++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Trainer-Quartett für Urlauber Thorsten Tietz
14. April 2025

(BK-press) Nicht nur der Pferdesportpark feierte an diesem Sonntag seinen nun schon 21. Geburtstag, auch Klaus-Volker Stolle und Gert Petrik durfte man gratulieren. Durch das Sponsoring der beiden Herren konnte der Pferdesportpark den Besuchern zehn spannende Rennen bieten.

Trainer des Tages mit vier Siegen wurde der im Urlaub weilende Thorsten Tietz. Zwei Mal durfte sich Emma Stolle bei den Amateuren die Siegeslorbeeren als Fahrerrin der Tietz-Pferde abholen.

Gleich im 1. Rennen ließ Emma mit Fazimo Trot weder Kenzo Express (Michael Hamann) noch Joncy de la Cour (Daniela von Dabrowski) eine Chance, ebensowenig mit Tarantino im 3. Rennen Jokerface (Anna-Lisa Kunze) und Open Minded (Simone Wallat-Birke).

Dennis Spangenberg siegte nach Kampf zunächst für Trainer Bernd Warnke mit Kenzo di Masi gegen Nachtwind (Heinrich Ramrath), wobei der Maharajah-Sohn seine Maidenschaft gleich beim 1. Start ablegen konnte. Etwas später durfte Dennis sich mit Millenium Heyday den zweiten Tagessieg  gegen Thai Soho (Andreas Gläser) für die Trainerfarben Tietz holen.

Den vierten Sieg für Tietz fuhr dann noch André Pögel im letzten Rennen gegen It’s a Sunny Dream (Cassabdra Metzinger), allerdings nach erst Kampf bis zur Linie, ein.

Ebenfalls zwei Fahrersiege verzeichnete der schwedische Catchdriver Jörgen Sjunnesson für Trainer Dirk Hafer. Los ging es mit Mirabel gegen Cashflow S (Dennis Spangenberg). Trotz zweiter Spur setzte sich das Gespann auf der Zielgeraden noch sicher durch. Den zweiten Sieg fuhr er mit Uluru Start Ziel gegen Ivonka O.E. (Victor Gentz) ein.

Mit Parom drehte Victor Gentz den Spieß um und ließ Marjan (Jörgen Sjunnesson) leicht hinter sich.

Die weiteren Amateurfahren sicherten sich Bernd Schrödl mit dem favorisierten Ido d'Agice gegen Exclusive Fire (Caroline Gentz) und der in den letzten Wochen glänzend aufgelegte Michael Hamann mit dem Außenseiter Louen de Bellouet gegen Grace (André Pögel) und Justwalkonby (Emma Stolle).