++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Iffeldorf am Starnberger See, wo Andreas Käter seinen 60. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Die nächste PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht Rennen ab 11:17 Uhr ++ ++ Heute: Stall Soulmates Body n Soul mit Marina Vietgen-Haide in Saint Malo (16:40 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Dark Photon Face, Don Quijote Face, Gudrid Face (Adrian Kolgjini) und Kenobi Mearas (Stefan Persson), Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson) sowie Stall Cortinas Julius Cortina (Bjön Goop) in Mantorp - Beginn 18:30 Uhr ++ ++ Heute: Gramüller-Schützlinge Orlando Paladino (Manuel Pistone) und River Flow (Paolo Scamardella), Geineder-Vertreter Kikuyu TU, Early Love und Mercedes AMG mit Lorenzo Talpo jr. sowie Karin Walter-Mommerts Forrest As und Fitzgerald Effe mit Manuel Pistone in Triest - Beginn 20:30 Uhr ++ ++ Jägersro: Karin Walter-Mommerts Peace Corps Boko 7. in 1:17,1/2140 Meter Bänderstart, Nicolai Hanover 5. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart (Adrian Kolgjini), Frankie Godiva 6. in 1:14,0/2160 Meter Bänderstart, Ethan Face 5. in 1:15,3/2140 Meter (Stefan Persson) - Jacques Villeneuve (Dwight Pieters) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei nach Fehler 7. in 1:14,0/2160 Meter Bänderstart - Årjäng: Dritter Sieg in Serie von Karin Walter-Mommerts Ottens Meteor mit Björn Goop in 1:18,0/2160 Meter - Lexington: Auch der in KWM-Mitbesitz befindliche dreijährige Ake Palema (v. Walner) landet auf The Red Mile unter Rekordverbesserung auf 1:10,5 mit Scott Zeron seinen dritten Treffer ++ ++ Samstag: USA-Generalprobe für Gio Cash mit Daniel Wäjersten im Jämtlands Stora Pris (1.166.000 Kronen/2140 Meter) in Östersund aus zweiter Reihe ++ ++ Samstag: Auftakt des Derbymeetings in Berlin mit den vier Vorläufen zum Marion Jauß Deutsches Stuten-Derby - Im Rahmen das 20.000-Euro-Finale zur Newcomer-Serie sowie die IDEE Kaffee Monté-Meile - Beginn 12:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Vorläufe zum trotto.de 130. Deutsches Traber-Derby - Im Rahmen Charlie-Mills-Memorial und Finale zur Silber-Serie um je 20.000 Euro sowie das Dambos-Erster-Rennen um 16.000 Euro - Beginn 12:00 Uhr ++
Mit Volldampf ins Derbymeeting
05. August 2025

(BTV-press) 14 Prüfungen stehen zum Start des Derby-Meetings am Samstag auf der Trabrennbahn Mariendorf auf dem Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei selbstverständlich die vier Vorläufe zum Deutschen Stuten-Derby, in denen sich 35 Teilnehmerinnen um die zwölf Plätze im Finale bewerben. 

Ein Vorlauf ist Bestandteil der V5-Wette, die im zweiten Rennen mit einer Garantieauszahlung von 7.000 € gestartet wird. Der numerisch erste Vorlauf der Stuten wird dann mit der dritten Tagesprüfung begonnen. Hier ist die letztjährige Siegerin im Finale des Dreijährigen-Circle, Olympia Greenwood (Marciano Hauber), die gesetzte Stute bei der Verlosung der Startplätze gewesen.

Allerdings konnte die Eridan-Tochter bei ihren diesjährigen Auftritten noch nicht voll überzeugen und hat zudem einen sehr gehaltvollen Vorlauf erwischt. Mit der im Buddenbrock nach enorm starker läuferischer Leistung unglücklich gescheiterten Chesca (Michael Nimczyk) stellt sich ihr eine ebenso starke Gegnerin wie Pour Moi (Victor Gentz) entgegen.

Die Halbschwester von Intinori zeigte eine restlos überzeugende Generalprobe und musste in diesem Jahr nur im Adbell Toddington nach aufwendigem Rennverlauf aus zweiter Reihe eine Niederlage hinnehmen. Alle weiteren sechs Auftritte gestaltete die Bar Hopping-Tochter siegreich.

Vielleicht nicht ganz die Kapazität der drei Vorgenannten hat Uranja, die mit ihrem abermaligen Fahrer Jörgen Sjunnesson im Mai einen Lauf zur Vierjährigen-Serie gewinnen konnte. Die sehr grundschnelle Stute steht mit Startplatz zwei glänzend in der Partie. 

