++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Laurea LB und Blackhawk gewinnen die ersten Trials
17. April 2016

Den Reigen der Trials eröffneten die Stuten, die im Jahr 2016 erstmals identische Dotationen wie das „starke Geschlecht“ vorfinden. Mit 8.000 Euro erwartete die sechs Ladies der Generation 2013 mehr als das Doppelte der Trial-Dotation der Vorjahre - auch wenn natürlich die Stuten stets auch im Hauptlauf startberechtigt waren. Durch die Beschränkung der Gewinnsumme auf maximal 8.000 Euro blieben die Gutverdiener des Zweijährigenjahres außen vor, dennoch hatte sich eine sportlich ansprechende Besetzung mit einer vielversprechenden Siegerin zusammengefunden.

Laurea LB gewinnt Adbell-Trial 1

Jane Bo übernahm am Start das Kommando, außen folgte Here she goes und im Rücken der Pilotin Ciara LB. Opportunity lag als viertes Pferd noch vor Laurea LB, die am Star ganz zurückgenommen wurde, während O Mia Bella das Rennen mit Rückstand aufnahm. Im ersten Bogen geriet Here she goes von den Beinen, wurde aber schnell auspariert und konnte dem Feld folgen. Zeitgleich überholte Laurea LB die vor ihr liegende Opportunity, auf der Tribünengeraden ging sie in zweiter Spur auch an den führenden Stuten vorbei und übernahm eine Runde vor Schluss das Kommando. Here she goes hatte auf Zielhöhe schon den vierten Platz erreicht. Die Vierergruppe absolvierte die Gegengerade im Gäsnemarsch, Laurea LB vor Jane Bo, Ciara LB und Here she goes. Eingangs des Schlussbogens führte Kornelius Kluth Here she goes wieder nach außen, konnte sich aber nur noch an Jane Bo vorbei kämpfen – vorne lief Laurea LB ohne größere Anstrengung allen davon.

Laurea LB klinkte sich damit nach dem Jugend-Preis Trial 1 sowie dem Stutenlauf zum Trial 2 derselben Serie den dritten Trial auf Jahrgangsebene ein. In der Breeders Crown war sie an einer Unsicherheit gescheitert, wie auch zuvor im Auktionsrennen. Im Stutenlauf zum Preis des Winterfavoriten musste sie Gamine Newport und Gaia F Boko vor sich anerkennen. Bei sieben Starts und drei Siegen stehen 11.013 Euro auf dem Konto der dreijährigen Express Merett-Tochter aus der Zucht von Leo Beckmann.

 

Adbell-Toddington-Serie (Trial 1 für Stuten)

Startsumme: bis 8.000 € - Distanz: 1.900 m / A - Dotierung: 8.000 € (4000 · 2000 · 1000 · 600 · 400)

Pl. Teilnehmer   Gesamtzeit Distanz km-Zeit Fahrer Trainer EVQ
1. Laurea LB 3 S 2:25,8 1.900 m 16,7 Maik Esper Maik Esper 18
2. Here she goes 3 S 2:26,5 1.900 m 17,1 Kornelius Kluth Marion Jauß 55
3. Jane Bo 3 S 2:26,9 1.900 m 17,3 Heinz Wewering Hans-Ulrich Bornmann 36
4. Ciara LB 3 S 2:28,7 1.900 m 18,3 Reinier Feelders Reinier Feelders 98
5. Opportunity 3 S 2:33,6 1.900 m 20,8 Andrea Lombardo Franz Huber 523
  O Mia Bella 3 S - 1.900 m hdF Michael Hönemann Michael Hönemann 324
Einlauf: 6-4-5 Richter: überlegen / 4 - 2 - 9 - W ZwZ: 11,8 / 18,5 / 19,7 / 18,0 / 14,6

 

 

Bei den Hengsten und Wallachen hatten sich zunächst acht Pferde angemeldet, der vielversprechende Skip Beau – Stallgefährte von Laurea LB – musste allerdings mit Attest dem Start fernbleiben. Mit 13:10 gab es in Blackhawk einen klaren Favoriten – da musste auch der überzeugende Hamburger Sieger der Vorwoche, Geronimo T, hinten anstehen. Agostino und Jorma Bo mochten das Rennen nicht im Trab aufnahmen und fielen bereits am Start aus, Ersterer erreichte aber in der Platzierung das Ziel, deutlich zurück. Blackhawk übernahm sofort das Kommando und führte das Feld vor Georgies Matador und Geronimo T an, viertes Pferd war Miles United vor dem ruhig ins Rennen geführten Mr Shorty.

