++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Waldgeist gestrichen - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Gramüller-Zweigstelle in Italien
13. Januar 2024

Nach der überaus erfolgreichen Saison 2023, die man mit exakt 100 Siegen auf Platz zwei der deutschen Trainerstatistik beendete, befindet sich das "Team Lila" von Robert Gramüller weiter auf Expansionskurs.

Gramüller Robert fotofinish

Foto: fotofinish.de

Ende Dezember eröffnete der Münchner Stall eine Zweigstelle in Anzola dell’Emilia, das von den Bahnen in Bologna und Modena nur wenige Autominuten entfernt liegt. Auf der in der 1950er Jahren von Hänschen Frömming konzipierten Anlage, auf der einst die Scuderia Orsi Mangelli beheimatet war und auf der heute Holger Ehlert seine Cracks vorbereitet, hat Robert Gramüller zwölf Boxen angemietet.

Sieben deutsche und italienische Dreijährige sowie River Flow haben das neue Quartier bereits bezogen, vier weitere Gramüller-Schützlinge werden in absehbarer Zeit folgen. Mit umgesiedelt ist die auslandserfahrene Liza Marlow (u.a. Reijo Liljendahl und Thorsten Tietz), die das Lot vor Ort betreut. Robert Gramüller selbst will im Zwei-Wochen-Rhythmus nach dem Rechten sehen.

Marlow Liza

Liza Marlow

Der deutsche Vize-Champion der Trainer schwärmt von den Bedingungen: "Holger Ehlert, mit dem ich seit langem befreundet bin, stehen unter anderem zwei große Bahnen und zwei lange Geraden für Intervalltraining zur Verfügung. Im Radius von 200 Kilometern befinden sich sieben Rennbahnen. Und die klimatischen Bedingungen sind gerade für junge Pferde optimal."

Netter Nebeneffekt: Wenn Roberto Vecchione nicht für Holger Ehrlert fahren muss, kann man hin und wieder auf einen der besten italienischen Profis zurückgreifen. Eine erfolgreiche Premiere gab es erst vor wenigen Tagen in Bologna, wo Vecchione mit den Gramüller-Schützlingen Quality Bo und Peyton Manning gewann.

Die italienisch gezogenen Dreijährigen, die zum Großteil bereits zweijährig in München qualifiziert wurden, sollen in der neuen Zweigstelle auf die italienischen Zuchtrennen vorbereitet werden, während die deutschen Inländer zu gegebener Zeit, sprich zur Hauptsaison nach München zurückkehren. River Flow dagegen besitzt mit seiner sechsstelligen Gewinnsumme hierzulande kaum mehr adäquate Startmöglichkeiten. Im Dezember gewann der Derby-Vierte 2019 ein Vorlaufrennen in Mailand.