++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Pleiten, Pech und Pannen
30. Oktober 2023

(GelsentrabPR) Eigentlich hätte es ein toller Nachmittag werden können, eigentlich. Aber alles der Reihe nach. Am Sonntagmorgen, gegen halb acht, erreichte uns die Nachricht, dass es in Teilen der Stadt Essen und Gelsenkirchen einen Stromausfall gab. Wie sollte es auch anders sein? Die Trabrennbahn wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und genau da kommen wir an den Punkt, der den Tag unrund machte.

Alles konnte behoben werden, nur nicht der Teil, an dem sich das gesamte Stromnetz knubbelt. Über zwei Stunden versuchte der Versorger, den Fehler zu beheben, bis die Nachricht kam…aus, hier geht heute nichts mehr. Doch der GelsenTrabPark, wäre nicht der GelsenTrabPark, wenn man nicht alles menschlich Mögliche versuchen würde, um den Renntag abhalten zu können.

So versuchte man einen Ersatzgenerator zu organisieren, man darf nicht vergessen, es war Sonntag und man kann nicht einfach ein Aggregat holen, bezahlbar muss es am Ende auch sein. Nach langem hin und her und einigen Telefonaten wurde ein 20-TonnenAggregat organisiert und in kürzester Zeit angeliefert, angeschlossen - und es funktionierte.

Die Freude war natürlich groß bei allen Beteiligten, dass man mit Manpower eigentlich alles schaffen kann. Bis zum 11. Rennen funktionierte es auch, doch wären da nicht die Flutlichtmasten, die uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Zweimal probierten wir diese zum Laufen zu bringen, doch die Stromanforderung war dermaßen groß, dass selbst der stärkste Generator den Geist aufgab.

Leider mussten wir die letzten drei Rennen absagen, denn das Risiko im Dunkeln zu fahren, wäre nicht zu verantworten gewesen. Uns ist durchaus bewusst, dass Pferde nach Gelsenkirchen transportiert wurden, dass diese warmgefahren werden mussten, doch wir hatten keine andere Möglichkeit als die letzten drei Rennen abzusagen und entschuldigen uns bei allen betroffenen Aktiven für die entstandenen Unannehmlichkeiten, doch hier war leider höhere Gewalt im Spiel.