Im zweiten Vorlauf ist mit Sahara Firebird (Michael Nimczyk) eine der Favoritinnen des Stuten-Derbys unter Order. Die Googoo-Gaagaa-Tochter hat bereits genauso viel Gewinnsumme wie ihre acht Konkurrentinnen zusammen auf dem Konto und muss eigentlich nur vom nicht ganz günstigen inneren Startplatz rechtzeitig freie Fahrt finden, um das Finalticket zu lösen.

Die startschnelle Under a Spell (Jeffrey Mieras) wird von ganz außen einige Körner investieren müssen, um eine gute Lage im Vordertreffen zu erhalten. Wird das nicht zu aufwendig, sollte die Lindinger-Stute auch die weniger grundschnellen, aber Im Endkampf stets starken Wyanet (Rudol Haller) und Mirabel (Kornelius Kluth) auf Distanz halten können. 

Die beiden verbleibenden Vorläufe sind dann in der zweiten Programmhälfte auch Bestandteil der Königswette im deutschen Trabrennsport. Die V7+ startet im achten Rennen mit einer Garantieauszahlung von 17.000 €, inklusive eines Jackpots von 5.000 €. 

Recht offen präsentiert sich dabei der dritte Vorlauf, der wohl keine klare Favoritin hat. Okura Greenwood (Micha Brouwer) hatte bei ihrem Sieg im Buddenbrock auch sehr viel Glück auf ihrer Seite, als zuerst Chesca und kurz vor der Linie auch noch eine sich erschreckende Charming Laura von den Beinen kamen und somit der Sieg an die Bot-Stute ging.

Die für diesen Vorlauf gesetzte Stute trifft hier auf die Lasbekerin Uffizie (Josef Franzl), die bislang im Alltagssport glattgehend noch nicht zu bezwingen war und nur im Adbell Toddington nach aufwendigem Rennverlauf Grenzen bekennen musste. Belina Times (Christoph Schwarz) musste ihre in drei Ländern erzielte Siegesserie zuletzt in Mariendorf in einem Amateurfahren reißen lassen, als sie unglücklich an einem späten Fehler scheiterte.

Noch fast gar nichts lief in diesem Jahr bei Dolce Vita Seniorita (Jaap van Rijn) zusammen. Die Breeders-Crown-Siegerin 2023 machte aber im unlängst absolvierten Probelauf einen deutlich verbesserten Eindruck und könnte hier die Stute für die Überraschung sein. 

Der zumindest auf dem Papier offenste Vorlauf wird dann an elfter Stelle der 14 Rennen umfassenden Tageskarte ausgetragen. Zwar sind in diesem Vorlauf nur acht Traberdamen am Ablauf, aber die haben es in sich. Mit La Vita (Robin Bakker) ist hier die aktuell gewinnreichste Stute des Jahrgangs unter Order, die in Mariendorf allerdings zweimal „am Turm landete“.

Während die Maharajah-Tochter bei ihrem Fehler im Adbell Toddington nach einer unübersichtlichen Situation in der Startphase noch entschuldigt war, sprang die Stute im Buddenbrock nach offensivem Rennverlauf im Einlauf müder werdend an. Die zuvor in Schweden und Holland überzeugende Stute muss hier belegen, dass sie ihre Bestform noch zur Hand hat.

Riesenpech hatte Charming Laura (Thorsten Tietz) im Buddenbrock. Die Northern-Charm-Tochter schien im Speed schon alles zu ihren Gunsten geklärt zu haben, als sie kurz vor dem Ziel irgendetwas erspähte, was sie erschrocken zur Seite springen ließ, sodass sie in der falschen Gangart die Linie überquerte.

Stets sehr zuverlässig agiert Princess Peach (Christoph Fischer), die in den beiden wichtigsten Derby-Vorprüfungen jeweils gute Platzierungen erzielte und daran auch hier nahtlos anknüpfen sollte. Über viel läuferisches Potenzial verfügt Arielle Diamant (Michael Nimczyk), der es derzeit aber noch ein wenig an Nervenstärke und Routine mangelt, sodass sie ihr bisheriges Motto „Hopp oder Top“ auch hier fortsetzen könnte.

Gespannt sein darf man noch auf den ersten Auftritt von Bumblebee S unter der Regie von Michel Rothengatter, der die Maleitzke-Stute unter seiner Obhut deutlich verbessert haben könnte. 

