++ Heute: Emma Stolle mit Lelle A.T.M. und Veltiner, Jeppe Juel mit Heinrich Nagels Shelly in Skive - Beginn 17:00 Uhr - Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Glorious Art (Markus Waldmüller), Ezekiel Face, Sunrise (Adrian Kolgjini) und JFK (Alice Johansson) in Halmstad - Ab 18:27 Uhr - Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien in Solvalla - Breeders Crown für Zweijährige um 378.000 Kronen mit Hagoort- und Bot-Schützlingen - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) und Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) - Beginn 18:35 Uhr ++ ++ Bollnäs: Stall Franziskas Slave to Love Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,9/2140 Meter - Axevalla: Herbert Schützes Conquistador mit Marc Elias nach Fehler 5. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Jägersro: Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 5. in 1:14,7/2140 Meter, Gustav Simoni (Tyler Mifsud) 1. in 1:12,5/2140 Meter, Allstar (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,6/2140 Meter, Fetisov 1. in 1:15,7/2140 Meter, Let's Goo Sisu 5. in 1:15,4/2140 Meter, Kerstin Walters Orkan von Haithabu (alle Stefan Persson) 7. in 1:13,5/2140 Meter - Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) 4. in 1:12,9/2140 Meter - Höwings Elly (Ken Ecce) für die Besitzergemeinschaft Stall Scandic-Horse/Jürgen Wedemann 1. in 1:15,7/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Vorstellung der Pferde zur Wahl „Traber des Jahres 2014“
27. November 2014
Stacelita

Stacelita

Die beste dreijährige Stute ihres Jahrgangs, die ihren Vorlauf zum Derby gewann und sich im Finale als Fünfte achtbar aus der Affäre zog. Die zwei jüngsten Erfolge im Bayern-Pokal sowie in der Breeders Crown belegen, dass keine gleichaltrige  Stute ihr das Wasser reichen kann.

Stacelita (*2011, Infinitif - Beltane Hanover)
Bilanz 2014: 8 Starts, 5 Siege, 57.187 Euro, 1:14,4

Banks

Banks

Das schnellste Pferd auf deutschem Boden! Sieger im Hamburger Bild-Pokal und nach seinem famosen Sieg in der Breeders Crown nun mehr der Jahrgangskönig bei den Fünfjährigen.

Banks (*2009, Abano As - Brisana)
Bilanz 2014: 10 Starts, 5 Siege, 55.982 Euro, 1:09,9

Fridericus

Fridericus

Mit seinem Doppelschlag in der Breeders Crown und der Derby-Revanche krönte der Wallach nach seinem ersten Frankreich-Erfolg, bei dem er deutschen Rekord für Vierjährige trabte, seine überaus erfolgreiche Saison, in der er 52.000 Euro verdiente.

Fridericus (*2010, Allison Hollow - Fridericia)
Bilanz 2014: 10 Starts, 4 Siege, 52.242 Euro, 1:11,1

Expo Express

Expo Express

Der Derbysieger, der Jahrgangsbeste, der Gewinner der "Dreifachen Krone!". Er hat die Saison dominiert und ist mit 147.336 Euro gewinnreichster dreijähriger Traber des Jahres 2014.

Expo Express (*2011, Expo Bi - Pine Spirit)
Bilanz 2014: 7 Starts, 5 Siege, 147.337 Euro, 1:12,7

King of the world

King of the World

Der aktuell siegreichste deutsche Traber der Saison 2014 und erfolgreichster Vertreter deutscher Zucht in Frankreich mit zwei beeindruckenden Erfolgen in Paris-Vincennes!

King of the World (*2009, Magnificent Rodney - Queen of Hearts)
Bilanz 2014: 15 Starts, 9 Siege, 80.557 Euro, 1:12,6

Duke

Duke of Greenwood

Der Derby-Zweite des Vorjahres ist bei nur elf Starts Gewinner von nicht weniger als 195.940 Euro in 2014, landete bei seinen Auslandsstarts in Frankreich und Norwegen immer auf dem Treppchen und hielt als Zweiter im Großen Preis von Deutschland die deutsche Fahne hoch.

Duke of Greenwood (*2010, Otello Pierji - Nikki Groenhof)
Bilanz 2014: 11 Starts, 2 Siege, 195.940 Euro, 1:12,7

 

Stimmen Sie zur Wahl des Trabers 2014 ab!