++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Hamburg: Amateurmeisterschaft und Nachwuchsstars
27. September 2023

(htz-press) Mit elf Rennen, deren Höhepunkt und Abschluss die Finalläufe zur Deutschen Amateurmeisterschaft sein werden, beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr das zweitägige Grand Prix-Meeting in Hamburg-Bahrenfeld.

Neben den Hobby-Fahrern, die um insgesamt 28.000 Euro kämpfen, gilt das Hauptaugenmerk den jüngeren Jahrgängen. In drei TCT-Rennen stehen sogar 49.000 Euro an Rennpreisen zur Verfügung. Auf die Wetter warten 10.000 Euro Garantieauszahlung in der V7-Wette (3.-9. Rennen) und 6.000 Euro in der Viererwette des 5. Rennens.

Nach dem guten Erfolg beim Debüt dieser Wettart wird auch wieder eine 1 Euro-V4 angeboten, die die letzten vier Rennen der V7 umfasst und den Wettern damit die optimale Möglichkeit bietet, sich für die Königswette neu aufzustellen oder abzudecken.

Nachfolger gesucht

Im Vorjahr gewann Champion Thomas Maaßen auch die Deutsche Amateurmeisterschaft. Natürlich ist der Titelverteidiger wieder mit von der Partie. Sein Vertrauen in den im 2. Vorlauf für die Gewinnreicheren, der in der Programmfolge als 4. Rennen jedoch der erste ist, antretenden WalkofFame Diamant muss groß sein. Anders als andere Fahrer hat Maaßen nur diesen einen Starter. Mit u.a. den frischen Siegern Dan CG (Emma Stolle), Ito (Julia Holzschuh) und Eaton (Stefan Hiendlmeier) ist die Konkurrenz schon auf dem Weg zur Finalqualifikation beachtlich.

Im anderen Vorlauf, dessen Teilnehmer im Finale 20 Meter Vorgabe genießen, treten zwölf Pferde an, so dass die Prüfung auch für die Viererwette optimal geeignet ist. Mit Power Snatch (Andre Pögel) und Perfect Dream (Tom Karten) in der ersten und Viper (Sina Baruffolo), Eye Catcher C (Emma Stolle) und Silas Santana (Dr. Conny Schulz) in der zweiten Startreihe gibt es zahlreiche Sieganwärter, und dass nicht sogar ein anderer gewinnt, ist keineswegs sicher.

Künftige Cracks

Neben der Deutschen Amateurmeisterschaft gibt es gleich drei weitere Rennen mit fünfstelliger Dotierung. In der TCT-Serie kommen zweimal die Zweijährigen zum Zuge und einmal die Dreijährigen.

Sind dort die künftigen Stars wie Frankreich-Siegerin Kira Bo Face (Michael Nimczyk), Zoom Diamant (Micha Brouwer) oder Yin Yang (Robin Bakker) schon bekannt und nach bisherigen Erfolgen einschätzbar, befinden sich beim jüngsten Jahrgang naturgemäß wenig geprüfte Pferde unter den 16 Kandidaten und sogar sieben Debütanten. Fast alle Teilnehmer kommen aus den großen niederländischen Quartieren und haben schon 15er- und 16er-Zeiten hingelegt, mit Ochag Vera Boko (Erwin Bot) und Onana Boko (Jeffrey Mieras) zwei sogar 14er-Zeiten. Man darf sich auf großartigen Sport freuen.

Großverdiener unter dem Sattel

Ein Leckerbissen verspricht das Trabreiten, benannt nach dem norddeutschen Sieg-Weltrekordler Garry und als 2. Rennen gelaufen, zu werden. Die beiden Halbmillionäre aus dem Grift-Stall, Diamant de Larre (Nicole Marsing) und Boston Terrie (Anne Lehman), haben jeder doppelt so viel Gewinnsumme wie alle übrigen Kandidaten zusammen, müssen aber auch 40 Meter Zulage wettmachen.

Das könnte durchaus schwierig werden, wenn der enorm in Schwung gekommene Satteldebütant Ignatz von Herten (Carlin Swann) es von vorne mit einem Tempolauf versuchen oder das einstige Jahrgangspferd Gold Cap BR (Ronja Walter) nach langer Pause im neuen Metier ähnliches Talent verraten sollte.

Höhepunkt und Abschluss des Hamburger Grand Prix-Meetings ist zwei Tage später am Nationalfeiertag der Große Preis von Deutschland, in dem die beiden Erstplatzierten des Derbys auf namhafte ausländische Konkurrenz treffen.

382199839_806397858156256_1802132115291834913_n