++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nimczyk gegen Franzl
27. September 2024

(HTZ-press) Mit einer fünf Rennen umfassenden PMU-Matinée eröffnet Bahrenfeld am Mittwoch ab 10.30 Uhr nicht nur den Hamburger Traberherbst, sondern vor allem das Grand-Prix-Meeting, dessen Höhepunkte einen Tag später der Große Preis von Deutschland und weitere international besetzte hochdotierte Prüfungen sein werden.

Wer für den Mittwoch allerdings biedere Hausmannskost erwartet oder befürchtet hatte, wird im positiven Sinn enttäuscht, denn unter den insgesamt startenden 45 Vierbeinern befinden sich ebenso etliche gutklassige wie im Fahrerfeld, das von Michael Nimczyk und Josef Franzl angeführt wird. Die Wetter dürfen sich nicht nur auf guten Sport, sondern auch eine 1-Euro-V4 mit der attraktiven Auszahlungs-Garantie von 4.000 Euro freuen.

Championatskampf

Im Gegensatz zu einigen anderen Bahnchampionaten ist das in der Fahrerwertung aktuell noch völlig offen. Michael Nimczyk führt derzeit mit 20 Siegen vor Josef Franzl (16), doch angesichts der großen Qualität, die beide im Stall haben, ist ein Davonziehen des einen ebenso möglich wie ein Ausgleich des anderen.

Am Mittwoch sieht es „verdächtig“ nach einem 2:2 aus, denn die ersten beiden Rennen sehen Franzl als klaren Favoriten, zwei weitere den Goldhelm. Der Auftakt wird dem Lasbeker Gestütstrainer wohl kaum zu nehmen sein, zu überlegen war Ulanova L.A. bei ihrem kürzlichen Treffer.

V4 mit 4.000 Euro Garantie

Auch im die V4-Wette einleitenden Rennen werden die Markierungen überwiegend bei Josef Franzl gemacht werden, der dort auf die noch ungeschlagene Ursinia vertraut. Danach aber sollte der Champion zurückschlagen, hat der schon auf ganz anderer Ebene unterwegs gewesene WalkofFame Diamant hier doch eine auf dem Papier mehr als nur lösbar scheinende Aufgabe gefunden, in der bei normalem Verlauf ein gleichwertiger Gegner nur schwer zu entdecken ist.

In V4-3 könnte dann ein anderer Fahrer den Umweg über den Winnercircle finden, denn Lamborghini Bros (Nimczyk) und Ile de Narmont (Franzl) sind zwar zu den Endkampfanwärtern zu rechnen, als mögliche Favoriten gelten aber andere. Das Hauptaugenmerk sollte auf den beim Gelsenkirchener Aufeinandertreffen bereits überzeugenden Madeleine Flevo (Rob de Vlieger) und Laith H Boko (Thomas Panschow) liegen.

Den Abschluss könnte dann wieder Michael Nimczyk besorgen, dessen auf Jahrgangsebene ausnahmslos gut gelaufene Eiskönigin nach Gesamtform sehr klar heraussteht. Allerdings ist die Vierjährige bei ihren bisherigen 15 Starts zwar nie ohne Geld zurück in den Stall gekommen, hat aber auch nur zwei Rennen gewinnen können. Ein Hoffnungsschimmer für Napoli (Rob de Vlieger), Power Snatch (Thomas Panschow) und Co.?

Der nächste Renntag findet in Bahrenfeld keine 24 Stunden später statt, denn der Saisonhöhepunkt rund um den Großen Preis von Deutschland beginnt bereits um 12.00 Uhr.