++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Jede Fahrt ein Treffer
16. September 2022

(hamburg-press) Vor dem frühen Renntagsbeginn gab es eine kurze Dusche, die das neu präparierte Geläuf benetzte, dann aber war es so, wie es in diesem Jahr eigentlich immer an Renntagen in Hamburg ist: Es schien die Sonne. Allzu viele Besucher hatten sich zur PMU-Matinee an einem Donnerstag dennoch nicht auf die Bahn verirrt, das aber war sicher zu befürchten. Am letzten Renntag vor dem Grand Prix-Meeting gab es „Normalkost“, aber der Basis-Sport hat bekanntlich nicht nur auch seine Berechtigung, sondern war vielmehr sträflich vernachlässigt worden. Dass hier gegengesteuert wird, ist ohne jeden Zweifel eine richtige und wichtige Entwicklung. Zu früher Stunde glänzte dabei wie schon bei der PMU-Frühveranstaltung in Gelsenkirchen am Mittwoch der Goldhelm oft auf der Siegparade – Vormittagsstund hat eben Gold auf dem Kopf!

Champion voraus

Michael Nimczyk machte in Hamburg genau da weiter, wo er in Gelsenkirchen tags zuvor aufgehört hatte. Die Auftaktprüfung sicherte er sich Start-Ziel mit Sevilla As, die vorn nach Belieben agierte und sich im Einlauf zu einem überlegenen Treffer löste. Double Explosion bot dahinter einen klaren Ansatz, auch Amigo Moor zeigte sich nach Pause an.

Mit Rheingold präsentierte er seine Catchdriver-Qualitäten. Er ließ sich als drittes und dann zweites Pferd innen lange den Weg zeigen, um dann über die Open Stretch zuzuschlagen. Naomi Bo war spät, aber gefällig dahinter zur Stelle, dann quetschte Ida Swagerman den lange führenden und doch ein wenig enttäuschenden Hangoun du Bocage aus der Wette

Treffer Nummer drei war dann fällig mit Heavy Enemy. Der großrahmige Wallach ging auf der ersten Überseite an die Tete und kam nicht in Gefahr. Ein auf der letzten Halben gut nachsetzender Dan CG brachte sich als Zweiter wieder in Erinnerung und erreichte vor Klaes Hunt das Ziel, der es außen herum einen Tick zu anspruchsvoll fand.

csm_Heavy_Enemy_Michael_Nimczyk_HH_2022-09-15_us__1__7eb9c70902

Den finalen Treffer setzte der Champion dann mit Lindstedt Boko, der es vom Fleck weg kesseln ließ und niemals einen Gegner in seine Nähe kommen ließ. Trainingsgefährte Favori de la Basle kam erstmals glatt aus dem Band und führte weit zurück den Rest an. Larsson konnte ihm Silber nicht mehr streitig machen.

Norddeutsche Sieger

Die restlichen Siege blieben im Norden. Er kennt nur gute Leistungen, doch den Winner-circle hatte Quandor seit gefühlter Ewigkeit nicht mehr von innen gesehen. Ronald de Beer setzte den Fuchs rechtzeitig ein, doch er musste sich das Rennen außen herum selbst machen, da Desavi D das Kommando nicht preisgeben wollte. Mit einer langen Schlussattacke bekam der 1,4:1-Favorit dann den Piloten letztlich doch überlegen in den Griff. Dahinter komplettierte Gouritch eine Volkswette, die 8,1:1 zahlte.

Norddeutsche Farben waren auch in der gewinnarmen Klasse vorn. Heiner Christiansen sicherte sich bereits im ersten Bogen das Kommando mit Mermaid Newport. Obwohl die Stute sich recht phlegmatisch zeigte, legte sie immer zu und kam auch durch die nachsetzende Trainingsgefährtin Double Dream nicht wirklich in Gefahr, während Lexington Newport nicht voll überzeugte.

csm_Mermaid_Newport_Heiner_Christiansen_HH_2022-09-15_us__1__f6831dd4b7

Den dritten Erfolg der Hausherren schaffte dann Remember Preussen, wobei der Schützling von Wladimir Gening beim vierten Jahresstart unbezwungen blieb. Mit Tom Karten kam der früh nach vorn gegangene Hengst niemals in Bedrängnis und hielt Pamela Anderson locker auf Distanz. Dahinter schoss der aus allem herausgehaltene Jet Flevo über die Open Stretch noch auf Rang drei vor.

csm_Remember_Preussen_Tom_Karten_HH_2022-09-15_us__1__6fcc76ca58