++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Wichtige Hinweise zur Starterangabe am Montag
01. Mai 2020

Wichtige Hinweise zur Starterangabe am Montag, 04. Mai 2020 und zum Renntag am Sonntag, 10. Mai 2020 / Donnerstag, 14. Mai 2020

·         Geplant ist die Durchführung des Renntages am Sonntag, 10. Mai 2020.

Für diesen Renntag liegt jedoch noch keine offizielle Genehmigung vor.

·         Aufgrund der aktuellen Situation und Entscheidungsfindungen der Bundesländer wird der Renntag daher eventuell auf Donnerstag, 14. Mai 2020 verschoben.

·         Die Starterfelder, Dotation, etc. würden in diesem Fall 1:1 für Donnerstag, 14. Mai 2020 übernommen.

·         Um die Anwesenheit der Personen einzuschränken finden am Renntag keine Qualifikationen statt. Diese finden separat statt. Aktuell sind diese geplant für den 12. Mai, 13.Mai oder den 15.Mai.

·         Arbeitspferde sind am Renntag nicht zugelassen.

Beachten Sie daher bitte unbedingt folgende Hinweise für die Starterangabe:

1.       Bitte geben Sie bei allen Pferden den jeweiligen Beschlag an, da alle Rennen am Sonntag, 10. Mai 2020 als PMU-Rennen gelaufen werden sollen.

2.       Bitte geben Sie zusätzlich bis spätestens Dienstag, 05. Mai 2020 15:00 Uhr diejenigen Personen an, die am Renntag anwesend sein werden. Hierbei haben Zutritt zum Gelände der Rennbahn ausschließlich die Trainer, Fahrer und Pfleger (max. ein(e) Pfleger(-in) pro Pferd) der Pferde. Besitzer, Besucher und sonstige Personen haben keinen Zutritt zum Gelände der Rennbahn.

3.       Änderungen bei den angemeldeten Personen sind spätestens bis zum Vortag der Rennveranstaltung um 18:00 Uhr mitzuteilen.

4.       Sämtliche Angaben zu den anwesenden Personen müssen per E-Mail an bahrenfeld@hamburgtrab.de erfolgen.

Wichtige Hinweise für den Renntag:

1.       Bei der Zufahrt zum Gelände (ausschließlich über die August-Kirch-Strasse möglich) wird die Zugangsberechtigung der Personen kontrolliert.

2.       Eine Anmeldung der Pferde und Fahrer erfolgt im Rahmen dieser Zugangskontrolle. Ein persönliches Erscheinen bei der Meldestelle ist nur bei Vorlage des Impfpasses oder Einzahlung in die ZVS notwendig.

3.       Alle Personen Im Stallgelände müssen einen Mundschutz (z.B. Maske, geeignete vergleichbare Mund- und Nasenschutzvorrichtungen, wie Rennschals etc.) tragen. Dies gilt auch für das Kontrollpersonal.

4.       Während des Rennens können die Fahrer den Mund-Nase-Schutz abnehmen. Unmittelbar nach Rückkehr in den Stall ist dieser wieder anzulegen. Insbesondere bei der Vorbereitung der Startpferde in den Stallungen ist auf einen möglichst großen Abstand zueinander zu achten.

5.       Sämtlichen Personen, die die Rennbahn betreten, müssen ihren Mundschutz vorzeigen und anlegen. Weigern sich Personen bei der Zufahrt zum Gelände, Mundschutz anzulegen, wird ihnen die Zufahrt verweigert.