++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Freitag: Dennis Spangenberg mit Omia Boszorg, Laith H Boko, Dan CG und Duval di Masi für SI Raching in Charlottenlund - Beginn 15:45 Uhr ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Online-Seminar "Start ins Leben"
07. März 2025

Online-Seminar für alle Züchter und Interessierte

Im Rahmen der Aus- und Fortbildungsmaßnahmen veranstaltet der HVT am Dienstag, 18. März, unter dem Titel "Start ins Leben – Besonderheiten der trächtigen Stute und des Saugfohlens" ein Online-Fortbildungsseminar für Züchter.

Das Seminar geht intensiv auf veterinärmedizinische und ernährungsrelevante Themen zur tragenden Stute und zur Saugfohlenphase des Pferdes ein. Beide Zeitabschnitte sind die entscheidenden Lebensphasen für die langfristige Gesundheit eines Pferdes.

Als namhafte Referentinnen konnten die promovierte Agrarwissenschaftlerin Dr. Christa Finkler Schade sowie Ida (Ietje) P. Leendertse, eine international dekorierte Veterinärin mit Schwerpunkten Innere Medizin, Gynäkologie und Gestütsmedizin, gewonnen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten bis 17. März 2025 per E-Mail an seminar@hvt.de