Blackhawk gewinnt Adbell-Trial 1

Nach der Zieldurchfahrt wechselte Miles United in die zweite Spur, Mr Shorty folgte auf dem Fuße. Nach glatten 10,0 für die ersten 300 und dann 21,7 für die zweiten 400 Meter mussten die hinteren Pferde die Initiative ergreifen, vorne blieb das Tempo ruhig. Mitte gegenüber sprang sich Mr Shrty aus der Partie, den Platz hinter Miles United nahm daraufhin Geronimo T ein. Der wurde eingangs der Geraden in die dritte Spur zum Angriff geführt und machte kurz nach Erreichen des Einlaufs und Passieren der entscheidenden Marke einige wenige falsche Schritte, die zur folgerichtigen Disqualifikation führten. Auf einer Höhe mit Georgies Matador passierte Geronimo T die Linie, vorne war Blackhawk seinen Gegnern aber überlegen davongestiefelt. Miles United blieb Dritter vor Agostino, der praktisch nicht am Rennen teilgenommen und dennoch 600 Euro eingestrichen hatte.

Blackhawk entstammt der Zucht von Katerina Jondahl, stammt von Dream Vacation und ist der erste Nachkomme seiner Mutter Elegante Frokjaer. Nach seiner flotten Qualifikation wurde er beim Debüt Dritter im Hauptlauf der Breeders Crown und war nachher noch Vierter im Preis des Winterfavoriten. Knapp 10.000 Euro hat der Hengst nach dem heutigen Erfolg auf dem Konto. Seine 11,2 auf den letzten 400 Metern waren eine klare Kampfansage an die Altersgefährten, die in den nächsten Wochen auf der Bildfläche erscheinen werden. Breeders Corwn-Sieger Laskari absolvierte im Rahmen einen Probelauf in 16,1 und zeigte sich bereits gerüstet für anstehende Aufgaben.

 

Adbell-Toddington-Serie (Trial 1 für Hengste und Wallache)

Startsumme: bis 8.000 € - Distanz: 1.900 m / A - Dotierung: 7.600 € (4000 · 2000 · 1000 · 600 · 400)

Pl. Teilnehmer   Gesamtzeit Distanz km-Zeit Fahrer Trainer EVQ
1. Blackhawk 3 H 2:24,0 1.900 m 15,8 Arnold Mollema Arnold Mollema 13
2. Georgies Matador 3 H 2:25,1 1.900 m 16,4 Jochen Holzschuh Jochen Holzschuh 176
3. Miles United 3 W 2:26,6 1.900 m 17,2 Thomas Panschow Maik Esper 81
4. Agostino 3 H 2:28,8 1.900 m 18,3 Reinier Feelders Reinier Feelders 103
  Mr Shorty 3 H - 1.900 m dis.r. Joseph Verbeeck Klaus Detlefs 107
  Jorma Bo 3 W - 1.900 m dis.r. Heinz Wewering Hans-Ulrich Bornmann 171
  Geronimo T 3 H - 1.900 m dis.r. Hans Joachim Tipke Hans Joachim Tipke 40
Einlauf: 7-8-3 Richter: überlegen / 5 - 8 - W ZwZ: 10,0 / 21,7 / 20,7 / 14,2 / 11,2

 

 

Die Trials 2 zum Adbell-Toddington-Rennen finden am 1. Mai in Gelsenkirchen statt, bevor am 22. Mai die Hauptläufe in Berlin-Mariendorf ausgetragen werden – der erste Teil der „Dreifachen Krone“!

 

Fotos: Marius Schwarz, traberpixx.de (2), Andreas Gruber, trotto.de

(17.04.2016)