++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Zwischen den Toren treffen
30. November 2022

(HTZ-press) Mit einer PMU-Soiree, die unter dem Oberbegriff „kurz und knackig“ laufen könnte, eröffnet Bahrenfeld am Montagabend den Dezember, in dem zwei Renntage anstehen. Der erste von sechs Starts erfolgt um 18.30 Uhr, die Rennen 1-4 laufen mit PMU-Toto.

Drei wie immer in Hamburg ansprechend hohe Garantieauszahlungen erwarten die Wetter: 5.000 Euro in der V5 (2.-6. Rennen), 6.000 Euro in der enorm gut angenommenen Super-Dreierwette mit zwei Euro Grundeinsatz (4. Rennen) und 4.000 Euro in der Viererwette des 3. Rennens.

Da das erste WM-Achtelfinale am Montag um 18.30 Uhr längst entschieden sein sollte und im zweiten, um 20.00 Uhr beginnenden, in der Anfangsphase nicht allzu viel passieren muss, liegen die Rennen ideal, um anstatt auf dem grünen Rasen auf der Bahrenfelder Piste die entscheidenden Treffer zu setzen.

15.000 Euro Garantien

Nach der Auftaktprüfung, in der es auf ein Duell zwischen dem beim Debüt siegreichen Sambasamba (Josef Franzl) und der in dieser deutlich höheren Gewinnklasse schon bewährten Samantha Jet (Michael Nimczyk) hinauslaufen könnte, beginnt die V5-Wette mit der Garantie von 5.000 Euro. Gentle du Noyer (Thomas Panschow) muss auf dem Weg zum achten Saisonerfolg die zweite Reihe in Kauf nehmen, was die Aussichten besonders von Alwine (Michael Nimczyk), die die Gruppe der Herausforderer anführt, verbessert.

Gleich anschließend im Rennen mit Viererwette und dort 4.000 Euro Garantie ist der Goldhelm noch besser gerüstet, denn an einem glatt gehenden Heavy Enemy würde kein Weg vorbeiführen. Beim letzten Bahrenfeld-Gastspiel war der Wallach, der gerne sein diesjähriges Sieg-Dutzend voll machen würde, allerdings sofort in der Luft und ist deshalb zwar ein Elfmeter, aber keiner ohne Torwart.

V5-3 ist das Rennen der Super-Dreierwette mit zwei Euro Grundeinsatz und mit der höchsten Garantie des Abends, nämlich erneut 6.000 Euro, versehen. Das Feld ist mit acht Teilnehmern ähnlich überschaubar wie vor acht Tagen, als die in Hamburg exklusiv angebotene Wettart fast 10.000 Euro Umsatz machte, den Nerv der Wetter also offenbar trifft.

Diesmal muss die richtige Wahl zwischen starken Formpferden wie etwa den frischen Siegern Quandor (Ronald de Beer), Okira Bo (Robbin Bot) und Dalton du Demon (Josef Franzl) und starken Herausforderern wie Kosy Occagnes (Marciano Hauber) oder Kaiserhof Newport (Michael Nimczyk) getroffen werden. Beide haben zuletzt vor rund zwei Monaten gewonnen, dafür zusammen in diesem Jahr auch schon zehn Mal.

Spannung steigt

V5-4 (5. Rennen) sieht die Anfängerklasse am Ablauf. Drei Debütanten treffen auf vier bereits gestartete Pferde, doch als „sicheres Ding“ hat sich noch niemand empfohlen. Anders als beim Fußball wird die Frage, wer am Ende als Sieger den Platz verlässt, aber innerhalb weniger Minuten geklärt sein. Ist es der beim Debüt drittplatzierte What a miracle (Kornelius Kluth) oder doch ein Außenseiter?

Die Abschlussprüfung, die über Sieg oder Niederlage in der V5-entscheidet, bevor es bei der WM richtig spannend werden kann, ist den Großverdienern unter den Vierbeinern vorbehalten. Ol Dono Lengai (Josef Franzl) hat ein vergleichbares Rennen schon vor acht Tagen für sich entschieden, doch Kiss Me Bo (Michael Nimczyk) als mögliche Hauptkonkurrentin steht diesmal beim Bänderstart 20 Meter günstiger. Und trotz Zulage wird auch Mister Ed Heldia nicht zu unterschätzen sein.

Der Saisonabschluss in Bahrenfeld findet am Donnerstag, 22. Dezember, als vorweihnachtlicher PMU-Abend statt.