++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Salching bei Straubing, wo Heli Biendl, mit 6.954 Siegen in der ewigen deutschen Bestenliste die Nr. 2 hinter Heinz Wewering, seinen 75. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Auftakt zum Hamburger Grand-Prix-Meeting - Großer Preis von Deutschland mit überragender Besetzung - Örjan Kihlström, Magnus Djuse, Alessandro Gocciadoro, Johan Untersteiner und Rene Kjaer gegen Michael Nimczyk und die holländische Fahrerelite - Alsterpreis, Ostsee-Cup und Langer Hamburger im Rahmen - Beginn 12:30 Uhr - Sonntag: 2 x 50.000 Euro in den Finals zum Dreijährigen-Kriterium - TCT Classic Races für Zweijährige um je 12.000 Euro - Ab 12:35 Uhr ++ ++ Åby: Hugo Bökers Sir Theo (André Eklundh) 7. in 1:14,2/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fallsfromthefalls (Nick Elving) 7 . in 1:13,7/2140 Meter - Claudia Eilenbergers Global Commission (Johan Untersteiner) 2. in 1:13,1/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,4/2140 Meter ++ ++ Straubing: Desiderio unterbietet mit 1:14,4/1925 Meter den Bahnrekord von Lozano Boko um vier Zehntel - Zwei Fahrersiege für Christoph Fischer - Drei Trainerpunkte für Manfred Schub ++ ++ Samstag: "Tag des Pferdes" in Wolvega - Hollands Breeders Crown für Vier- bis Siebenjährige - Fabienne Margies, Hannah Schmitz und Ronja Walter im Monté - Im Rahmen Dr. Marie Lindingers Under a Spell mit Jeffrey Mieras - Josefin Kozica und Lara Braun bei den Minitrabern - Beginn 15:05 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++
Neu für 2016: Der Deckhengstkatalog!
29. Januar 2016

Mehr als ein Dutzend Hengste sind zum Start schon dabei, und es werden täglich mehr! Alle Deckhengsthalter sind eingeladen, diese Plattform zur Präsentation ihrer Vererber zu nutzen. Das Angebot ist kostenlos und wird vom Hauptverband für Traberzucht e.V. bereitgestellt, der Deckhengstkatalog wird dabei in die bestehende HVT-Website mein-trabrennsport.de integriert.

Der Katalog ermöglicht über seine Suchfunktion eine Selektion passender Hengste nach Abstammung, Rekord, Gewinnsumme und Deckgeld. Auf den Detailseiten finden interessierte Stutenbesitzer alle relevanten Informationen zum angebotenen Deckhengst:

  • Wichtige Merkmale wie Alter, Farbe, Größe und Abstammung
  • Renndaten wie Rekord und Starts/Siege/Platzierungen
  • Deckgeld und Aufteilung der Zahlungen
  • Deckmethoden
  • Breeders Crown-Nominierung

Das Pedigree des Hengstes wird in drei Generationen dargestellt und kann mit einem Klick auf fünf Generationen erweitert werden, zudem steht die Blodbanken-Funktion „Pedigree – Test mating“ zur Verfügung. Name der Stute eingeben, auf „Zucht-Pedigree erstellen“ klicken – und schon kann das Pedigree eines möglichen Fohlens eingesehen werden.

Auf Basis der Angaben des Hengsthalters wird auch detailliert auf Abstammung und Rennlaufbahn des Hengstes eingegangen, ebenso auf bereits erfolgreiche Nachkommen. Sofern verfügbar, kann man sich in den Rennvideos auch ein Bild der Qualität des angebotenen Deckhengstes machen.

Sie haben eine Stute und suchen einen Hengst für die Decksaison 2016? Klicken Sie sich durch den Katalog, Sie werden bestimmt einen passenden Vererber finden!

Sie sind Hengsthalter und möchten Ihren Hengst einer breiten Öffentlichkeit präsentieren? Dann fordern Sie hier das Aufnahmeformular an. Die Nutzung des Services ist kostenfrei.

Zum Deckhengstkatalog

 

(29.01.2016)