++ Padua: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz 2. in 1:16,5/1640 Meter bzw. 1. in 1:11,6/1640 Meter ++ ++ Odense: Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel 3. über 2140 Meter ++ ++ Heute: Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) ++ ++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Neue Lehrlings- und Berufsfahrer
01. Juli 2016

Die folgenden Auszubildenden haben am 1. Juli 2016 in München die Zwischenprüfung zum Pferdewirt, Fachrichtung Pferderennen, Einsatzgebiet Trabrennfahren, mit Erfolg abgelegt:

  • Andreas Geineder (Bayern), Ausbilder: Josef Sparber
  • Lisa Hanikirsch (Bayern), Ausbilder: Josef Franzl - Prüfungsbeste (Notenschnitt 1,75)
  • Leon Jauß (Berlin), Ausbilder: Maik Esper
  • Annalena Perfler (Bayern), Ausbilder: Georg Frick
  • Jan Thirring (NRW), Ausbilder: Ralf Oppoli

Auch eine bei dieser Gelegenheit abgenommene Prüfung über die Kenntnisse der Trabrennordnung sowie das sog. Lizenzfahren (mit Auto- und Bänderstart) ergaben keine Beanstandungen. 

Die folgenden Auszubildenden haben am 1. Juli 2016 in München die Abschlussprüfung zum Pferdewirt, Fachrichtung Pferderennen, Einsatzgebiet Trabrennfahren, bestanden:

  • Lea Ahokas (NRW), Ausbilder: Heinrich Gentz
  • Philipp Caternberg (Berlin), Ausbilder: Guido Bonatz
  • Jordan Haarig (Schleswig Holstein), Ausbilder: Heiner Christiansen/Peter Kwiet
  • Anja Morcher (Bayern), Ausbilder: Herbert Strobl
  • Andre Schiller (Berlin), Prüfung gem. § 45, Abs. 2 BBiG
  • Sarah Wiehe (NRW), Ausbilder: Wolfgang Nimczyk - Prüfungsbeste (Notenschnitt 2,0)

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge und viel Erfolg für die weitere Laufbahn!

 

(01.07.2016)