++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Die Qual der Wahl: 70 Deckhengste für Ihre Stute!
02. April 2017

Für die Decksaison 2016 hat der Hauptverband für Traberzucht e.V. auf seiner Webseite mein-trabrennsport.de erstmal einen kostenfreien Deckhengstkatalog angeboten. Die Resonanz war überwältigend, sowohl was das Interesse der Hengsthalter, als auch das der Stutenbesitzer angeht. Und auch für die Decksaison 2017 haben wir wieder ein umfangreiches Angebot im Katalog!

70 Hengste sind gelistet, die Auswahl ist also mehr als groß. Insgesamt sind es sogar 80 Einträge, da zum Teil derselbe Hengst von verschiedenen Hengsthaltern angeboten wird. Hier lohnt es sich, genau hinzuschauen, was die Konditionen und Verfügbarkeit angeht.

Im Katalog kann neben dem Hengst selbst auch nach dem Vater, der Deckmethode, der Gewinnsumme und der Decktaxe selektiert werden. Die Hengste werden im Katalog dann detailliert vorgestellt, sowohl was Rennleistung als auch was die Nachkommen angeht. Mit Fotos und Rennvideos der Vererber wird das Angebot abgerundet.

Und für jedes Budget ist etwas dabei: Bei St. Leger-Sieger Ganystar (500 Euro) geht es los - bei Muscle Hill am anderen Ende der Liste summieren sich die Kosten inkl. Fohlengeld dann auf fast 30.000 Euro.

Klicken Sie sich durch und finden Sie den passenden Hengst für Ihre Stute - vielleicht ist es der erste Klick zum Derbysieger 2021!

 

ZUM DECKHENGSTKATALOG

 

(02.04.2017)