++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Pferde des Jahres auch in der neuen Saison stark
31. März 2023

(MTZV-press) Der zweite PMU-Renntag des Jahres in Daglfing ging am Donnerstagvormittag mit zehn Rennen und drei Qualis über die Bühne, so dass der MTZV ein Sonntagsprogramm aufgesetzt hatte, dass obendrein mit einem Jackpot in der V6-Wette lockte.

Haller mit drei Fahrer- und drei Trainersiegen erfolgreichster Aktiver

Mit drei Fahrer- und ebenso vielen Trainersiegen war Rudi Haller der erfolgreichste Aktive des Tages. Zunächst führte er Deutschlands Pferd des Jahres 2022 Idefix zum ersten Sieg in der neuen Saison. Der Stall-Sinos-Crack zeigte dabei auf den letzten Metern, warum ihm im vergangenen Jahr 14 Siege gelungen waren. Im Speed rauschte er an den führenden Castello Byd heran und bezwang diesen auf der Linie sicher.

Sieg Nummer zwei markierte Highwaytohell. Die Stute von Dr. Peter Graßl bekämpfte sich mit dem hartnäckig attackierenden Harley Greenwood bis zur Linie, ehe sie den Sieg mit einem Kopf-Vorteil unter Dach und Fach brachte.

Der dritte Trainer-Treffer für Haller gelang im Amateurfahren durch Dr. Marie Lindinger, die Flash Gordon, übrigens ebenfalls ein Zuchtprodukt von Dr. Peter Graßl, mit viel Einsatz zum Erfolg über die bei ungünstigen Bahnverhältnissen nicht ganz durchziehende Better Be Royal führte, womit im abschließenden Rennen der Jackpot V6-Wette die einzige Überraschung verbucht werden konnte. Trotz vieler Favoritensiege durften sich die erfolgreichen Wetter über eine V6-Quote von 784,20 EUR für 1 EUR Einsatz freuen.

Einen dritten Fahrersieg holte sich Rudi Haller schließlich im Frei für Alle. Nachdem Horatio Fortuna gestrichen wurde, verblieben fünf Pferde am Start, wobei Far West sofort an die Spitze eilte und ein strammes Tempo vorlegte. Fan d’Arifant hatte lange Zeit Mühe zu folgen. Auf den letzten 750 Metern zündete der von Manfred Schub in Top-Form präsentierte Wallach aber seine ganze Klasse, saugte sich an den Piloten heran und ließ diesen im Einlauf überlegen stehen. Der nachsetzende Zucchero lief auch noch am sichtlich müden Far West vorbei auf Rang zwei, so dass die Favoritenwetter auch in diesem Rennen voll auf ihre Kosten kamen.

Schub, Geineder und Frick mit doppelten Punkten

Ein zweiter Trainerpunkt für Manfred Schub gelang durch Red Light DC. Der Wallach bestritt sein Rennen erneut in der Hand von Thomas Royer, präsentierte sich fehlerfrei und siegte von der Spitze gegen National Pride und Karl Schermer.

Andreas Geineder holte sich zunächst einen PMU-Sieg mit Breeding of Hanke und nahm durch Crema di Noci auch noch das zweite Geld mit nach Arnstorf. Zum Abschluss präsentierte Bayerns jüngster Trainer den Franzosen Henri de Jautais als Sieger, wobei der Wallach bis zur Linie kämpfen musste, um Dark Look knapp in die Schranken verweisen zu können.

Doppelten Grund zu feiern hatte außerdem Trainer Georg Frick. Zunächst stellte der Trainer selber die Neuerscheinung Marilyn Boko siegreich vor. Dabei überzeugte die Love-You-Tochter auf der ganzen Linie und siegte überlegen gegen Viper, der noch am Wochenende in Wien erfolgreich gewesen war und deshalb als Favorit gehandelt wurde.

Ein Rennen später war es Peter Platzer, der den zweiten Frick-Punkt klar machte. Mit Postillion, dem Daglfinger Pferd des Jahres 2022, zeigte sich der Top-Amateur früh an der Spitze und konnte sich schließlich mit einer halben Länge sicher gegen Ruaha durchsetzen. Damit behält Postillion in der neuen Saison seine weiße Weste und siegte beim zweiten Start des Jahres zum zweiten Mal.

Einen Sieg feiern konnte außerdem zum Auftakt Robert Pletschacher, der Wigand Eck erfolgreich präsentierte und diesen zum überlegenen Erfolg gegen Käptn Jack Sparrow und Kingman BR steuerte.

Weiter geht es in Daglfing am Ostersonntag, 9. April. Der erste Start erfolgt voraussichtlich gegen 14:00 Uhr!