++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Vieles offen in der 6.000-Euro-V6
16. Juni 2022

(HTZ-press) Zu einem ungewöhnlichen Termin lädt die Trabrennbahn Bahrenfeld ein, um das ereignisreiche erste Halbjahr der Saison 2022 zu beschließen. Am Samstag finden bei, glaubt man den Vorhersagen, strahlendem Sonnenschein ab 13.30 Uhr acht Rennen statt. Jedes Mal geht es über die bei den Besuchern beliebte Distanz von 2.200 Metern, kann man den Start doch hautnah erleben, bevor die beiden Runden absolviert werden.

Zwei Prüfungen sind für Amateure ausgeschrieben, zwei mit Bänderstart. Die vorhandenen Jackpots in der Viererwette kommen noch nicht zur Ausspielung, da kein Rennen die für diese Wettart notwendige Mindeststarterzahl von zehn Pferden aufweist. Somit steht die V6-Wette im Mittelpunkt, die, wie in Bahrenfeld üblich und bewährt, mit einer stattlichen Garantie von 6.000 Euro ausgestattet ist, mit dem 3. Rennen um 14.50 Uhr beginnt und trotz des einen oder anderen kleinen Feldes eine ganze Menge möglicher Sieger offeriert.

6.000 Euro-V6

Bereits die Auftaktprüfung der V6-Wette bietet einige Möglichkeiten, denn die nun dreimal als hohe Favoritin gescheiterte und beim letzten Mal sehr enttäuschende Royenne (Josef Franzl) kann momentan nicht mehr uneingeschränkt als Bankpferd empfohlen werden. So wird man sich auch mit dem spät abgefangenen Pogba (Kornelius Kluth), der in Mönchengladbach siegreichen Lazy Breeze (Marciano Hauber), Doppelsieger Remember Preussen (Wladimir Gening) und dem laufstarken Berliner Palazzo (Dennis Spangenberg) befassen müssen.

Auch das erste Amateurfahren ist eine knappe halbe Stunde später nicht ganz leicht zu enträtseln, denn selbst ein „Dreierweg“ mit der auf höherem Parkett gut gegangenen Castanea (Hans-Jürgen von Holdt) und den beiden Gaststuten Emmi Lou CG (Emma Stolle) bzw. Night fever Bo (Samantha Stolker) ist im Siebener-Feld möglicherweise noch kein Garantieschein für das Weiterkommen in der V6. 

Preiswerte V6-Mitte?

Deutlich einfacher sieht anschließend V6-3 aus, wo trotz einer Zulage von 20 Metern der Schweden-Rückkehrer Piccadilly (Josef Franzl) trotz der Konkurrenz von Timberlake Diamant (Victor Gentz) und Virginias Prime (Kornelius Kluth) sogar ein mögliches Bankpferd sein könnte. Ein solches „Unternehmen Bank“ scheint zu Beginn der zweiten V6-Halbzeit zwar etwas gewagt, doch käme es schon überraschend, wenn der Sieger in V6-4 nicht in dem Duo Orkan Bo (Marciano Hauber) und Ray Kelly (Thomas Panschow) versteckt wäre.

Genauso, inklusive Fahrerverteilung, ist die Einschätzung im vorletzten V6-Rennen: Kosy Occagnes (Marciano Hauber) von der Grundmarke oder Iron Polly (Thomas Panschow) aus dem Zulagenband ist die Frage, deren Antwort auf den meisten Wettscheinen „beide“ lauten könnte. Ein möglicherweise lachender Dritter als Sieger scheint nicht vorhanden zu sein.

Da man in der Mitte der V6 durchaus mit einer überschaubaren Anzahl von Markierungen auskommen könnte, sollte man das eingesparte Kapital dazu nutzen, in der Abschlussprüfung kein unnötiges Risiko einzugehen. Im zweiten Amateurfahren warten nämlich einige Siegkandidaten, zu denen nicht nur das Trio Ikarios (Peter Neisius), Beppi Santana (Emma Stolle) oder Waikiki Fortuna (Jani Rosenberg) gehört. Auch die dreifache Vorjahressiegerin Mass Finest (Samantha Stolker) und der nach langer Pause sein Comeback gebende Bavaro (Tom Karten) sind ohne weiteres ganz vorn denkbar.

Die zweite Saisonhälfte beginnt in Bahrenfeld mit einem Top-Ereignis, wenn am Sonntag, 10. Juli, für die Dreijährigen mit dem TCT-Northern Charm Cup ein mit 30.000 Euro dotiertes „frei für alle“ und ein mit 7.000 Euro ausgestattetes Rennen für die inländischen Einsteiger des Jahrgangs 2019 auf der Karte stehen.