++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Heute: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Mit vollem Schwung ins neue Jahr
31. Dezember 2024

(BTV-press) Vor wenigen Tagen ließ der Berliner Trabrenn-Verein die Katze aus dem Sack. Neues Jahr, neues Glück: Das ist quasi das Motto für die positiven Veränderungen, die mit dem Beginn der Saison 2025 auf der Derby-Bahn in Kraft treten. Die Abzüge für die in den Mariendorfer Toto getätigte Siegwetten werden auf 15 Prozent abgesenkt und die Preise in der beim Publikum überaus beliebten Prämienausspielung glattweg verdoppelt.

Ab sofort gibt es dort also nicht mehr Wettgutscheine in Höhe von 1.000 Euro zu gewinnen, sondern es geht für diejenigen, die auf das richtige Pferd gesetzt haben und zusätzlich zu ihrer Gewinnauszahlung noch ein Prämienlos erhalten, nunmehr um 2.000 Euro in Wettgutscheinen. Die Devise lautet daher: So viele Lose wie nur möglich sammeln!

Und dazu bietet der Mariendorfer Jahresauftakt genau die richtige Gelegenheit. Denn obwohl einige der insgesamt acht Starterfelder quantitativ überschaubar sind, ist die Mischung aus Rennen mit klaren Favoriten und solchen, in denen nahezu alles möglich ist, überaus interessant. Die Konstellation verspricht daher lukrative Siegquoten und die Möglichkeit, ausgiebig von der Absenkung der Abzüge zu profitieren.

Gleich im 1. Rennen spricht alles für den alten und neuen deutschen Champion Michael Nimczyk. Ein Elfmeter ist seine Fahrt mit dem zuletzt alles in Grund und Boden laufenden Njord Invicta zwar nicht, denn Neymar Black (Dennis Spangenberg) hat sich in den zurückliegenden Wochen fein gesteigert. Aber auf den Goldhelm ist bekanntlich nahezu immer Verlass.

Im 2. Rennen beginnt die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+ Wette und hier ist der frisch aus dem Steiermark-Urlaub zurückgekehrte Thomas Panschow mit Bardot in der Rolle des Mitfavoriten. Die Stute lieferte ein vorzügliches Deutschland-Debüt ab und lief von der Spitze aus eine beachtliche Zeit. Ihr Hauptgegner sollte Jaguar Gardenia (Carsten Milek) sein, der ebenfalls Beginnerqualitäten besitzt, seine Rekordmarke aber noch steigern muss.

Richtig Pfeffer ist im 3. Rennen, denn hier treten gleich drei frische Sieger an. Kesio (Dennis Spangenberg) verriet glattgehend bisher keine Leistungsgrenze, muss nun aber mit dem dreimal hintereinander auftrumpfenden Jeps de Guoz (Michael Nimczyk) einen mächtig schweren Brocken aus dem Erfolgsweg räumen. Denn der anfänglich eher schwächelnde Gegner ist zu einem anderen Pferd geworden und gar nicht mehr wiederzuerkennen. Er ist nunmehr bärenstark und über Kazkova (Jörgen Sjunnesson) zu stellen. Die Stute könnte sich mit ihrem rasanten Antritt allerdings die Idealposition als Zweite an der Innenkante sichern und das würde ihre Chance deutlich erhöhen.

Geradezu zum Auswürfeln geeignet ist das 4. Rennen. Denn obwohl hier nur sechs Teilnehmer antreten, kann man keinen einzigen von ihnen streichen. Die Auswahl des möglichen Siegers ist also eine reine Geschmackssache und neben Marjan (Manfred Zwiener) und Hanni Holmsminde (Victor Gentz) könnte selbst der schon 14 Jahre alte Raufer Francesco (Jörgen Sjunnesson) dank seiner vorbildlichen Moral ganz weit vorne landen.

Auch die anschließende fünfte Tagesprüfung – ein Amateurfahren – hat  es in sich. Parom (Hans-Jürgen von Holdt) trumpfte in Karlshorst hochüberlegen mit sechs Längen Vorsprung auf, findet es diesmal aber anspruchsvoller vor. Denn Eye Catcher C (Emma Stolle) kommt zwar aus einer viermonatigen Pause, ist aber ebenso wie Lynx Dragon (Caroline Gentz) mächtig schnell. Arionas BE (Thomas Maaßen) ist ein weiterer möglicher Sieger und selbst Mister Joni H, der in Bahrenfeld auf der Schlusshalben deutlich nachließ, kann nicht völlig ausgeschlossen werden. Denn sein Pilot Michael Hamann kam mit dem Wallach bei den bisherigen drei gemeinsamen Auftritten immer blendend zurecht.

Das Ratespiel geht auch im 6. Rennen munter weiter, denn ein Bankpferd sucht man hier ebenfalls vergeblich. Kenzo Express (Michael Hönemann), Nikki Greenwood (Thomas Buley), Ivonka O.E. (Victor Gentz) und Halma Venus (Thomas Heinzig) gehören jedenfalls unbedingt auf den Schein.

Im direkten Anschluss ist die Situation anders. Denn dort heißt es hopp oder top für Michael Nimczyk und New Fine Edition. Das Karrieredebüt des Maharajah-Sohnes war derartig stark, dass er ohne eine Störung oder Galoppade wohl kaum verlieren wird. Dennoch wird der Goldhelm Ukulele (Thomas Panschow) im Auge behalten müssen.

Das abschließende 8. Rennen ist den Hobbyfahrern vorbehalten und bietet der neuen Mariendorfer Amateur-Championesse Caroline Gentz mit Zidane PS die Möglichkeit, an ihre tolle letztjährige Saison anzuknüpfen.

Die Wett-Highlights am 5. Januar:

2. Rennen  -  Beginn der V7+ mit 10.000.- € Garantie!

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von2.000 Euroüber die Siegwette der Rennen 1-8! Es werden insgesamt verlost: 

1 x   1.000 Euro

1 x      400 Euro

1 x      200 Euro

2 x      100 Euro

2 x        50 Euro

5 x        20 Euro   

Unsere Tipps:

1. Njord Invicta – Neymaar Black – Next Goodwin 

2. Jaguar Gardenia – Bardot – Fillywizalily

3. Jeps de Guoz – Kesio – Kazkova

4. Hanni Holsminde – Marjan – Sorry Suzanne 

5. Arionas BE – Parom – Eye Catcher C

6. Nikki Greenwood – Ivonka O.E. – Kenzo Express 

7. New Fine Edition – Ukulele – Out for Fame A.M. 

8. Zidane PS – Early Love – Amaro