++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Fahrer-WM: Vorentscheidung für Dexter Dunn?
25. Februar 2015

Am Mittwoch machte der WM-Tross in Bathurst Halt, der Stadt mit dem ersten Goldvorkommen Australiens und einer 1065 Meter langen Piste, auf der wiederum nur Pacer angespannt wurden. Vier Läufe standen auf dem Programm, vier verschiedene Fahrer trugen sich in die Siegerliste ein. Neben Dexter Dunn waren drei Europäer siegreich, die sich also inzwischen an die ungewohnte Gangart der Pferde vor ihnen gewöhnt haben dürften. An den ersten Tagen waren die Pass-erfahrenen Nicht-Europäer hier augenscheinlich noch im Vorteil.

Dritter, Zweiter, Erster, Zweiter - zwar stets mit gut gewetteten Pferden, dennoch war die Ausbeute des 25-Jährigen Neuseeländers am vierten Wertungstag beeindruckend. Dexter Dunn scheint auf dem besten Weg zu sein, sich den Weltmeistertitel zu sichern. Umso bemerkenswerter, dass er nach zwei Tagen nur auf Platz neun lag und mit zwei herausragend guten Tagen in Wagga Wagga und Bathurst bei 11 Starts das Feld komplett überlaufen hat.

Im ersten Lauf steuerte Tony Le Beller "Fours Enuf Tas" über die "Passing Lane", auch bekannt als "Open Stretch", zum Sieg, Jody Jamieso kam mit Party Starter vor dem Favoriten Crusinonthe Big Ern NZ (Dexter Dunn) auf den zweiten Platz, Vidar Hop wurde Vierter. Als 17:10-Favorit ließ sich Knud Mønster den folgenden, insgesamt 14. Wertungslauf nicht entgehen. Mister Jogalong machte seinem Namen alle Ehre und joggte locker vorweg, Dexter Dunn steuerte Spirit Chaser auf den zweiten Rang. Guillermo Adrover komplettierte mit Allnight Raid das Treppchen vor Chris Alford - der Lokalmatador konnte seine Top-Platzierungen der ersten beiden Tage nicht aufrecht erhalten.

3 - 2 - 1 - meins, dachte sich Dexter Dunn und gewann den dritten Lauf des Tages mit dem 37:10-Favoriten Kenny Lee Dee vor Iron Outlaw mit Tim Tetrick, Precious M mit Jody Jamieson und Scots Legacy mit Mika Forss. Zum Tagesabschluss schlug der amtierende Weltmeister Pierre Vercruysse mit Pride of Flight zur Quote von 963:10 (!) zu - nur knapp geschlagen wurde Lettucemacru mit Dexter Dunn Zweiter vor Valastro (Mika Forss) und Hitman Huey (Tim Tetrick).

 

Der Punktestand nach 16 Läufen:

  1. Dexter Dunn (NZL) 161
  2. Tim Tetrick (USA) 122
  3. Tony Le Beller (FRA) 116
  4. Mika Forss (FIN) 111
  5. Chris Alford (AUS) 110
  6. Jody Jamieson (CAN) 94
  7. Knud Mønster (DEN) 94
  8. Pierre Vercryusse (FRA) 93
  9. Guillermo Adrover (ESP) 78
  10. Vidar Hop (NOR) 77

 

39 Punkte Vorsprung: Übertragen auf ein Rennen liegt Dunn an der letzten Ecke mit Weile voraus. Ihn auf der Zielgeraden, den letzten vier Rennen auf zwei Bahnen, noch einzuholen, dürfte eine große Herausforderung darstellen.

Den Abend verbringen die Fahrer in Bathurst und reisen morgen nach Penrith, wo drei Rennen stattfinden. Der letzte - und wohl nicht mehr entscheidende - Lauf findet am Sonntag in Menangle statt, wo die WM auch begonnen hatte.

Mit Ausnahme von Guillermo Adrover und Vidar Hop haben alle übrigen Fahrer bereits einen WM-Lauf gewonnen.

 

Die vollständigen Ergebnisse der drei Rennen des vierten Tages finden Sie hier: http://www.harness.org.au/meeting-results-wdc.cfm?mc=BH250215

Umfangreiches Videomaterial inkl. aller Rennvideos haben die Gastgeber auf Vimeo bereitgestellt: https://vimeo.com/channels/wdc15

 

(25.02.2015)