++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Gelsenkirchen, wo Jürgen Gassner seinen 75. Geburtstag feiert - Auch Fritz Drska aus Unterföhring bei München wird 75. Jahre alt ++ ++ Heute: Christoph Schwarz mit Stall Wieserhofs Uccellone im Wintermeeting von Vincennes - Im Prix de Decize für vierjährige Europäer geht es über 2850 Meter um 40.000 Euro - Startzeit 16:50 Uhr - Stall Gesveas Pandroklus Eck, Jerry für die Besitzergemeinschaft Thorsten Tietz/Florian Marcussen/Stall Franziska (beide Kim Eriksson) sowie Karin Walter-Mommerts Star Cash (Adrian Kolgjini) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Jägersro: Stall Franziskas Slave to Love Cal (Daniel Selin) und Karin Walter-Mommerts Talija (Bernardo Grasso) im Nachwuchsfahren Dritter und Sechste in 1:14,6 bzw. 1:15,2/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) über 3180 Meter Zweiter in 1:16,3 - Romme: Sybille Tinter mit Red Pine Lily knapp geschlagen Zweite in 1:19,3/2140 Meter, mit Reine des Renards Siebte in 1:20,1/2140 Meter - Im dänischen Århus muss auch der Versuch, den Sonntagsrenntag nachzuholen, gecancelt werden - Die Stolle-Schützlinge Firebird CG, Dan CG, Eye Catcher C und Fend d'Ukraine bleiben erneut im Stall ++ ++ Donnerstag: Vier PMU- und fünf Rahmenrennen in München ab 11:35 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix Flevofarm - Gotland für Zweijährige um 10.000 Euro in Hamburg - Neun Rennen ab 13:30 Uhr - Karlshorst hat den für Sonntag geplanten Renntag mangels ausreichender Starter abgesagt ++ ++ Sonntag: Ronja Walter mit Gold Cap BR in Alkmaar u.a. gegen Doc Holiday mit Marlene Matzky (15:39 Uhr) ++
Gelungener Saisonauftakt in Berlin-Karlshorst
10. März 2023

(Pferdesportpark) Berlin-Karlshorst e.V. Mittwoch, 08. März

für die Rennsportfreunde war der Feiertag zum Weltfrauentag ein rundum gelungener (Wieder)einstieg in die Rennsaison 2023.

Einzig der Wettergott stellte Besucher und Aktive auf eine harte Probe, aber dies tat der Freude und dem guten Gelingen keinen Abbruch. Der Pferdesportpark freute sich über das zahlreich erschienene Publikum, für das der Champion der Berufsfahrer 2022 Victor Gentz und der Traber des Jahres 2022 Willow Bay Evert Freibier spendiert hatten!

Frisch aus Finnland geliefert, glänzten auch die neuen Startnummern mit unserem Sponsor KRAFFT zum Rennauftakt! Zudem konnte mit Christoph Barluschke ein ausgesprochen versierter Pferdekenner als CO Kommentator zu Peter Fahrentholz gewonnen werden. Sportlich gab es bei gutem Besuch ein interessantes 11 Rennprogramm, welches durch den Karlshorster Profi Cup gesponsert von der PMU zusätzliche Spannung brachte. Dabei konnten sich die ersten fünf Fahrer sich über hohe Geldprämien freuen. Nach drei Wertungsläufe wurde Bahnchampion Victor Gentz Erster vor Rolf Hafvenström und Jorma Oikarinen, die punktgleich waren. Den 4. Platz errang Thomas Panschow vor Dennis Spangenberg.

Die beste Tagesklasse – durch zwei Nichtstarter leider arg dezimiert – beherrschte unangefasst der frische Krieau Sieger Exclusive Fire mit Victor Gentz. Der Maharajah Sohn, früh in Front gezogen, spulte lediglich eine bessere Trainingseinheit herunter, um gegen den Lokalmatadoren Willow Bay Evert sowie den tapferen Horatio Fortuna jeder Zeit Herr des Geschehens zu sein.Ähnlich überlegen gestaltete Thomas Panschow seine beiden siegreichen Fahrten mit Jokerface sowie dem vermeintlichen Tip des Tages in der V6 Wette: Parom.

TP

Tim Schwarma wird den Renntag in wohlwollender Erinnerung behalten können. Nach dem beeindruckenden Sieg mit dem fliegend aus dem 2. Band eingetretenen Bonanomi CG und dem ebenso souverän zum Zuge kommenden Stallgefährten Firebird CG in der gewinnarmen Klasse, schlug bei seinem lediglich 3. Start an diesem Nachmittag noch ein Bronzeplatz mit Klaus Hazelaar zu Buche. Das Rennen über die engliche Meile sicherte sich gleich zu Beginn der Veranstaltung Gino mit Torsten Tietz in überlegener Manier. Nachdem der haushohe Favorit das Tempo an der Spitze nach Belieben kontrollieren konnte, verabschiedete sich der 6 jährige zu einem spielerischen 3 Längen Sieg. Sein Double komplementierte der Karlshorster Vize Champion des vergangenen Jahres mit der Neuerscheinung des Stalles Granit Gri Medici ebenso problemlos.

„Na endlich“, könnte die Überschrift über den feinen Speederfolg des französisch gezogenen Jester Tonic lauten, über den „Manne“ Zwiener schon im Vorabinterview verriet, erstmalig mit ziehbarer Ohrenkappe unterwegs zu sein, was dem 4 jährigen Love You Sohn wohl die erhoffte, nötige Endgeschwindigkeit bescherte und er somit seine Maidenschaft ablegen konnte. Erwähnenswert auch der knappe Kampferfolg des Dänen Hanke in Form, in der Hand von Rolf Hafvenström. Im vielleicht spannendsten Rennen des Tages gab die optimal vorgetragene Stute auf der Linie Shotgun Es mit Jorma Oikarinen hauchdünn das Nachsehen.

Die beiden Amateurfahrten des Tages gingen an die Routiniers Sarah Kube mit Captain Olaf, der nach clever eingeteilter Fahrt überaus leicht gewann und zum Abschluss des Tages war Sebastian Gläser mit Fight of the Night einen Tick stärker als der sich vergeblich wehrende Majestic mit Marlene Matzky.

Wiedersehen zum 2. Renntag des neuen Jahres am 19. März 2023!