++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Hamburg: Amateurmeisterschaft und Nachwuchsstars
27. September 2023

(htz-press) Mit elf Rennen, deren Höhepunkt und Abschluss die Finalläufe zur Deutschen Amateurmeisterschaft sein werden, beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr das zweitägige Grand Prix-Meeting in Hamburg-Bahrenfeld.

Neben den Hobby-Fahrern, die um insgesamt 28.000 Euro kämpfen, gilt das Hauptaugenmerk den jüngeren Jahrgängen. In drei TCT-Rennen stehen sogar 49.000 Euro an Rennpreisen zur Verfügung. Auf die Wetter warten 10.000 Euro Garantieauszahlung in der V7-Wette (3.-9. Rennen) und 6.000 Euro in der Viererwette des 5. Rennens.

Nach dem guten Erfolg beim Debüt dieser Wettart wird auch wieder eine 1 Euro-V4 angeboten, die die letzten vier Rennen der V7 umfasst und den Wettern damit die optimale Möglichkeit bietet, sich für die Königswette neu aufzustellen oder abzudecken.

Nachfolger gesucht

Im Vorjahr gewann Champion Thomas Maaßen auch die Deutsche Amateurmeisterschaft. Natürlich ist der Titelverteidiger wieder mit von der Partie. Sein Vertrauen in den im 2. Vorlauf für die Gewinnreicheren, der in der Programmfolge als 4. Rennen jedoch der erste ist, antretenden WalkofFame Diamant muss groß sein. Anders als andere Fahrer hat Maaßen nur diesen einen Starter. Mit u.a. den frischen Siegern Dan CG (Emma Stolle), Ito (Julia Holzschuh) und Eaton (Stefan Hiendlmeier) ist die Konkurrenz schon auf dem Weg zur Finalqualifikation beachtlich.

Im anderen Vorlauf, dessen Teilnehmer im Finale 20 Meter Vorgabe genießen, treten zwölf Pferde an, so dass die Prüfung auch für die Viererwette optimal geeignet ist. Mit Power Snatch (Andre Pögel) und Perfect Dream (Tom Karten) in der ersten und Viper (Sina Baruffolo), Eye Catcher C (Emma Stolle) und Silas Santana (Dr. Conny Schulz) in der zweiten Startreihe gibt es zahlreiche Sieganwärter, und dass nicht sogar ein anderer gewinnt, ist keineswegs sicher.

Künftige Cracks

Neben der Deutschen Amateurmeisterschaft gibt es gleich drei weitere Rennen mit fünfstelliger Dotierung. In der TCT-Serie kommen zweimal die Zweijährigen zum Zuge und einmal die Dreijährigen.

Sind dort die künftigen Stars wie Frankreich-Siegerin Kira Bo Face (Michael Nimczyk), Zoom Diamant (Micha Brouwer) oder Yin Yang (Robin Bakker) schon bekannt und nach bisherigen Erfolgen einschätzbar, befinden sich beim jüngsten Jahrgang naturgemäß wenig geprüfte Pferde unter den 16 Kandidaten und sogar sieben Debütanten. Fast alle Teilnehmer kommen aus den großen niederländischen Quartieren und haben schon 15er- und 16er-Zeiten hingelegt, mit Ochag Vera Boko (Erwin Bot) und Onana Boko (Jeffrey Mieras) zwei sogar 14er-Zeiten. Man darf sich auf großartigen Sport freuen.

Großverdiener unter dem Sattel

Ein Leckerbissen verspricht das Trabreiten, benannt nach dem norddeutschen Sieg-Weltrekordler Garry und als 2. Rennen gelaufen, zu werden. Die beiden Halbmillionäre aus dem Grift-Stall, Diamant de Larre (Nicole Marsing) und Boston Terrie (Anne Lehman), haben jeder doppelt so viel Gewinnsumme wie alle übrigen Kandidaten zusammen, müssen aber auch 40 Meter Zulage wettmachen.

Das könnte durchaus schwierig werden, wenn der enorm in Schwung gekommene Satteldebütant Ignatz von Herten (Carlin Swann) es von vorne mit einem Tempolauf versuchen oder das einstige Jahrgangspferd Gold Cap BR (Ronja Walter) nach langer Pause im neuen Metier ähnliches Talent verraten sollte.

Höhepunkt und Abschluss des Hamburger Grand Prix-Meetings ist zwei Tage später am Nationalfeiertag der Große Preis von Deutschland, in dem die beiden Erstplatzierten des Derbys auf namhafte ausländische Konkurrenz treffen.

382199839_806397858156256_1802132115291834913_n