++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer
01. September 2018

Nachwuchs-EM - UPDATE

Final

9., 3., 1., 9. = 38 Punkte - so lautete die Bilanz des deutschen Vertreters Andreas Geineder bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer im russischen Ufa. Damit schaffte der 22-Jährige aus Niederbayern zum zweiten Mal hintereinander den Sprung auf's Treppchen. Schon bei der EM 2017 in Norwegen hatte Andreas Geineder die Bronzemedaille errungen. Erneut gelang es dem Spross der Arnstorfer Traberfamilie sich schnell und ohne Probleme auf das zur Verfügung stehende Pferdematerial einzustellen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag starteten zwei Mal die gleichen Pferde. Der Sieger des jeweils ersten Laufs musste im zweiten Lauf das letztplatzierte Pferd aus dem ersten Durchgang steuern. Mehr Punkte als Andreas Geineder sammelten lediglich der Däne Kasper Foget (24) und Finnlands Vertreter Iirvari Nurminen (24). Dänemark stellte übrigens zum ersten Mal den Europameister. Herzlichen Glückwunsch!

Andreas Geineder, der wie die meisten Teilnehmer eine zweitägige Anreise über mehrere tausend Kilometer bewältigte, lobte indes die Gastfreundschaft und die professionelle Abwicklung auf dem Hippodrome Akbuzat.

Europa
A.G.
Zur Siegerehrung
Nachwuchsfahrer
Siegerehrung II
3.

YES!!! Andreas Geineder gewinnt 3. EM-Lauf

2. Lauf - EM aktuell: Andreas Geineder holt auf

1

Nach dem ernüchternden Auftakt bei der EM der Nachwuchsfahrer mit Rang 10 im ersten Lauf lief es im zweiten Durchgang für Andi Geineder wesentlich besser. Er belegte Platz drei, erhöhte sein Punktekonto auf 14 Zähler und rangiert nach dem ersten Tag im vorderen Mittelfeld. Klarer Gesamtführender ist der Finne Iivari Nurminen, der in beiden Läufen Zweiter wurde und 28 Punkte sammelte. Die Entscheidung auf dem Hippodrome Akbuzat in Ufa fällt am Sonntag mit zwei weiteren Wertungsläufen.

1. Lauf - Nachwuchs-EM: Verhaltener Auftakt für Andi Geineder

Mehr als Platz 10 war nicht drin für den deutschen Vertreter Andreas Geineder im 1. Lauf der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer im russischen Ufa. Der 21-Jährige hatte den längsten Außenseiter zur Hand, so dass die Aussichten schon vor dem Zug nicht rosig waren. Den 1. Lauf gewann der Franzose Théo Duvaldestin vor Iivari Nurminen (Finnland) und Victor Shmidt, der die Gastgeber vertritt. Im 2. Lauf treten die gleichen Pferde an. Gemäß Reglement darf der Letzte des ersten Durchgangs dann den Sieger steuern. Andreas Geineder fährt als Drittletzter demzufolge das drittplatzierte Pferd des russischen Kollegen.

Lehrlings-EM mit Andreas Geineder

UFA 2018

Am kommenden Wochenende, 1./2. September, steigt im russischen Ufa auf dem hochmodernen Hippodrome Akbuzat die Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer. Nach Platz drei bei den Wettkämpfen im Vorjahr in Norwegen greift der deutsche Lehrlingschampion Andreas Geineder diesmal nach Gold. In vier Wertungsläufen trifft der 21-Jährige aus dem niederbayerischen Arnstorf auf elf Konkurrenten, darunter der französische Vertreter Théo Duvaldestin, Sohn des Top-Trainers Thierry Duvaldestin. Ein Abenteuer wartet auf Andreas Geineder schon vor der EM. Die Millionenstadt Ufa, Metropole der Republik Baschkortostan, liegt weit im Osten Russlands. Die Anreise erfolgt mit langem Zwischenstopp im 1300 Kilometer westlich gelegenen Moskau. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt vier Stunden.

Letzter Europameister aus Deutschland war übrigens Michael Nimczyk, der den Titel 2005 in Straubing errang.

EM Nachwuchsfahrer

Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer 2018

Teilnehmer EM Nachwuchsfahrer

Die Teilnehmer:

Belgien - Lindsay Celis

Tschechische Republik - Veronika Porsova

Dänemark - Kasper Foget

Finnland - Iivari Nurminen

Frankreich - Théo Duvaldestin

Deutschland - Andreas Geineder

Ungarn - Laszlo Veres

Niederlande - Finn Verkaik

Norwegen - Elisabeth Storetuedt

Russland - Victor Shmidt

Spanien - Jeroni Fuster Andreu

Schweden - Henriette Larsen

Weitere Informationen wie Punkteschema u.ä. gibt es hier:

https://www.uet-trot.eu/images/pdf-uet/en/champ_drivers_apprentis/apprentices.pdf

Mein-Trabrennsport wird so gut es geht aktuell über die Titelkämpfe berichten und wünscht Andreas Geineder schon jetzt viel Erfolg!