++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dreijährigen-Serie: Einmal Nimczyk, einmal Tesselaar
05. Juni 2023

Im GelsenTrabPark wurde am Sonntag die zweite Etappe der Dreijährigen-Serie 2023 ausgetragen. Die nach dem Geschlecht der Pferde getrennten beiden Läufe waren mit jeweils 10.000 Euro dotiert.

Im Wettkampf der Stuten konnte sich der deutsche Champion Michael Nimczyk mit Cosmea durchsetzen. Die für 4,4-fachen Einsatz gehandelte Braune des bayerischen Rennstalls Germania lag unterwegs an dritter Position und spurtete im Einlauf unter Rekordverbesserung auf 14,3/2.000m sehr sicher mit einer halben Länge Vorteil an der Tempomacherin Nortolanda (Michel Rothengatter) sowie Never Ever Newport (Dion Tesselaar) vorbei. Vierter wurde Madeleine Flevo (Rob de Vlieger).

Da sich Cosmea bereits durch ihren Sieg im ersten Lauf der Dreijährigen-Serie am 14. Mai in München-Daglfing für die am 5. und 6. August in Berlin-Mariendorf stattfindenden und mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Finalläufe qualifiziert hatte, rückt Madeleine Flevo nach und erhält ebenfalls eine Startberechtigung für den Endlauf.  

Der Lauf der Hengste und Wallache war eine glasklare Angelegenheit für Dion Tesselaar und seinen 1,5-Topfavoriten Vamos CD. Der bisher noch ungeschlagene Crack der niederländischen Carpe Diem Stables übernahm sofort die Führung und siegte in 15,2/2.000m mit zwei Längen Vorsprung vor seinem Trainingsgefährten Wim Hazelaar (Jim Veldman) sehr souverän.

Das dritte Geld ging an Comand and Conquer S (Michael Nimczyk). Damit sind die folgend genannten Pferde bereits für die Berliner Finalläufe qualifiziert:

Stuten:

Cosmea

Eiskönigin

Madelaine Flevo

Never Ever Newport

Nortolanda

Princess

Hengste und Wallache:

Comand and Conquer S

Goldfinger

Nelson Newport

Scott AS

Vamos CD

Wim Hazelaar

Am Donnerstag, 22. Juni, geht es dann mit der dritten Etappe der Dreijährigen-Serie weiter – und zwar auf der Bahn in Hamburg-Bahrenfeld. Finanziell wird sogar noch eine Schippe draufgelegt, denn die beiden Vorläufe sind an diesem Tag mit jeweils 15.000 Euro Preisgeld dotiert! Alle Details zur Bahrenfelder Starterangabe finden Sie hier.