++ Heute: Heinrich Nagels Shelly (Birger Jørgensen), Karin Walter-Mommerts Donovan Face (Jeppe Juel) sowie die Stolle-Schützlinge Veltiner, Lelle A.T.M und Eye Catcher C mit Rene Kjær in Århus - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die WM-Läufe 16 bis 19 auf dem Central Southland Raceway von Winton/Neuseeland - Ab 1:50 Uhr MEZ ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Wiederaufnahme der Trabrennen
08. Mai 2020

Das gemeinsam mit dem Deutschen Galopp erarbeitete und abgestimmte Veranstaltungs- und Hygienekonzept hat auch den deutschen Trabrennveranstaltern – jeweils an lokale Gegebenheiten angepasst - als Grundlage für die Beantragung von Veranstaltungs-Genehmigungen bei den zuständigen Behörden gedient. Zuständig für die Genehmigungen sind in der Regel die jeweiligen Landkreisämter bzw. Ordnungsämter der Städte. Diese Ämter wiederum unterliegen den Infektionsschutzmaßnahmenverordnungen ihrer Landesregierung.  Dabei ist zu konstatieren, dass die Lockerungen in den einzelnen Bundesländern - vor allem in den letzten Tagen - teilweise erheblich differieren.

Die Rennveranstalter sind trotz der föderalen Zuständigkeiten nicht auf sich allein gestellt. Seit Wochen bereits wird an gemeinsamen Lösungen gearbeitet – immer auch in enger Abstimmung mit den jeweils zuständigen Behörden und dem HVT.

Wir sind vorsichtig optimistisch, dass in den nächsten Tagen auch der deutsche Trabrennsport seinen Betrieb wieder aufnehmen kann. Anlass zu dieser Prognose gibt auch und vor allem der Re-Start der Galopprennen in dieser Woche und der Fußball-Bundesliga am nächsten Wochenende.

Hier das Veranstaltungs- und Hygienekonzept: