++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Nachgefragt: Disqualifikation von Floh G in Mariendorf
14. Dezember 2015

Was war geschehen? Thomas Panschow und Cardea kamen im 9. Rennen als führendes Gespann in den Einlauf. Außen versetzt trabte Floh G, gesteuert von Dirk Grusdas. Dahinter als zweites Pferd innen Rayman, gefahren von Matthieu Hegewald - beide Pferde sind im Besitz und Training von Dirk Grusdas. Dirk Grusdas veränderte regelwidrig die Fahrspur im Einlauf, so dass Rayman hinter Cardea ausscheren und das Rennen gewinnen konnte. Floh G belegte den zweiten Platz. Die Rennleitung entschied wie folgt:

Nr. 6 Floh G wurde nach Überprüfung durch die Rennleitung wegen beabsichtiger Fahrspurveränderung im Einlauf nach außen - dadurch Begünstigung eines Stallgefährten - als Zweitplatzierter disqualifiziert. - - - Grusdas,Dirk: Beabsichtigte Fahrspurveränderung im Einlauf und dadurch Beeinflussung des Rennausgangs (Begünstigung des Stallgefährten) TRO § 84,2j, § 83,2d) 100 EUR - 7 Tg. Fahrverbot;   

Der Sieger Rayman wurde in der Wertung belassen. Dies hat Irritationen ausgelöst, die wir an dieser Stelle gern ausräumen möchten. Der Rennleitungsvorsitzende Stefan Spiess erklärt: "Die Trabrennordnung sieht eine Disqualifikation eines bevorteilten Pferdes nicht vor. Dies wäre nur möglich gewesen, wenn Floh G einen anderen Teilnehmer behindert hätte und daraus ein Vorteil für Rayman entstanden wäre." Ein mögliches Opfer einer Behinderung hätte der hinter Floh G trabende Julius Southwind sein können - dieser wurde durch die Fahrspurveränderung jedoch nicht behindert.

Dazu ein Blick in die relevante Stelle der Trabrennordnung (TRO):

§ 83 - Disqualifikation
[...]
2. Disqualifikationsgründe sind:
[...]
d)
1. ein Regelverstoß, der den Ausgang eines Rennens beeinflusst hat, insbesondere
[...]
2. Behinderung durch ein Pferd, wenn hierdurch Pferde desselben Besitzers oder Trainers begünstigt wurden. Die Disqualifikation kann gegen alle Pferde desselben Besitzers oder Trainers gerichtet werden

Wie von Stefan Spiess ausgeführt, lag in diesem Fall jedoch keine Behinderung vor und somit keine Möglichkeit, gem. TRO eine Disqualifikation gegen den Sieger auszusprechen.

Anders war der Fall im Derby-Finale 2012 gelagert, als Indigious nicht nur die Innenspur für den Stallgefährten Chapeau frei machte, sondern dabei auch Casanova behinderte. Entsprechend wurde hier §83,2d-2. TRO herangezogen und Chapeau ebenfalls aus der Wertung genommen, da er von der Behinderung durch den Stallgefährten profitierte.

 

(14.12.2015)