++ Solvalla: Überlegener Start-Ziel-Erfolg in 1:17,2/2140 Meter zum Einstand des dreijährigen Orso Nero TroT (Thorsten Tietz) für Michael Greife und Klaus-Volker Stolle - Dahlia Brodda im Amateurfahren mit Andreas Peterson dis.rot - Thorsten Tietz mit Fuliggine Pal Zweiter in 1:15,6/2140 Meter, Alexander Kelm mit El Diablo in 1:16,2/2140 Meter unplatziert - KWM-Stables Franky Bahia (Massimo Vassalla) siegreich in 1:14,8/2640 Meter, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) in 1:13,4/1640 Meter unplatziert - Lugauer mit Familie Berchtolds Naledi B. dis.rot - Åby: Karin Walter-Mommerts Under Contract (Markus Waldmüller) Fünfter in 1:16,8/2140 Meter - Money Honey M.I. (Nick Elving) Fünfte in 1:17,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Hooper des Chasses (Christophe Martens) überrascht mit dem ersten Sieg nach mehr als zehn Monaten in 1:12,8/2925 Meter und belohnt seine Anhänger mit 13-fachen Siegodds ++ ++ Mittwoch: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Benjamin Rochard in einem 60.000-Euro-Course-B in Vincennes über 2850 Meter - Duke of New York mit Mario von Dooyeweerd in einem 40.000er für Vierjährige über 2700 Meter - Beginn 13:55 Uhr - Donnerstag: Willem H Geersen Prijs (Frei für alle um 11.000 Euro) in Wolvega mit Stutenderby-Siegerin Speedrise Lady S (Michel Rothengatter), Cincinnati Beach S (Micha Brouwer) und Hades de Vandel (Robin Bakker) - Startzeit 19:43 Uhr ++ ++ Samstag: Sarah Kube vertritt Deutschland beim Coupe Intercontinentale des Amateurs im Rahmen des Prix du Luxembourg in Vincennes und fährt bei der Gelegenheit erstmals in Frankreich ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Wien mit Fan d'Arifant (Erich Kubes), Idefix (Christoph Fischer), Reina KP, Carl Gustav (Rudi Haller), European Winner (Lasse Grundhöfer) und Princess (Josef Sparber) - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: 105. Prix d'Amérique um 1 Mio. Euro in Paris-Vincennes - 21 Jahre nach Abano As nimmt mit Roger Wittmanns Idéal Ligneries erstmals wieder ein Pferd in deutschem Besitz teil ++ ++ Montag: PMU-Abend in Straubing - Sieben Prüfungen ab 17:00 Uhr ++ ++ Am 3. Februar 2025 ist Nennungsschluss für das 132. Deutsche Traber-Derby 2027 ++
Hattrick für Dennis Spangenberg
09. Dezember 2024

(BK-press/MT) Mit drei Siegen setzte sich Dennis Spangenberg am Sonntag die „Tageskrone“ der Berufsfahrer im Pferdesportpark Berlin-Karlshorst auf. Mit John Graham gegen Nikki Greenwood (Thomas Buley) ging es los, es folgte Jingoborah gegen Ukulele (Tomas Panschow) und zum Schluss noch Di Ospeo gegen Blizzard PS (Victor Gentz).

Mit zwei Siegen eine 100%-Ausbeute erzielte bei den Amateuren André Pögel. Zunächst mit dem von Dirk Hafer anvertrauten Uluru im Kampf gegen Amaro in der Hand von Florian Jahn. Dieser absolvierte seine erste Amateurfahrt und wartete bereits wie ein alter Hase auf seine Chance. Leider verfehlte er nur knapp einen ersten vollen Erfolg. Das zweite Amateurfahren holte sich André Pögel mit dem im Eigenbesitz befindlichen Power Snatch gegen Hanni Holmsminde (Caroline Gentz).

Im Trabreiten siegte Sarah Kube mit Millenium Heyday überlegenen gegen Chamarel Wibb (Maja Unterdörfer), so dass sich Thorsten Tietz als Trainer über insgesamt vier Siege freuen durfte. Einen weiteren Sieg für das Karlshorster Championat sicherte sich Victor Gentz mit Lynx Dragon gegen Naidoo (Kornelius Kluth).

Am kommenden Renntag, Montag, 23. Dezember 2024, einer PMU-Veranstaltung ab 11:00 Uhr, wird sich entscheiden, wer als Karlshorster Champion der Berufsfahrer geehrt wird. Victor Gentz, der die Liste lange Zeit anführte (13 Punkte), oder Dennis Spangenberg, der durch seine drei Siege auf 15 Punkte kommt.