++ Heute: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: 150.000-Euro-Finals zur schwedischen Breeders Crown in Eskilstuna mit Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker), Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) und Gestüt Lasbeks Undinia (Carl Johan Jepson) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Obi Wan Keeper (Per Linderoth), Franky Bahia (Conrad Lugauer) und Gestüt Lasbeks Ultimus (Carl Johan Jepson) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Wolvega: Diva EK (Alessandro Gocciadoro) dominiert den Preis der Giganten (66.000 Euro) Start-Ziel in 1:11,1/2100 Meter vor Hades de Vandel und Idéal San Leandro - Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) 6. in 1:12,3/2100 Meter - Tesselaar-Doppel im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys - Gaudio (Jeffrey Mieras) und Paranoh Newport (Dion Tesselaar) teilen sich den Sieg in 1:13,0/2100 Meter - Fragolino Rosso Nichtstarter - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) im Giganten-Marathon 1. in 1:14,8/3100 Meter Bänderstart, Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) dis.rot - In den Vorläufen des TCT Zweijährigen-Derbys Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S 2. in 1:15.4/1609 Meter, Swept Away S (Jim Veldman) 4. in 1:14,9/1609 Meter, Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker) dis.rot, Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) 3.in 1:15,5/1609 Meter, Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) 2 in 1:14,8/1609 Meter - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) 2. in 1:11,4 bzw. 3. in 1:11,7/1609 Meter ++ ++ Halmstad: Den Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad gewinnt Lokalmatador Bengt Nilsson im Fotofinish vor Andreas Marx - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva 1. in 1:13,6/2140 Meter, Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 4. in 1:12,4/1640 Meter, Dark Photon Face 3. in 1:15,2/2640 Meter, Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) 3. in 1:17,8/2140 Meter Bänderstart - Odense: Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær 2. in 1:18,4/2140 Meter - Eskilstuna: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon 11. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart, mit Timotejs Oki 7. in 1:17,2/2140 Meter - ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++ ++ Montag: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) und Desiderio (Marisa Bock) in Florenz - Beginn 14:05 Uhr ++
Tietz-Double zum Saisonabschluss
24. Dezember 2024

(bk-press/MT) Noch einmal im Jahre 2024 öffnete der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst am Montag vor Heilig Abend seine Pforten und die Zuschauer sowohl in Karlshorst als auch in Frankreich, wohin vier Rennen übertragen wurden, erlebten spannenden Sport.

Zum Auftakt setzte sich Thorsten Tietz mit Nicole Scott ohne Probleme gegen den Trainingsgefährten Jingoborah (Dennis Spangenberg) und My little Savoir (Andreas Gläser) durch. Das 2. Rennen stand ganz im Zeichen der Gäste, hier behauptete sich Gladira in der Hand von Kornelius Kluth gegen Bladestorm S mit Josef Franzl.

Das 3. Rennen war vom Kampf um das Amateurfahrer-Championat geprägt. Sowohl der führende Tom Karten als auch die knapp dahinter liegende Dr. Marie Lindinger wollten sich noch einen weiteren Punkt auf dem Weg zum Titel sichern. Beide bemühten sich enorm, aber wie so oft freute sich am Ende der bzw. die Dritte. Mit einem langezogenen Spurt sicherte sich Eternity mit Caroline Gentz die Lorbeeren und machte damit auch noch das Karlshorster Trainerchampionat wieder spannend.

Drei Starts, drei Siege hatte John Graham (Thorsten Tietz) vor dem Start auf dem Konto. Nun sind es vier Treffer. Überlegen setzte sich das Gespann gegen Karlotta (Thomas Panschow) und It’s a Sunny Dream (Dennis Spangenberg) durch. Damit war auch das Karlshorster Trainerchampionat 2024 mit 20 Siegen für Thorsten Tietz entschieden.

Im letzten Rennen der Saison 2024 konnte sich Dennis Spangenberg mit Parom in die Siegerliste eintragen und sich mit insgesamt 16 Fahrersiegen das Karlshorster Fahrerchampionat sichern.

Bereits vor diesem Renntag stand Intinori mit sieben Siegen als Karlshorster Pferd des Jahres 2024 fest, André Pögel mit sechs Siegen als Karlshorster Amateurchampion, Dr. Friedrich Gentz sicherte mit zwölf Siegen den Züchtererfolg und das Gespann W. Baumeister/V. Gentz mit sieben Siegen das Karlshorster Besitzer-Championat 2024.