++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nachgefragt: Disqualifikation von Floh G in Mariendorf
14. Dezember 2015

Was war geschehen? Thomas Panschow und Cardea kamen im 9. Rennen als führendes Gespann in den Einlauf. Außen versetzt trabte Floh G, gesteuert von Dirk Grusdas. Dahinter als zweites Pferd innen Rayman, gefahren von Matthieu Hegewald - beide Pferde sind im Besitz und Training von Dirk Grusdas. Dirk Grusdas veränderte regelwidrig die Fahrspur im Einlauf, so dass Rayman hinter Cardea ausscheren und das Rennen gewinnen konnte. Floh G belegte den zweiten Platz. Die Rennleitung entschied wie folgt:

Nr. 6 Floh G wurde nach Überprüfung durch die Rennleitung wegen beabsichtiger Fahrspurveränderung im Einlauf nach außen - dadurch Begünstigung eines Stallgefährten - als Zweitplatzierter disqualifiziert. - - - Grusdas,Dirk: Beabsichtigte Fahrspurveränderung im Einlauf und dadurch Beeinflussung des Rennausgangs (Begünstigung des Stallgefährten) TRO § 84,2j, § 83,2d) 100 EUR - 7 Tg. Fahrverbot;   

Der Sieger Rayman wurde in der Wertung belassen. Dies hat Irritationen ausgelöst, die wir an dieser Stelle gern ausräumen möchten. Der Rennleitungsvorsitzende Stefan Spiess erklärt: "Die Trabrennordnung sieht eine Disqualifikation eines bevorteilten Pferdes nicht vor. Dies wäre nur möglich gewesen, wenn Floh G einen anderen Teilnehmer behindert hätte und daraus ein Vorteil für Rayman entstanden wäre." Ein mögliches Opfer einer Behinderung hätte der hinter Floh G trabende Julius Southwind sein können - dieser wurde durch die Fahrspurveränderung jedoch nicht behindert.

Dazu ein Blick in die relevante Stelle der Trabrennordnung (TRO):

§ 83 - Disqualifikation
[...]
2. Disqualifikationsgründe sind:
[...]
d)
1. ein Regelverstoß, der den Ausgang eines Rennens beeinflusst hat, insbesondere
[...]
2. Behinderung durch ein Pferd, wenn hierdurch Pferde desselben Besitzers oder Trainers begünstigt wurden. Die Disqualifikation kann gegen alle Pferde desselben Besitzers oder Trainers gerichtet werden

Wie von Stefan Spiess ausgeführt, lag in diesem Fall jedoch keine Behinderung vor und somit keine Möglichkeit, gem. TRO eine Disqualifikation gegen den Sieger auszusprechen.

Anders war der Fall im Derby-Finale 2012 gelagert, als Indigious nicht nur die Innenspur für den Stallgefährten Chapeau frei machte, sondern dabei auch Casanova behinderte. Entsprechend wurde hier §83,2d-2. TRO herangezogen und Chapeau ebenfalls aus der Wertung genommen, da er von der Behinderung durch den Stallgefährten profitierte.

 

(14.12.2015)