++ Heute: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen - Im Rahmen Stall Germanias Bayard (Matthieu Abrivard) und Stall A+S 2003's Charmy Charly AS (Francois Lagadeuc) - Beginn 13:23 Uhr ++ ++ Heute: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++ ++ Eskilstuna: 150.000-Euro-Finals zur schwedischen Breeders Crown - Bei den dreijährigen Stuten gewinnt die Readly-Express-Tochter Kobra Brick mit Mika Forss in 1:11,6/2140 Meter - Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 9. in 1:12,9 - Bei den Hengsten/Wallachen genügen dem Perfect-Spirit-Sohn Perfect Chest (Örjan Kihlström) 1:12,4 - Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) 3. in 1:12,5 - Bei den vierjährigen Stuten sorgen La Yuca (Örjan Kihlström/1:12,1) und Gestüt Lasbeks Undinia (Carl Johan Jepson/1:12,5) für einen Redén-Einlauf - Der Maharajah-Sohn Dream Mine triumphiert mit Mats Djuse nach dem Derby und dem UET in 1:11,5 auch in der Breeders Crown vierjähriger Hengste und Wallache - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Obiwan Keeper (Per Linderoth) 3. in 1:15,1/2140 Meter, Franky Bahia (Conrad Lugauer) 3. in 1:15,0/3140 Meter Bänderstart, Gestüt Lasbeks Ultimus (Carl Johan Jepson) 1. in 1:15,1/2640 Meter ++ ++ Berlin: Emma Stolle gewinnt zwei der vier Wertungsläufe der Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft und holt sich den Gesamtsieg vor Anja Biss und Tobias Mehlsteibl ++ ++ Montag: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) und Desiderio (Marisa Bock) in Florenz - Beginn 14:05 Uhr ++
Dreijährigen-Serie powered by PMU
09. Mai 2022

In der Saison 2022 erfährt das System der deutschen Jahrgangsrennen einschneidende Änderungen. Das Deutsche Traber-Derby bestreiten erstmals seit seiner Gründung die Vierjährigen. Auch die klassischen Vorbereitungsrennen wie das Adbell Toddington und das Buddenbrock-Rennen "steigen" um ein Jahr auf. Damit will man den jungen Pferden mehr Zeit zur Entwicklung und Reife geben, bevor man sie großen Aufgaben zuführt.

Die frühreifen Inländer sollen jedoch keinesfalls auf der Strecke bleiben, sondern adäquate Startmöglichkeiten erhalten, ohne den ganz großen Druck aufzubauen. Zur Kompensation hat der HVT eine lukrative Dreijährigen-Serie aus der Taufe gehoben, deren Rennpreise und Züchterprämien ausschließlich aus dem deutschen PMU-Pool finanziert werden.

Angeboten werden ab 4. Juli acht mit jeweils 7.000 Euro dotierte Läufe auf sechs verschiedenen Bahnen für die Gewinnklassen bis 2.500 bzw. 5.000 Euro sowie ein "Frei für Alle" konzipiertes 14.000-Euro-Finale Anfang Dezember in Dinslaken. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich dreijährige Inländer.

Alle Rennen erfolgen mit kurzfristiger Starterangabe. Der Einsatz beträgt lediglich 1% der Gesamtdotation zzgl. Mehrwertsteuer.

Dreijährigen-Serie powered by PMU

Screenshot 2022-05-09 at 15-38-35 Hauptverband für Traberzucht e.V