++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Rambo Corner eingegangen
02. März 2019

Dort, wo der Hengst am 9. März 1989 das Licht der Welt erblickte und nach Beendigung seiner Rennlaufbahn mehr als 20 Jahre lang sein Leben nach dem Sport genoss. Der von Rosita Brammann mit dem Corner-Sohn Ifram und der Early-Boy-Schwester Early Tivoli gezogene Dunkelbraune stieß bei 83 Starts mit 25 Siegen und 37 Platzierungen in die prominente Riege der DM-Millionäre vor.

rambo_derby_einlauf

Den Löwenanteil seiner 1.049.354 DM (537.822 Euro) verdiente Rambo Corner beim Gewinn des Deutschen Traber-Derbys 1992 mit Willi Rode, als er im Finale den favorisierten Mauritz (Heinz Wewering) in 1:15,4 mit einer Länge Vorsprung in die Knie zwang. Überdies holte sich Rambo Corner in der Derbysaison das Bernhard-Frahm-Rennen, die Krone der Dreijährigen sowie das Traber St.Leger und avancierte zum gewinnreichsten Vertreter seines Jahrgangs.

rambo_derby_siegerehrung2

Vierjährig heftete der Hengst den A+M-Pokal, den Preis der Stadt Pfaffenhofen, das Criterium der Vierjährigen und - als Krönung - den Großen Preis von Deutschland an seine Fahnen. Nach dem Triumph im Deutschen Championat der Fünfjährigen 1994 wagte sich Rambo Corner mit seinem üppigen Gewinnkonto auch ins Ausland, wo er auf verschiedenen Bahnen in Frankreich und Italien punktete und Ehre für die deutsche Zucht einlegte.

rambo_wasser

Rambo Corners eigene Nachkommenschaft ist überschaubar. Besonders erfolgreich war die Verbindung mit der Spotlite-Lobell-Tochter Conny Somolli, die von Rambo Corner den 22-fachen Sieger Etienne Corner, den schnellen Wotan Corner (1:12,8) und den Breeders-Crown-Entlastungs-Zweiten Invito Corner brachte.

Das Foto rechts zeigt Rambo Corner in den 1990er Jahren beim bewährten Training im kühlen Meerwasser vor Cuxhaven mit seiner Besitzerin und Züchterin Rosita Brammann. (01. März 2019)

Videolink Derbysieg 1992: https://www.youtube.com/watch?v=rZdfHIpCAKk