++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Freitag: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Karfreitag: Albert Darboven im Gästefahren
31. März 2015

Als eines der Testimonials von mein-trabrennsport.de ließ sich Albert Darboven im Herbst 2014 mit den folgenden Worten zitieren: "Wenn man mich einlädt, fahre ich gerne wieder in einem Gästefahren mit." Gesagt, getan - am Karfreitag steigt der Hamburger nun wieder in den Sulky. Der Kaffeeröster (u.a. IDEE-Kaffee) und Vorstandschef von J.J. Darboven ist dem Pferdesport in unterschiedlichen Disziplinen eng verbunden, war selbst als Polo-Spieler aktiv und züchtet Galopprennpferde in seinem Gestüt IDEE, das u.a. den Derbysieger Pik König hervorbrachte, der wiederum Namensgeber für den Traberderbysieger Pik König war. Auch den Trabrennsport verfolgt er aktiv und ist z.B. gern gesehener Gast der Berliner Derby-Woche. Zuletzt war Darboven im Juli 2013 in einem Gästefahren (Foto) engagiert, insgesamt hat er bei fünf Starts einen Sieg und zwei zweite Plätze errungen.

Gladius_Albert_Darboven_HH_2013-07-04_us (2)

"Addi" Darboven steuert am Karfreitag den sechsjährigen Wallach Opus One aus dem Stall von Marion Jauß. Der Conway Hall-Sohn aus der Breeders Crown-Siegerin Ornellaia hat bei 25 Starts bisher 8 Siege erzielt und 16.200 Euro ertrabt. In diesem Jahr stehen ein Sieg in Hamburg und ein zweiter Platz zu Buche, damit werden Albert Darboven erste Chancen auf den Sieg im Gästefahren eingeräumt. Viel Erfolg!

 

(31.03.2015)