++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Tietz-Double zum Saisonabschluss
24. Dezember 2024

(bk-press/MT) Noch einmal im Jahre 2024 öffnete der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst am Montag vor Heilig Abend seine Pforten und die Zuschauer sowohl in Karlshorst als auch in Frankreich, wohin vier Rennen übertragen wurden, erlebten spannenden Sport.

Zum Auftakt setzte sich Thorsten Tietz mit Nicole Scott ohne Probleme gegen den Trainingsgefährten Jingoborah (Dennis Spangenberg) und My little Savoir (Andreas Gläser) durch. Das 2. Rennen stand ganz im Zeichen der Gäste, hier behauptete sich Gladira in der Hand von Kornelius Kluth gegen Bladestorm S mit Josef Franzl.

Das 3. Rennen war vom Kampf um das Amateurfahrer-Championat geprägt. Sowohl der führende Tom Karten als auch die knapp dahinter liegende Dr. Marie Lindinger wollten sich noch einen weiteren Punkt auf dem Weg zum Titel sichern. Beide bemühten sich enorm, aber wie so oft freute sich am Ende der bzw. die Dritte. Mit einem langezogenen Spurt sicherte sich Eternity mit Caroline Gentz die Lorbeeren und machte damit auch noch das Karlshorster Trainerchampionat wieder spannend.

Drei Starts, drei Siege hatte John Graham (Thorsten Tietz) vor dem Start auf dem Konto. Nun sind es vier Treffer. Überlegen setzte sich das Gespann gegen Karlotta (Thomas Panschow) und It’s a Sunny Dream (Dennis Spangenberg) durch. Damit war auch das Karlshorster Trainerchampionat 2024 mit 20 Siegen für Thorsten Tietz entschieden.

Im letzten Rennen der Saison 2024 konnte sich Dennis Spangenberg mit Parom in die Siegerliste eintragen und sich mit insgesamt 16 Fahrersiegen das Karlshorster Fahrerchampionat sichern.

Bereits vor diesem Renntag stand Intinori mit sieben Siegen als Karlshorster Pferd des Jahres 2024 fest, André Pögel mit sechs Siegen als Karlshorster Amateurchampion, Dr. Friedrich Gentz sicherte mit zwölf Siegen den Züchtererfolg und das Gespann W. Baumeister/V. Gentz mit sieben Siegen das Karlshorster Besitzer-Championat 2024.