++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Tietz-Double zum Saisonabschluss
24. Dezember 2024

(bk-press/MT) Noch einmal im Jahre 2024 öffnete der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst am Montag vor Heilig Abend seine Pforten und die Zuschauer sowohl in Karlshorst als auch in Frankreich, wohin vier Rennen übertragen wurden, erlebten spannenden Sport.

Zum Auftakt setzte sich Thorsten Tietz mit Nicole Scott ohne Probleme gegen den Trainingsgefährten Jingoborah (Dennis Spangenberg) und My little Savoir (Andreas Gläser) durch. Das 2. Rennen stand ganz im Zeichen der Gäste, hier behauptete sich Gladira in der Hand von Kornelius Kluth gegen Bladestorm S mit Josef Franzl.

Das 3. Rennen war vom Kampf um das Amateurfahrer-Championat geprägt. Sowohl der führende Tom Karten als auch die knapp dahinter liegende Dr. Marie Lindinger wollten sich noch einen weiteren Punkt auf dem Weg zum Titel sichern. Beide bemühten sich enorm, aber wie so oft freute sich am Ende der bzw. die Dritte. Mit einem langezogenen Spurt sicherte sich Eternity mit Caroline Gentz die Lorbeeren und machte damit auch noch das Karlshorster Trainerchampionat wieder spannend.

Drei Starts, drei Siege hatte John Graham (Thorsten Tietz) vor dem Start auf dem Konto. Nun sind es vier Treffer. Überlegen setzte sich das Gespann gegen Karlotta (Thomas Panschow) und It’s a Sunny Dream (Dennis Spangenberg) durch. Damit war auch das Karlshorster Trainerchampionat 2024 mit 20 Siegen für Thorsten Tietz entschieden.

Im letzten Rennen der Saison 2024 konnte sich Dennis Spangenberg mit Parom in die Siegerliste eintragen und sich mit insgesamt 16 Fahrersiegen das Karlshorster Fahrerchampionat sichern.

Bereits vor diesem Renntag stand Intinori mit sieben Siegen als Karlshorster Pferd des Jahres 2024 fest, André Pögel mit sechs Siegen als Karlshorster Amateurchampion, Dr. Friedrich Gentz sicherte mit zwölf Siegen den Züchtererfolg und das Gespann W. Baumeister/V. Gentz mit sieben Siegen das Karlshorster Besitzer-Championat 2024.