++ Halmstad: Zwei Treffer für Karin Walter-Mommert durch Corazon Bar mit Markus Waldmüller in 1:14,0/2160 Meter Bänderstart und King of the Hill mit Dante Kolgjini in 1:14,4/2140 Meter ++ ++ Enghien: Stall Germanias Bayard mit Robbin Bot im Prix de la Bourse (46.000 Euro) nach langer Führung Sechster in 1:13,0/2150 Meter ++ ++ Skive: Die Stolle-Schützlinge Lotus Centaur (Björn Spangenberg) Achte in 1:15,6/1600 Meter, Justwalkonby (Rene Kjær) siegreich in 1:17,6/2060 Meter, Fend d'Ukraine Nichtstarter ++ ++ Färjestad: Marc Elias mit Karin Walter-Mommerts TomNJerry Diamant Zweiter in 1:12,9/2140 Meter, mit Loreley Gilmore Mo Siebter in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Dienstag: Tag 2 des Hamburger Grand-Prix-Meetings - Großer Preis von Deutschland (50.000 Euro) mit Derbysieger Schampus - Preis von Hamburg (30.000 Euro) über 3240 Meter - Hamburger Stutenpreis (20.000 Euro) - Hamburger Rekordmeile (15.000 Euro) - Zehn Rennen ab 13:50 Uhr ++ ++ Der für Samstag, 7. Oktober, in Straubing geplante Renntag wurde aufgrund extremen Startermangels abgesagt ++
GoTrabGo-Projekt TraberParti biegt auf die Zielgerade der Vermarktungsphase ein
01. Mai 2017

TraberParti entstand aus der Initiative GoTrabGo heraus und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege zu beschreiten, wenn es um die Gewinnung neuer Besitzer und Trabrennsportfreunde geht. Nach der Idee des Crowdfunding soll sich eine möglichst große Gruppe von Gleichgesinnten zusammenfinden, die mit einem überschaubaren persönlichen Beitrag die Finanzierung des Projektes sicherstellen sollen.

Das Projekt ist in diesem Fall eine Besitzergemeinschaft für die vierjährige Stute Southwind Diamant. 600 Anteile zu je 99 Euro will das Team TraberParti dabei an den Mann (und die Frau) bringen - in diesen 99 Euro sind sämtliche Kosten für 30 Monate, also zweieinhalb Jahre Rennbetrieb einkalkuliert. Nach der einmaligen Zahlung besteht also keine weitere Nachschusspflicht und die Partizipanten gehen kein Risiko ein.

Kurz vor dem ersten öffentlichen Auftritt für ihre neuen Besitzer sind mehr als drei Viertel der Anteile bereits gezeichnet. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich also beeilen. Bis zum 15. Mai läuft die Vermarktungsphase und wenn die Wiederqualifikation die Erwartungen des Teams erfüllt, steht dem Renndebüt von Southwind Diamant passend zum Ende der Frist nichts mehr im Wege.

Der Einstieg ist dabei denkbar einfach: Eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl der Anteile sowie den persönlichen Kontaktdaten an info@traberparti.de genügt. Der Eingang der Anteilszeichnung bzw. -reservierung wird umgehend bestätigt, nach Abschluss der Zeichnungsfrist erhalten die Teilnehmer Informationen zur Bezahlung ihrer Anteile.

Weitere Informationen zum Projekt TraberParti finden Sie auf der Webseite www.traberparti.de!

 

(01.05.2017)