++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil mit Fredrik Plassen und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda im Finale der Lärlingsserie (Fahrer wird erst nach den Vorläufen zugeteilt) in Gävle - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Axevalla: Alexander Kelm mit Patrick Maleitzkes Sherburne S 6. in 1:14,5/2140 Meter, mit Stall Habos Noosa Heads Boko 8. in 1:14,1/1640 Meter ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Fahrer-WM: Alford begeistert seine Landsleute
22. Februar 2015

Drei Rennen standen am Sonntag im australischen Newcastle auf dem Programm. Die Stadt, bekannt für ihre Kohleförderung, liegt 160 Kilometer nördlich von Sydney und verfügt über eine 940 Meter lange Rennbahn.

Bereits im ersten Lauf am Sonntag konnte Chris Alford einen vollen Erfolg verbuchen, mit Better Than Max gewann er knapp von Tim Tetrick mit Kardashiancrusader. Dahinter kamen mit Knud Mønster und Mika Forss zwei Europäer ein. Damit führte der Australier schon nach dem dritten Wertungslauf das Gesamtklassement an.

Der vierte Wertungslauf sah Tony Le Beller aus Frankreich vorn, der The Merchant Banker zu einem deutlichen Erfolg führte. Chris Alford blieb weiter gut dabei und belegte mit Gee Tee Wage den Ehrenplatz, behielt damit die Gesamtführung. Wieder waren zwei Europäer auf den Plätzen drei und vier zu finden, mit Vidar Hop (Norwegen) und Guillermo Adrover (Spanien).

Im fünften Lauf wurde Mika Forss mit Satu NZ seiner Favoritenrolle gerecht und kam nach offensivem Vortrag zu einem knappen Sieg vor Vidar Hop mit Heza Panamach. Tim Tetrick und Tony Le Beller belegten dahinter die Plätze.

Der Punktestand nach fünf Läufen:

  1. Chris Alford (AUS) 52
  2. Tim Tetrick (USA) 47
  3. Mika Forss (FIN) 43
  4. Tony Le Beller (FRA) 33
  5. Guillermo Adrover (ESP) 32
  6. Vidar Hop (NOR) 30
  7. Jody Jamieson (CAN) 29
  8. Knud Mønster (DEN) 28
  9. Dexter Dunn (NZL) 19
  10. Pierre Vercryusse (FRA) 17

Jody Jamieson, dem Vertreter Kanadas, gelang im Rahmenprogramm noch ein Sieg mit Saint Stormy - außerhalb der WDC-Wertungsläufe. Am morgigen Montag ist ein rennfreier Tag für die 10 Wettbewerber, bevor es am Dienstag in Wagga Wagga 455 Kilometer südlich von Sydney weitergeht im WM-Zirkus - mit nicht weniger als 7 Läufen an einem Abend!

 

Die vollständigen Ergebnisse der drei Rennen des zweiten Tages finden Sie hier: http://www.harness.org.au/meeting-results-wdc.cfm?mc=NR220215

Umfangreiches Videomaterial haben die Gastgeber auf Vimeo bereitgestellt: https://vimeo.com/channels/wdc15

Rennvideo Lauf 3: https://vimeo.com/channels/wdc15/120275551

Rennvideo Lauf 4: https://vimeo.com/channels/wdc15/120276318

Rennvideo Lauf 5: https://vimeo.com/channels/wdc15/120277456

 

(22.02.2015)