++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Dreijährigen-Serie: Einmal Nimczyk, einmal Tesselaar
05. Juni 2023

Im GelsenTrabPark wurde am Sonntag die zweite Etappe der Dreijährigen-Serie 2023 ausgetragen. Die nach dem Geschlecht der Pferde getrennten beiden Läufe waren mit jeweils 10.000 Euro dotiert.

Im Wettkampf der Stuten konnte sich der deutsche Champion Michael Nimczyk mit Cosmea durchsetzen. Die für 4,4-fachen Einsatz gehandelte Braune des bayerischen Rennstalls Germania lag unterwegs an dritter Position und spurtete im Einlauf unter Rekordverbesserung auf 14,3/2.000m sehr sicher mit einer halben Länge Vorteil an der Tempomacherin Nortolanda (Michel Rothengatter) sowie Never Ever Newport (Dion Tesselaar) vorbei. Vierter wurde Madeleine Flevo (Rob de Vlieger).

Da sich Cosmea bereits durch ihren Sieg im ersten Lauf der Dreijährigen-Serie am 14. Mai in München-Daglfing für die am 5. und 6. August in Berlin-Mariendorf stattfindenden und mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Finalläufe qualifiziert hatte, rückt Madeleine Flevo nach und erhält ebenfalls eine Startberechtigung für den Endlauf.  

Der Lauf der Hengste und Wallache war eine glasklare Angelegenheit für Dion Tesselaar und seinen 1,5-Topfavoriten Vamos CD. Der bisher noch ungeschlagene Crack der niederländischen Carpe Diem Stables übernahm sofort die Führung und siegte in 15,2/2.000m mit zwei Längen Vorsprung vor seinem Trainingsgefährten Wim Hazelaar (Jim Veldman) sehr souverän.

Das dritte Geld ging an Comand and Conquer S (Michael Nimczyk). Damit sind die folgend genannten Pferde bereits für die Berliner Finalläufe qualifiziert:

Stuten:

Cosmea

Eiskönigin

Madelaine Flevo

Never Ever Newport

Nortolanda

Princess

Hengste und Wallache:

Comand and Conquer S

Goldfinger

Nelson Newport

Scott AS

Vamos CD

Wim Hazelaar

Am Donnerstag, 22. Juni, geht es dann mit der dritten Etappe der Dreijährigen-Serie weiter – und zwar auf der Bahn in Hamburg-Bahrenfeld. Finanziell wird sogar noch eine Schippe draufgelegt, denn die beiden Vorläufe sind an diesem Tag mit jeweils 15.000 Euro Preisgeld dotiert! Alle Details zur Bahrenfelder Starterangabe finden Sie hier.