++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Europameisterschaft der Amateurfahrer in den Niederlanden
13. September 2016

Der kontinentale Wettbewerb startet am Samstag im Rahmen der PMU-Matinée in Wolvega mit zwei Läufen, wobei ein Rennen den Trotteur Francais vorbehalten ist (2600 Meter, bis 20.000 Euro), das andere Rennen ist bei 12.000 Euro (2100 Meter) geschlossen. Am Sonntag geht es in Alkmaar weiter, wo drei Rennen für den Wettbewerb ausgeschrieben sind (bis 5.000 Euro, 10.000 Euro und 23.000 Euro, jeweils 2060 Meter).

Für Deutschland geht Constantin Gentz an den Start. Der promovierte Tierarzt hat sich in der Deutschen Amateurmeisterschaft 2015 für die Teilnahme qualifiziert. Zwar war er im Ziel "nur" Vierter, doch vor ihm waren mit Dr. Marie Lindinger (Siegerin) und Katie Beer (Dritte) zwei Damen platziert, die naturgemäß bei der Herren-EM nicht an den Start kommen können. Marie Lindinger hat Deutschland in diesem Jahr bei der EM der Damen vertreten. Der Zweitplatzierte, Sebastian Gläser, wäre damit sportlich qualifiziert gewesen, ist allerdings nicht Mitglied der Traber Allianz. Das Angebot zum Vereinseintritt und Teilnahme an der EM lehnte er aus terminlichen Gründen ab.

Zum Hintergrund: Voraussetzung für eine Teilnahme an einem von der FEGAT organisierten Wettbewerb ist die Mitgliedschaft in einem (nationalen) Amateurverein, der Mitglied der FEGAT ist. In Deutschland ist ausschließlich die Traber Allianz West e.V. Mitglied der FEGAT. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung 2015 werden entsprechend nur noch Amateure aus Deutschland zu Europa- und Weltmeisterschaften entsandt, die Mitglied der Traber Allianz West (TAW) sind. Den sportlich qualifizierten Nichtmitgliedern von 2015 wurde die Möglichkeit zum Beitritt gegeben. Zukünftig können sich nur noch Amateure qualifizieren, die am Tag vor der Deutschen Amateurmeisterschaft TAW-Mitglied waren. Die bestplatzierten TAW-Mitglieder der DAM 2016, Hans-Jürgen von Holdt (Sieger) und Cathrin Nimczyk (Zweite) werden 2017 an den Europameisterschaften in der Schweiz (Herren) und Spanien/Mallorca (Damen) teilnehmen.

Constantin Gentz stammt bekanntermaßen aus einer Traberfamilie, Vater Heinrich ist einer der erfolgreichsten deutschen Amateurfahrer, Besitzer und Züchter (Gestüt Lauvenburg), Bruder Victor inzwischen als Berufsfahrer und Trainer etabliert. Auch Constantin Gentz' Mutter hat mit Erfolg Amateurrennen bestritten, Onkel Dr. Friedrich Gentz (Gestüt Westerau) ist mehrfacher Züchterchampion. Nur Bruder Robert ist auf einem gänzlich anderen Feld aktiv - als Gründer und Geschäftsführer des Modeversandhändlers zalando.

Nicht zuletzt aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit als Tierarzt und der Fülle an Fahrern in der Familie nimmt Constantin Gentz inzwischen eher selten die Fahrleinen in die Hand und freut sich umso mehr auf die Möglichkeit, sich am kommenden Wochenende in voraussichtlich fünf Rennen mit Amateuren aus ganz Europa messen zu können. Mit Thomas Royer (Österreich); Alle Loman (Tschechien) und Fred Handelaar (Niederlande) sind einige auch in Deutschland bestens bekannte Fahrer dabei. Viel Erfolg für den anstehenden Wettbewerb!

 

Liste der Teilnehmer (Quelle: FEGAT)

Country First Name Name Date of birth License since Last year victories This year victories Total wins
Austria Thomas  Royer  13.11.1978 1997 16 4

195

Belgium Sebastien  Grisez      20 10

125

Czech Republic Alle Johannes Marinus  Loman  08.09.1951 1997 5 5

158

Denmark Degn  Flemming  03.12.1970 1988 10 4

180

Finland Janne  Räisänen  1975 2003 15 3

101

Germany Constantin Gentz  12.06.1982   1 0

35

Hungary Tamás Tänczer 27.02.1970 2011 4 9

20

Italy Ciro  Ciccarelli  15.06.1984 2012 36 40

150

The Netherlands Fred  Handelaar  02.08.1956 1981 20 8

727

Norway Tommy  Floysand  24.07.1978 2000 5 3

33

Russia Aleksandr Bylinin 11.05.1959 1999 25 8

60

Spain Bartolomé Mascaró Pou  20.04.1977 1993 24 7

181

Sweden Samuel  Rehn  01.09.1972 1994 21 4

198

Switzerland Etienne Massonnet  18.09.1972   4 4

18

 

(13.09.2016)