++ Solvalla: Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 1. in 1:12,8/2140 Meter, Princess Irene 2. in 1:15,2/2140 Meter Bänderstart, Patrick Maleitzkes Cashflow S (Alexander Kelm) 3. in 1:14,9/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 3. in 1:11,8/1640 Meter, Familie Berchtolds Artus B (Conrad Lugauer) 8. in 1:14,8/2140 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,8/2140 Meter, Sunrise (Dante Kolgjini) 8. in 1:13,9/2140 Meter, Pure Glamour 8. in 1:14,5/2140 Meter, Stall Cortinas Lugano Cortina (Per Linderoth) 5. in 1:16,3/2140 Meter ++ ++ Ålborg: SI RACINGS US Eagle (Rene Kjær) 1. in 1:17,3/2160 Meter Bänderstart - Thomas Freitags Gold Cap BR (Ronja Walter) 3. in 1:15,0/2140 Meter - Turin: Marisa Bock mit Georg Pletschachers Onslow Newport 1. in 1:20,0/2060 Meter vor Gertraud Geineders Mercedes AMG (M. Pistone) - Robert Pletschacher mit Ontaria 4. in 1:17,8/1660 Meter - Gestüt Seelusts Early Love (M. Michelotto) 1. in 1:18,6/2080 Meter Bänderstart - Fly Home (M. Piscuoglio) dis.rot - Reine des Neiges (M. Pistone) dis.rot - Caen: Mit dem Souloy-Schützling Lord of the Rings steuert Franck Nivard seinen 4.000. Sieger ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Straubing gibt ein starkes V7-Versprechen!
08. April 2021

(trab-sr). Die Trabrennbahn Straubing gibt ab kommendem Renntag ihren Wettkunden eine lukrative Zusage für die kommenden Monate: „Wir versprechen, an den nächsten zehn Straubinger Renntagen, an denen mindestens sieben Rennen gestartet werden, jeweils eine V7-Wette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro anzubieten!“ Auftakt zu dieser Aktion, die von zwei privaten Unterstützern abgesichert ist, ist an diesem Samstag, wenn ab 13.30 Uhr insgesamt neun Rennen gestartet werden.

Sieben Sieger gilt es an den mindestens zehn nächsten Renntagen in Straubing richtig vorauszusagen, zumindest dann, wenn sieben und mehr Rennen auf der Gäubodenbahn gestartet werden. Dabei wird jeden Renntag in der V7-Wette eine Mindestauszahlung von 10.000 Euro garantiert. Die deutschen Rennveranstalter haben sich bei Einführung der V7-Wette darauf verständigt, dass die Garantieauszahlung mindestens 10.000 Euro betragen muss. Die Wettart wird in Straubing unabhängig vom Veranstaltungstag und –zeitraum angeboten, also auch bei den PMU-Mittagsrennen, sofern drei Zusatzrennen zustande kommen. Der Mindesteinsatz beträgt 20 Cent.

„Für die Rennbahn in Straubing ist dies gerade in der jetzigen wirtschaftlich schwierigen Zeit eine Möglichkeit, wieder verstärkt in den Fokus der Wetter zu rücken“, freut sich Rennvereinsvorsitzender Josef Schachtner, ab Samstag die beliebte Wettart nun auch in Straubing regelmäßig anbieten zu können. Dies ist aber nur deshalb möglich, da das finanzielle Risiko der Garantieauszahlung von zwei privaten Unterstützern getragen wird, die vom Produkt der V7-Wette überzeugt sind, wenn diese regelmäßig angeboten wird. Zugleich stehen sie der Straubinger Rennbahn nahe, so dass sie das Projekt auf der Gäubodenbahn starten wollten. „Gemeinsam wollen wir das Potenzial in der V7-Wette noch stärker herausarbeiten.“

Insgesamt stehen damit an den nächsten zehn V7-Renntagen in Straubing mindestens 100.000 Euro an Garantieauszahlungen im Raum. „Sollte es einen Jackpot geben, wird dieser am folgenden Renntag ausgeschüttet und es ist vereinbart, dass die Mindestgarantie rund das Zweieinhalbfache des angefallen Jackpots betragen wird“, sagt Schachtner. Damit ist klar, dass das Projekt auch in das Jahr 2022 laufen wird. „Wir haben in diesem Jahr noch neun Renntage im Kalender. An einem PMU-Renntag im September werden wir mit Rücksicht auf einen Großrenntag in Daglfing vier, maximal fünf Rennen veranstalten“, gibt Schachtner einen Ausblick.

Letztlich ist die Einführung der V7-Wette mit dem Garantieversprechen die logische Fortsetzung einer Entwicklung der vergangenen Jahre. Der Rennverein Straubing hat mit der Einführung des deutsch-französischen Totos den deutschen Wettern vor allem in der Sieg- und Platzwette ein attraktives Wettangebot unterbreitet und dabei auch Rückflüsse für den deutschen Rennsport gesichert.

Gemeinsam mit den Rennvereinen Berlin-Karlshorst, Dinslaken, Gelsenkirchen, Hamburg-Bahrenfeld, Mönchengladbach und München-Daglfing wurden 2019 die Abzüge bei der Sieg- und Platzwette gesenkt, die Wettbestimmungen angeglichen und dadurch die Voraussetzung geschaffen, damit seit Mai 2020 auch Totalisatorumsätze aus dem Ausland in den deutschen Toto-Pool vermittelt werden können.

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen kann die V7-Wette, wie alle anderen Wettarten auch, ausschließlich über die gängigen Wettanbieter im Internet gewettet werden. Die Wettabgabe ist schon ab dem Vortag möglich, wenn die Wettscheine „scharf gestellt“ sind. Folgende Vermittler übertragen die Rennen und führen das Wettangebot aus Straubing:

www.wettstar-pferdewetten.de
www.trotto.de
www.pferdewetten.de
www.racebets.com
www.pferdewetten-jaxx.de
www.onextwo.de

V7-Versprechen