++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Freitag: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
GoTrabGo-Projekt TraberParti biegt auf die Zielgerade der Vermarktungsphase ein
01. Mai 2017

TraberParti entstand aus der Initiative GoTrabGo heraus und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege zu beschreiten, wenn es um die Gewinnung neuer Besitzer und Trabrennsportfreunde geht. Nach der Idee des Crowdfunding soll sich eine möglichst große Gruppe von Gleichgesinnten zusammenfinden, die mit einem überschaubaren persönlichen Beitrag die Finanzierung des Projektes sicherstellen sollen.

Das Projekt ist in diesem Fall eine Besitzergemeinschaft für die vierjährige Stute Southwind Diamant. 600 Anteile zu je 99 Euro will das Team TraberParti dabei an den Mann (und die Frau) bringen - in diesen 99 Euro sind sämtliche Kosten für 30 Monate, also zweieinhalb Jahre Rennbetrieb einkalkuliert. Nach der einmaligen Zahlung besteht also keine weitere Nachschusspflicht und die Partizipanten gehen kein Risiko ein.

Kurz vor dem ersten öffentlichen Auftritt für ihre neuen Besitzer sind mehr als drei Viertel der Anteile bereits gezeichnet. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich also beeilen. Bis zum 15. Mai läuft die Vermarktungsphase und wenn die Wiederqualifikation die Erwartungen des Teams erfüllt, steht dem Renndebüt von Southwind Diamant passend zum Ende der Frist nichts mehr im Wege.

Der Einstieg ist dabei denkbar einfach: Eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl der Anteile sowie den persönlichen Kontaktdaten an info@traberparti.de genügt. Der Eingang der Anteilszeichnung bzw. -reservierung wird umgehend bestätigt, nach Abschluss der Zeichnungsfrist erhalten die Teilnehmer Informationen zur Bezahlung ihrer Anteile.

Weitere Informationen zum Projekt TraberParti finden Sie auf der Webseite www.traberparti.de!

 

(01.05.2017)