++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dreijährigen-Serie powered by PMU
09. Mai 2022

In der Saison 2022 erfährt das System der deutschen Jahrgangsrennen einschneidende Änderungen. Das Deutsche Traber-Derby bestreiten erstmals seit seiner Gründung die Vierjährigen. Auch die klassischen Vorbereitungsrennen wie das Adbell Toddington und das Buddenbrock-Rennen "steigen" um ein Jahr auf. Damit will man den jungen Pferden mehr Zeit zur Entwicklung und Reife geben, bevor man sie großen Aufgaben zuführt.

Die frühreifen Inländer sollen jedoch keinesfalls auf der Strecke bleiben, sondern adäquate Startmöglichkeiten erhalten, ohne den ganz großen Druck aufzubauen. Zur Kompensation hat der HVT eine lukrative Dreijährigen-Serie aus der Taufe gehoben, deren Rennpreise und Züchterprämien ausschließlich aus dem deutschen PMU-Pool finanziert werden.

Angeboten werden ab 4. Juli acht mit jeweils 7.000 Euro dotierte Läufe auf sechs verschiedenen Bahnen für die Gewinnklassen bis 2.500 bzw. 5.000 Euro sowie ein "Frei für Alle" konzipiertes 14.000-Euro-Finale Anfang Dezember in Dinslaken. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich dreijährige Inländer.

Alle Rennen erfolgen mit kurzfristiger Starterangabe. Der Einsatz beträgt lediglich 1% der Gesamtdotation zzgl. Mehrwertsteuer.

Dreijährigen-Serie powered by PMU

Screenshot 2022-05-09 at 15-38-35 Hauptverband für Traberzucht e.V