++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Silvester-Renntag in Dinslaken
18. November 2022

Für Diskussionsstoff in den sozialen Medien sorgte in den vergangenen Tagen das Thema "Rennpreisgestaltung der Dinslakener Veranstaltung am 31.12.22". Hierzu hat Heinz-Peter Haide am 17.11.22 für das Dinslakener Rennsekretariat folgendes Statement verfasst:

Entgegen anderslautender Meinungen, die heute über Facebook „unter Tränen“ verbreitet wurden, steht einer Durchführung des letzten Renntages in Dinslaken am Samstag, 31. Dezember, nichts entgegen.

Er soll ganz im Gegenteil unter allen Umständen veranstaltet werden. Wobei man sich natürlich darüber bewusst ist, dass Startpferde aufgrund der Terminierung 23.12. GE PMU, 26. GE, 29. GE PMU, 31. DIN und 1.1. GE 7xPMU Mangelware sein werden.

Es wurde vereinsintern seit Anfang Oktober diskutiert, wie man am besten mit dem letzten Renntag am Bärenkamp verfährt, auch, was die Ausstattung mit Rennpreisen betrifft. Letztlich – nach Bekanntwerden des Ergebnisses der Terminsitzung für 2023 und der Vergabe von sieben PMU-Rennen am 1. Januar nach Gelsenkirchen - hat man sich dazu entschieden, die Besitzer nicht vor die Wahl zu stellen, ob sie am 31.12. oder am 1.1. um höhere Rennpreise fahren wollen, sondern im Sinne des Sports die Rahmenrennen der sportlich ohnehin hochstehenden Veranstaltung am Samstag, 3. Dezember, mit nunmehr verdoppelten Rennpreisen auszustatten.

Der HVT hat zu keiner Zeit eine Genehmigung verweigert, alle Rennen am 3.12. und 31.12. wurden so genehmigt wie beantragt. Der Veranstalter in Gelsenkirchen hat seinerseits zum Ausdruck gebracht, dass ihm an einer Durchführung des Traditionsrenntages 31. Dezember in Dinslaken gelegen ist.

Heinz-Peter Haide