++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Fahrer-WM in Australien beginnt am Samstag
20. Februar 2015

Leider ohne deutsche Beteiligung wird am Samstag die Weltmeisterschaft der Sulky-Fahrer in Australien beginnen. Michael Nimczyk hatte sich als Sechster der Europameisterschaft zwar zunächst sportlich qualifiziert, aufgrund der Startmöglichkeit von Titelverteidiger Pierre Vercruysse (Wildcard) und des sportlich qualifizierten Tony Le Beller aus Frankreich gehörte Nimczyk dennoch zunächst nicht zu den sechs eingeladenen Fahrern aus Europa. Aufgrund der Absage von Björn Goop wäre kurzfristig Platz geworden für den deutschen Goldhelm, der jedoch so spontan eine Teilnahme nicht mehr ermöglichen konnte.

Die folgenden sechs Fahrer aus Europa werden nun an der WM teilnehmen:

  • Pierre Vercruysse (Frankreich, Weltmeister)
  • Tony Le Beller (Frankreich)
  • Knud Mønster (Dänemark, Europameister)
  • Vidar Hop (Norwegen)
  • Guillermo Adrover (Spanien)
  • Mika Forss (Finnland)

Nordamerika ist mit zwei Fahrern vertreten:

  • Tim Tetrick (USA)
  • Jody Jamieson (Kanada)

Gastgeber Australien und Nachbarland Neuseeland sind ebenfalls dabei:

  • Dexter Dunn (Neuseeland)
  • Chris Alford (Australien)

Insgesamt 20 Rennen werden in Down Under stattfinden.

Die Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer hat eine eigene Website: http://www.worlddrivingchamps.com/.

Wir werden auf mein-trabrennsport.de ebenfalls zeitnah über den Verlauf des Wettbewerbs berichten.

 

(20.02.2015)