++ Winton/Neuseeland: Michael Nimczyk kann sich in den WM-Läufen 16 bis 19 auf dem Central Southland Raceway mit Außenseitern nicht mehr verbessern - Kanadier James MacDonald so gut wie durch - Jaap van Rijn springt auf Bronze ++ ++ Herzliche Glückwünsche gehen heute ins niederbayerische Arnstorf, wo Walter Wuttke seinen 60. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Heute: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Heute: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Århus: Heinrich Nagels Shelly (Birger Jørgensen) 7. in 1:17,7/1800 Meter - Karin Walter-Mommerts Donovan Face (Jeppe Juel) 1. in 1:16,2/1800 Meter - Rene Kjær mit den Stolle-Schützlingen Veltiner 6. in 1:17,4/1800 Meter, Lelle A.T.M. 3. in 1:15,7/1800 Meter, Eye Catcher C 7. in 1:16,0/1800 Meter ++
Start frei für die MiniTraber Challenge
25. März 2024

(BTV-press) Genauso wie in anderen Disziplinen besitzt der Nachwuchs natürlich auch für den Sulkysport enorme Bedeutung. Die sogenannten MiniTraber-Rennen sind auf den deutschen Bahnen daher nicht mehr wegzudenken und schon längst ein fester Bestandteil der Saisonveranstaltungen geworden. Die Wettkämpfe sorgen nicht nur für großes Zuschauerinteresse und Begeisterung, sondern sie werden obendrein tatkräftig unterstützt.

Auf www.trotto.de, dem Internet-Wettportal des Berliner Trabrenn-Vereins, besteht nämlich die Möglichkeit, sich für den Nachwuchs zu engagieren und die so wichtige Initiative mit einer Geldspende zu fördern. Und zwar ganz nach dem eigenen Gusto  – los geht es bereits ab einem Betrag von nur 10 Cent! Registrierte trotto.de-Nutzer finden die Spendenaktion nach dem Einloggen unter dem Menüpunkt „Konto“ sowie einem Klick auf den Button „Tippgemeinschaft“.   

Die MiniTraber möchten für diese Zuwendungen ein herzliches Dankeschön sagen! Finanziert werden damit u. a. auch die Helm-Überzieher der bestplatzierten jungen Fahrer. Denn Gold, Silber und Bronze sind ebenso wie bei den erwachsenen Fahrern auch bei den MiniTrabern die Zeichen des Erfolgs! 2023 fuhren Amy Fink, Ben Schlüter und Noah Clausen allen davon und standen bei der abschließenden Ehrung verdientermaßen  auf dem Treppchen. Wird es auch in diesem Jahr so sein – oder werden sie von ihren Rivalen abgelöst?

Schon bald werden wir Näheres wissen, denn die MiniTraber Challenge 2024 startet bereits am Karfreitag (29. März), dem Tag des renommierten Fritz-Brandt-Rennens, auf der Mariendorfer Piste. Der Wettkampf ist bundesweit ausgelegt – die Bahnen in Karlshorst, Bahrenfeld, Gelsenkirchen und ab sofort auch Daglfing sind also integriert. In jeder Region werden fünf Läufe veranstaltet. Und wer weiß – vielleicht wird eines Tages bei einem Derby-Sieginterview der Satz fallen „Für mich begann alles mit den MiniTrabern“.

image011