++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Elfmeter für den Champion?
23. Januar 2024

(BTV-press) Sieben spannende Prüfungen auf der Derby-Bahn und zugleich bestens über das wichtigste Sulkyrennen der Welt informiert: Die Mariendorfer Zuschauer dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen, der außer den Fights auf der Berliner Zielgeraden natürlich auch den gegen 16.20 Uhr in Paris gestarteten Prix d’Amérique in den sportlichen Mittelpunkt rückt.

Verglichen mit dem mit einer Million Euro dotierten bedeutendsten Traber-Ereignis des Kontinents geht es in der deutschen Hauptstadt zwar einige Nummern kleiner zu – aber das Programm verspricht dennoch enge Entscheidungen und dürfte auch einige Toto-Überraschungen parat halten.

Im Hauptrennen – dem an sechster Stelle der Tageskarte stehenden Winter-Pokal des VDT – gibt es allerdings einen klaren Favoriten, denn mit dem Hengst Mister Ed Heldia darf sich Michael Nimczyk große Hoffnungen auf einen vollen Erfolg machen.  

Von der Gewinnsumme her steht der Zehnjährige deutlich über dem Feld. Über 137.000 Euro hat Mister Ed Heldia bereits für die Farben seines Besitzers Hans Brocker verdient und seine Zuverlässigkeit ist extraordinär. Denn bei 86 Prozent seiner Starts landete der Dunkelbraune auf den vorderen Geldrängen. Diesmal muss er zwar ebenso wie der von Jorma Oikarinen präsentierte Willow Bay Evert an einer 20-Meter-Zulage knabbern.

Aber Mister Ed Heldia sollte den Bandgefährten sowie die vier an der 2.000-Meter-Grundmarke positionierten Pferde, nämlich Blizzard PS (Victor Gentz), One Penny Black (Dennis Spangenberg), Rolfi (Alexander Kelm) und Falco (Thorsten Tietz) dennoch in den Griff bekommen. Bei seinem Comeback nach sechsmonatiger Pause gelang ihm zwar noch kein Sieg – aber das hat wohl kaum etwas zu bedeuten, denn Mister Ed Heldia traf bei seinen beiden Gelsenkirchener Auftritten auf wirklich exzellente Gegner.

Im 4. Rennen hat der Goldhelm mit Arcano BE ebenfalls einen sehr interessanten Starter zur Hand, denn der Hengst war bei seinen letzten fünf Starts jeweils Erster oder Zweiter. Dessen sieben Konkurrenten sind aber zum Teil ebenfalls in sehr starker Verfassung. Dexter CG agiert aktuell sogar – wie von seinem Trainer und Fahrer Thorsten Tietz frühzeitig prophezeit – in der Form seines Lebens und hat sich enorm stabilisiert. Drei Siege innerhalb von nur sechs Wochen sind eine klare Ansage.

Der Igor Font-Sohn wird nur schwer zu schlagen sein und sollte Liten Frieda (Victor Gentz), den aus der Ruhepause zurückkehrenden Global Commission (Jörgen Sjunnesson) sowie Waikiki Fortuna (Thomas Panschow) und Readly Passion (Rolf Hafvenström) in Schach halten können.

Nur eine knappe halbe Stunde später – nämlich im 5. Rennen – soll  Arionas BE, der ältere Bruder von Arcano BE, mit Michael Nimczyk sein Können beweisen. Der frische Sieg in Gelsenkirchen ist eine sehr gute Empfehlung. Sein Hauptgegner wird der von Josef Sparber gesteuerte Poldark Wine sein, der bei seinem Volltreffer Mitte Dezember bestens mit dem Mariendorfer Kurs zurechtkam. Issa Boko (Thomas Panschow) gehört ebenfalls auf den Schein.

Der wie stets vielbeschäftigte Nimczyk ist natürlich auch gleich beim Auftakt der Veranstaltung dabei. Das 1. Rennen ist zugleich der Startschuss für die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+. Nimczyks Partner Joncy de la Cour ist zwar alles andere als unbezwingbar und sein letzter voller Erfolg liegt schon ein volles Jahr zurück. In dem recht schwer einzuschätzenden Feld sollte man den Fuchs aber gegen den Überraschungssieger Mountain Hero (Dennis Spangenberg) nicht völlig aus der Rechnung lassen.

Im 2. Rennen ist ebenfalls alles möglich – eine feste Bank gibt es nicht. Keiner der acht Teilnehmer kann ausgelassen werden. Schon gar nicht Ido d’Agice, der mit Bernd Schrödl im Sulky nur glattgehen muss, um gegen Konkurrenten wie Jester Tonic (Victor Gentz) endlich wieder zu gewinnen. Aber tut er das? Fakt ist: Diese Prüfung riecht nach einer satten Quote!

Das 3. Rennen hat es ebenfalls in sich. Höchst gespannt darf man hier auf die Stute Brillant Times (Rolf Hafvenström) sein, die in der vergangenen Saison bereits zweimal den Winner-Circle aufsuchte und sich nun gegen Zazu Diamant (Josef Sparber) und Kadiz AV (Manfred Zwiener) beweisen muss. Ein Rennen, nämlich das abschließende siebente, bleibt den Amateuren vorbehalten. Dort spricht alles für Sarah Kube und Larry Leisure.

Und schon kurz danach richten dann alle Augen voll und ganz auf Paris.

Die Wett-Highlights am 28. Januar:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 1.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-7.

1. Rennen - Start der V7+ mit 10.000.- € Garantie!! 

2. Rennen - Lunch Double-Jackpot 2.000.- € 

3. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- €.

4. Rennen - 3erWetten-Garantie 4.444.- €!!

5. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- €.       

6. Rennen - Daily Double-Jackpot 2.000.- € 

7. Rennen- Sieg-Jackpot 2.000.- €.    

 

    

Unsere Tipps:

1. Mountain Hero – Milton T – Giulietta

2. Jester Tonic – It‘s  Day – Impressive Ti

3. Zazu Diamant – Kadiz AV – Brillant Times

4. Dexter CG – Arcano BE – Liten Frieda

5. Arionas BE – Poldark Wine – Störtebeker

6. Mister Ed Heldia – One Penny Black – Blizzard PS

7. Larry Leisure – Final Destination – Pamela Vrijthout