Mit dem Lasbeker Toledo (Josef Franzl) hat die höchstdotierte Prüfung des Tages einen klaren Favoriten. Im Finale der Newcomer-Serie (zwölftes Rennen) sollte der schon im Vorjahr zu großen Hoffnungen Anlass gebende Fünfjährige nur schwer zu schlagen sein. Bei der Generalprobe vor knapp zwei Wochen unterlag der Northern-Charm-Sohn zwar dem Derby-Aspiranten Utkieker, aber Seppi Franzl setzte da auch noch nicht alles auf eine Karte, sondern sparte sich wichtige Körner für das ungleich attraktivere Finale der Newcomer-Serie.

Mit Stallgefährte Uristo (Thomas Panschow) und dem aus Bayern anreisenden Take Five (Rudi Haller) hat Josef Franzl noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer. Rein läuferisch am ehesten könnte ein glattgehender Fortebraccio Font (Micha Brouwer) an Toledo heranreichen. Der etwas schwerfällig wirkende Face-Time-Bourbon-Sohn konnte aber zuletzt in Schweden nicht überzeugen.

Da sollte man vielleicht eher mit dem feinen Lingot d’Or (Thorsten Tietz) gehen, der zwar schon zuletzt gegen Toledo nicht den Hauch einer Chance hatte, aber stets sein Bestes gibt und zudem mit Startplatz zwei eine perfekte Ausgangsposition hat. Das Newcomer-Finale ist zugleich auch das Auftaktrennen der V3, welche mit einer Garantie von 3.000 € aufwartet. 

In der Monté-Meile (siebtes Rennen) dürfen sich die Zuschauer dann auf eine Revanche des letztjährigen Monté-Derbys freuen, denn der alte Haudegen Corps et Ame (Quentin Seguin) trifft hier erneut auf die nimmermüde Kate Baldwin (Hannah Schmitz), die in ihrer Spezialdisziplin in diesem Jahr schon viele herausragende Leistungen geboten hat.

In dieses Duell könnte der – nach Corps et Âme – zweite Grift-Vertreter Hopium (Marlene Matzky) eingreifen, der seinen Stallgefährten Ende Juni in Åby klar hinter klar sich ließ. Ronja Walter vertraut hier auf ihren Gold Cap BR, hinter dem man in dieser Konkurrenz – insbesondere auf dem Rechtskurs – allerdings ein großes Fragezeichen machen muss. Beim letzten Mariendorfer Auftritt Anfang Juni konnte der Achtjährige in der Trabaktion überhaupt nicht gefallen. Vielleicht kann der zuletzt etwas unglücklich vorgetragene Purple Rain (Fabienne Margies) hier überraschen.

Die Wett-Highlights am 9. August:

Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um Wettgutscheine im Wert von
1.000 Euro sowie Derby-VIP-Karten in den Rennen 1-4!

Prämienausspielung um Sach- und Wettgutscheine im Wert von 6.000 Euro
sowie über die Siegwette der Rennen 1-13!

1. Rennen - Platzwetten Garantie 3.500.- Euro.
2. Rennen - Start V5 Wette mit 7.000 Euro Garantieauszahlung.
3. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
4. Rennen - 5.000.- Euro 4er Wetten Garantie!! Keine 3er Wette!!
6. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
8. Rennen - Start V7+ mit 17.000.- Euro Gar. inkl. 5.000.- Euro JP!!
9. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
10. Rennen - 5.000.- Euro 4er Wetten Garantie!! Keine 3er Wette!!
11. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
12. Rennen - Start V3 Wette mit 3.000.- Euro Garantie!!

Unsere Tipps:

1. The Grand Rex – Fondador Font – Tschetan
2. Blizzard PS – Karin Hazelaar – Eye Catcher C
3. Pour Moi – Olympia Greewood – Chesca
4. Loaded Amin – Gotta be Brilliant – Euritmico Jet – Grace
5. Blizzard PS – Karin Hazelaar – Eye Catcher C
6. Sahara Firebird – Under a Spell – Wyanet
7. Hopium – Corps et Ame – Gold Cap BR
8. Spirit of di Masi – Pebbles Stone – Kenzo di Masi
9. Uffizie – Okura Greenwood – Belina Times
10. Demonio – Jingoborah – All Brioni – Bailando
11. La Vita – Charming Laura – Princess Peach
12. Toledo – Uristo – Lingot d’Or
13. Carino MAR – Fabi Big Effe – Power Mermaid
14. Goldfinger – Lamborghini Bros – His Highness S