++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Online-Seminar "Start ins Leben"
07. März 2025

Online-Seminar für alle Züchter und Interessierte

Im Rahmen der Aus- und Fortbildungsmaßnahmen veranstaltet der HVT am Dienstag, 18. März, unter dem Titel "Start ins Leben – Besonderheiten der trächtigen Stute und des Saugfohlens" ein Online-Fortbildungsseminar für Züchter.

Das Seminar geht intensiv auf veterinärmedizinische und ernährungsrelevante Themen zur tragenden Stute und zur Saugfohlenphase des Pferdes ein. Beide Zeitabschnitte sind die entscheidenden Lebensphasen für die langfristige Gesundheit eines Pferdes.

Als namhafte Referentinnen konnten die promovierte Agrarwissenschaftlerin Dr. Christa Finkler Schade sowie Ida (Ietje) P. Leendertse, eine international dekorierte Veterinärin mit Schwerpunkten Innere Medizin, Gynäkologie und Gestütsmedizin, gewonnen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten bis 17. März 2025 per E-Mail an seminar@hvt.de