++ Heute: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr - Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) und Nigel di Quattro (Julien Fontaine) sowie Steady Countess für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Kurz und knackig
21. März 2023

(btv-press) Am vergangenen Mariendorfer Renntag haben sie schon einmal miteinander die Klingen gekreuzt. Nun misst sich Jörgen Sjunnesson mit Global Commission erneut mit dem von Thomas Panschow gesteuerten Gentle du Noyer. Aus dem letzten Fight ging zwar keiner der beiden als Sieger hervor – doch das Ergebnis fiel trotzdem ziemlich deutlich aus.

Während der für die Farben von Claudia Eilenberger laufende Global Commission als zweitpostiertes Pferd zu spät von der Innenkante wegkam und den vollen Erfolg trotz gewaltigen Speeds um eine knappe Kopflänge verpasste, blieb der Mario Krismann gehörende Gentle du Noyer unter den Erwartungen und folgte mit acht Längen Rückstand. Nach einem Verlauf in der Außenspur war der Fünfjährige dennoch entschuldigt.

Dass sieht auch Gentle du Noyers Trainer Fred König ähnlich: „Wir hatten uns natürlich mehr erhofft. Aber man sollte nicht übersehen, dass der Wallach nach seinem Frankreich-Engagement eine kurze Pause eingelegt hatte. Dadurch war es außen herum einfach zu schwer. Gentle du Noyer hat aber in den vergangenen Tagen überzeugend gearbeitet.“

Thomas Panschow kann also optimistisch an die Aufgabe im 3. Rennen der ausnahmsweise nur aus vier Prüfungen bestehenden Mariendorfer Veranstaltung herangehen. Diesmal sollte es tatsächlich zu einem echten Duell dieser beiden Pferde kommen und gleich in der Startphase wird es höllisch zur Sache gehen. Für Klaus Hazelaar (Alexander Kelm) und Anis Rower (Thomas Heinzig) dürfte es schwer werden, einen Alleingang von Global Commission und Gentle du Noyer zu verhindern.

Während es für Jörgen Sjunnesson die einzige Fahrt an diesem Tag ist, besitzt Thomas Panschow noch zwei weitere Chancen. Zunächst mit der Stute Delta im 1. Rennen. Bei ihrem Deutschland-Debüt sprang für die ukrainische Vierbeiner-Lady zwar nur ein fünfter Platz heraus. Sie steigerte sich aber auf 1:16,4. Die Gegnerschaft ist allerdings ein harter Brocken. Vor allem die Schwedin Meghan Boko (Marciano Hauber) verfügt über riesiges Laufvermögen und wird glattgehend kaum zu schlagen sein.

Im 4. Rennen wird es für Panschow ebenfalls spannend. Mit Gouritch belegte er Ende Februar einen ausgezeichneten dritten Rang und diesmal könnte sogar noch mehr drin sein. Sein Hauptkonkurrent kommt aber ausgerechnet aus dem eigenen Stall. Idalo d’Auvillier wird von Thomas Reber pilotiert und ist 20 Meter besser gestellt.

Ein Rennen – nämlich die zweite Tagesprüfung – bleibt den Amateuren vorbehalten. Von der 2.000-Meter-Grundmarke aus geht Gemoglobin ins Rennen. Sollte er, wie zuletzt, eine 15er Zeit auf die Piste trommeln, würde das die halbe Miete darstellen. Eine rasante Taktik zwingt sich seinem Fahrer Mario Krismann jedenfalls regelrecht auf, da es zumindest fraglich erscheint, ob die Pferde aus dem zweiten Band unter solchen Voraussetzungen den Spieß tatsächlich noch umbiegen könnten.

Aber hält Gemoglobin eine Tempohatz wirklich durch? Eines ist jedenfalls klar: Für die frische Doppelsiegerin Bonanomi CG (Emma Stolle) sowie für Ann Boleyn (Caroline Grevenig) und Spy Lord (Janis Grundhöfer) wird die Verfolgungsjagd keinen Spaziergang darstellen. 

Die Wett-Highlights am 23. März:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 1.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-4..

1. Rennen - Start der V4-Wette mit 4.000.- Euro Garantie.
2. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- Euro.

3. Rennen - Daily Double-Jackpot 2.000.-Euro. 

4. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- Euro.

Unsere Tipps:

1. Meghan Boko – Delta – Final Destination

2. Bonanomi CG – Gemoglobin – Ann Boleyn

3. Global Commission – Gentle du Noyer – Klaus Hazelaar

4. Gouritch –Idalo d‘Auvellier– Dalton du Demon