++ Heute: Emma Stolle mit Duval di Masi, Björn Spangenberg mit Ready for Capri, Ronja Walter mit Gold Cap BR in Århus (ab 15:45 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Pure Glamour sowie der dreijährige Debütant Lindy'sleadingman (v. Walner) mit Björn Goop in Färjestad (Beginn 18:20 Uhr) - In Halmstad Riewa Bo (Stefan Persson) und Camelia (Tyler Mifsud) für KWM-Farben - Ab 18:30 Uhr - Orkan Bo und Marciano Hauber in einem 56.000er Course D über 2.850 Meter in Vincennes (19:33 Uhr) ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Dreijährigen-Serie powered by PMU
09. Mai 2022

In der Saison 2022 erfährt das System der deutschen Jahrgangsrennen einschneidende Änderungen. Das Deutsche Traber-Derby bestreiten erstmals seit seiner Gründung die Vierjährigen. Auch die klassischen Vorbereitungsrennen wie das Adbell Toddington und das Buddenbrock-Rennen "steigen" um ein Jahr auf. Damit will man den jungen Pferden mehr Zeit zur Entwicklung und Reife geben, bevor man sie großen Aufgaben zuführt.

Die frühreifen Inländer sollen jedoch keinesfalls auf der Strecke bleiben, sondern adäquate Startmöglichkeiten erhalten, ohne den ganz großen Druck aufzubauen. Zur Kompensation hat der HVT eine lukrative Dreijährigen-Serie aus der Taufe gehoben, deren Rennpreise und Züchterprämien ausschließlich aus dem deutschen PMU-Pool finanziert werden.

Angeboten werden ab 4. Juli acht mit jeweils 7.000 Euro dotierte Läufe auf sechs verschiedenen Bahnen für die Gewinnklassen bis 2.500 bzw. 5.000 Euro sowie ein "Frei für Alle" konzipiertes 14.000-Euro-Finale Anfang Dezember in Dinslaken. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich dreijährige Inländer.

Alle Rennen erfolgen mit kurzfristiger Starterangabe. Der Einsatz beträgt lediglich 1% der Gesamtdotation zzgl. Mehrwertsteuer.

Dreijährigen-Serie powered by PMU

Screenshot 2022-05-09 at 15-38-35 Hauptverband für Traberzucht e.V