++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Waldgeist gestrichen - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Favoriten-Festival am Jackpot-Sonntag
30. Oktober 2023

(MTZV-press) Mit einem Doppeljackpot in Höhe von knapp über 12.000 EUR war die V6-Wette des Nachmittags in Daglfing ausgestattet und am Ende behielten alle die recht, die mit den Favoriten gegangen waren, denn der Daglfinger Nachmittag war an formgemäßen Entscheidungen kaum zu überbieten. 

Schon in der Auftaktprüfung, die nicht zu V6-Wette zählte, gab es einen klaren Favoritensieg. Bossa Nova ist in seiner Klasse aktuell in München nicht zu schlagen und siegte überlegen gegen Gri di Medici und Itturia. Treffer Nummer sieben gelang dem Hengst dabei nach defensivem Start.

Erst auf der Schlussrunde machte sich Christoph Schwarz mit dem Fuchs auf den Weg nach vorne und sammelte die Gegner Stück für Stück ein. Zu Beginn des Einlaufs waren die Weichen auf Sieg gestellt und der siebte Treffer des Jahres nur noch Formsache. 

V6-Wette mit allen Favoriten

 Zum Start der V6-Wette wurde ein Duell zwischen den frischen Siegern Brilliant Times und European Winner erwartet, wobei die Stute des Teams Lila am Toto leicht bevorzugt wurde. Am Ende kam die Siegerin aber aus dem Stall von Josef Franzl. Mit Sepp Sparber im Sulky setzte sich die Italienerin nach dem Start sofort an die Spitze, kontrollierte das Geschehen in der Folge nach Belieben und setzte sich in der Entscheidung spielend von Hulapalu und Brilliant Times ab.

Die Uhr blieb bei 1:17,0 / 1.609 Meter stehen, womit die Stute auch einen neuen persönlichen Rekord aufstellen konnte. 

Der Lauf des Elisabeth Mann-Nachwuchschampionats bescherte Augustiner und Hans-Jürgen Just den Sieg. Schnell in Front gezogen mussten die beiden im Einlauf den Angriff von King Occagnes abwehren. Dies ging letztlich leicht, denn der Tux-Schützling hatte durch die Außenspur schon einige Körner verbraucht und konnte nicht mehr gleichziehen. 

Ein Rennen später war es erneut ein von Georg Frick betreutes Pferd, welches den Winnercircle betragt. Postillion musste dabei den hartnäckigen Widerstand von Troublemaker brechen, der mit Zoe Weber gleich nach dem Start an die Spitze gezogen war. Im Einlauf wehrten sich die Führenden nach Kräften gegen den Schlussangriff des Platzer-Fuchses, der auf den letzten Metern aber noch zum sicheren Sieg kam. 

Den Trainer-Hattrick schaffte Georg Frick schließlich erneut mit der Unterstützung von Peter Platzer, der Zucchero stets dicht beim Führenden Far West hielt, diesen im Einlauf passierte und so zum klaren Erfolg gegen die gut nachsetzenden Gri My Dream und Escada kam. 

Ca. 300 Meter brauchte Andreas Geineder im Preis der Jackpot Dreierwette, bis er mit Jalna Galaa das Kommando erobern konnte. Dann ließ der Arnstorfer mit der Französin nichts mehr anbrennen, dosierte das Tempo nach Bedarf und siegte schließlich überlegen gegen den überraschend starken Lennarth und Indirajah. 

Als Occasion musste man die 1,8:1 am Toto für Viper mit Ronja Walter ansehen. Der Wallach, der in diesem Jahr bereits zehn Treffer feiern konnte, trat am Start glatt ein, holte sich zeitig das Kommando und lief in der Folge in einer Klasse für sich. Blitzstarter Heck M Eck blieb so nur der Ehrenplatz vor dem Außenseiter Cok Jet Venus. 

Zum Abschluss schließlich konnte sich Andreas Barth über einen Treffer mit seinem Bladestorm S freuen. Der Bold-Eagle-Sohn ging dabei im Schlussbogen weite Wege und hatte dennoch keine Mühe, nach einem moderaten ersten Kilometer Jivago du Gers und Excellent Grandcru auf Distanz zu halten. 

Die V6-Wette ergab zahlreiche Treffer und eine Quote von 206,2:1 was angesichts ausschließlicher Favoriten-Siege durchaus als üppig bezeichnet werden kann. In einer Schiebewette hätten die sechs Pferde lediglich eine Quote von 128,54:1 gebracht. 

Weiter geht es in Daglfing erst in einem Monat, am Sonntag, 26. November 2023.