++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Planungen für den „Niederrhein-Renntag“
12. März 2020

Erste Jährlingsauktion auf dem Heisterfeldshof

Freitag, 06.03.2020

202003061118reithalle

Die Reithalle auf dem Heisterfeldshof wird am 26. September zum Auktionssaal umfunktioniert

Die Innovationskraft des Rennvereins Heisterfeldshof ist hinlänglich bekannt und offensichtlich noch lange nicht erloschen. Nach dem ersten Doppel-Renntag im vergangenen Jahr soll es 2020 erstmals eine Jährlingsauktion auf dem Heisterfeldshof geben. Uwe Zevens und seine Mitstreiter wollen ein positives Zeichen setzen und insbesondere den verbliebenen Traber-Züchtern eine Alternative zur Berliner Derby-Auktion in West-Deutschland bieten.

Stattfinden soll das Ereignis am Samstag (26. September) vor dem nächsten »Niederrhein-Renntag«, und der Veranstalter kann sich bereits jetzt auf Zusagen einiger prominenter Interessenten stützen. Mit dabei sein wollen u. a. die Gestüte Lasbek, M.S. Diamanten, Helenenhof und Habo, sodass die notwendige Qualität garantiert sein sollte. Zuversichtlich ist Uwe Zevens darüber hinaus aber auch bzgl. der Quantität: »Wir möchten bis zu 30 Pferde in unserer Reithalle präsentieren, und ich glaube nach den ersten Reaktionen, dass wir diese Zahl auch erreichen können.« Anmeldungen werden ab dem 1. April über eine eigens eingerichtete Internetpräsenz unter www.heisterfeldshof.de entgegengenommen. Dort werden selbstverständlich auch alle weiterführenden Informationen abrufbar sein.

Zusätzlich zum Reiz der ganz speziellen Versteigerungs-Atmosphäre – mit Bietergefechten, Hammerschlag und allem, was dazu gehört – will der Rennverein Heisterfeldshof seinen Gästen am letzten September-Samstag ein buntes Rahmenprogramm bieten, das für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen und ein Stück weit als Einstimmung für die Party im Anschluss an die Jährlingsauktion dienen soll.

 

»16. Niederrhein-Renntag« am Sonntag

Einen Tag später fällt dann der Startschuss zum »16. Niederrhein-Renntag«, der – wie bereits die Versteigerung – auch dem guten Zweck dienen soll. Einmal mehr wandert ein erheblicher Teil der Erlöse aus beiden Veranstaltungen auf das Spendenkonto der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf, der man am Ende des letzten Jahres mit zahlreichen Aktionen einen Rekord-Scheck in Höhe von 50.000 Euro überreichen konnte.

202003061118maskottchen_rennen19

Ein Maskottchen-Minitraber-Rennen sorgte im vergangenen Jahr für Begeisterung - © traberfoto-sx

Sportlicher Höhepunkt des nach wie vor beliebten Events in Bedburg-Hau ist wieder der »Niederrhein-Marathon« für die trabenden Geldschränke, der erneut als »Großer Preis des Pflegezentrums Clivia« gelaufen wird und voraussichtlich eine noch höhere Dotation aufweisen kann als die 10.000 Euro-Schlacht im Jahr 2019. Neu im Programm sind hingegen zwei Fahrerwettbewerbe für Profis und Amateure, die mit jeweils vier Wertungsläufen einen Großteil des Nachmittags ausfüllen werden, aber immer noch genug Raum lassen für ein gut dotiertes Trabreiten. Man darf gespannt sein, für welche Prüfung sich Hope For Children qualifizieren wird. Der Charity-Traber hat sich am vergangenen Sonntag mit einem feinen dritten Rang in Gelsenkirchen aus der Pause zurückgemeldet und wird sich die Gelegenheit, vor der eigenen Stalltür zu starten, sicher nicht nehmen lassen, wenn er gesund bleibt.

Insgesamt planen Uwe Zevens und sein Team den »Niederrhein-Renntag« erneut als Ereignis für die ganze Familie, sodass ein buntes Rahmenprogramm natürlich nicht fehlen darf. Die Besucher des letzten Jahres werden sich sicher noch an den Auftritt von DSDS-Kandidat Lukas Kepser, das Maskottchen-Rennen, das breite Angebot für Kinder, usw. erinnern.