++ Heute: V85 in Bergsåker - Gulddivision mit sieben Teilnehmern bereits im Vorprogramm - Domenik Jet mit Erkältung gestrichen - Beginn 15:20 Uhr - Heinrich Nagels Shelly (Birger Jørgensen), Karin Walter-Mommerts Donovan Face (Jeppe Juel) sowie die Stolle-Schützlinge Veltiner, Lelle A.T.M und Eye Catcher C mit Rene Kjær in Århus - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Vincennes: Den Prix Xavier de Saint Palais (Gruppe II/120.000 Euro) für die fünfjährigen Sattelcracks gewinnt die favorisierte Express-Jet-Tochter Keengame mit Anthony Barrier in 1:10,6/2175 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts X.X.X.In nach Fehler 8. in 1:16,5/2140 Meter, Lindy'sleadingman 1. in 1:15,7/2140 Meter, Pearl Kayz 1. in 1:13,5/2140 Meter - Herbert Schützes Conquistador mit Marc Elias 3. in 1:16,1/2140 Meter ++ ++ Kalmar: Karin Walter-Mommerts Brady mit Johan Svensson 1. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Moon Walker S (Alexander Kelm) 11. in 1:18,1/2140 Meter - Kirsten Kleinbrahms Sartre (Kristina Gust) 8. in 1:15,1/2140 Meter ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Traber-des-Jahres-Wahl in neuem Gewand
12. Dezember 2024

Die Saison 2024 neigt sich dem Ende zu. Am 1. Januar 2025 startet auf mein-trabrennsport.de die Online-Abstimmung über den Traber des Jahres.
 
So weit, so gewohnt. Einige Neuerungen gibt es bei der Vorab-Auswahl durch die Fachjury. Dieses Gremium wurde auf 40 Expertinnen und Experten (Journalisten, Moderatoren, Vertreter der Rennvereine und des HVT-Zuchtbeirats) erweitert, die jeweils fünf Pferde vorschlagen und dabei freie Wahl haben.
 
Das bisherige Prozedere, je zwei Zwei-, Drei- und Vierjährige sowie Ältere zu nominieren, entfällt. Auch sind die beiden Derbysieger nicht mehr automatisch gesetzt. Vorgeschlagen werden können auch ausländische Pferde, die allerdings für dauernd eingeführt sein und sich zumindest in deutschem Mitbesitz befinden müssen.
 
Die fünf von der Fachjury meistgenannten Pferde gelangen in die Publikumswahl bei Mein-Trabrennsport, die vom 1. bis zum 10. Januar 2025 läuft. Der Traber des Jahres 2024 wird schließlich bei der Championatsfeier des HVT am 17. Januar in München proklamiert und geehrt.

Traber des Jahres