++ Heute: Marciano Hauber mit Goldfinger, Very Hot Pants und Artful Honey in Jägersro - KWM-Stable mit Frankie Godiva (Markus Waldmüller), Star Cash, Elroy Face (Adrian Kolgjini), Sabatino Bo und Game Changer (Joakim Lövgren) - Ferner Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) und Ebba (Markus Waldmüller) - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood und Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz sowie Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) in Eskilstuna - In der Zweijährigen-Quali die Stolle-Schützlinge Red Bull Boko (v. Father Patrick) mit Thorsten Tietz und Peak of Moni (v. International Moni) mit Sybille Tinter - Ab 17:50 Uhr - Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte in Mons (19:43 Uhr) ++ ++ Mantorp: Familie Berchtolds Artus B. mit Conrad Lugauer 1. in 1:15,7/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++
Deckhengstkatalog 2018 - Sie haben die Wahl
25. Januar 2018

Für die Decksaison 2016 hat der Hauptverband für Traberzucht e.V. auf seiner Webseite mein-trabrennsport.de erstmal einen kostenfreien Deckhengstkatalog angeboten. Die Resonanz war hervorragend, sowohl was das Interesse der Hengsthalter, als auch das der Stutenbesitzer angeht. Und auch für die Decksaison 2018 haben wir wieder ein umfangreiches Angebot im Katalog!

26 Hengste sind aktuell gelistet, es werden noch einige hinzu kommen - denn 2017 waren es nicht weniger als 70 (!) Beschäler im Katalog.

Im Katalog kann neben dem Hengst selbst auch nach dem Vater, der Deckmethode, der Gewinnsumme und der Decktaxe selektiert werden. Die Hengste werden im Katalog dann detailliert vorgestellt, sowohl was Rennleistung als auch was die Nachkommen angeht. Mit Fotos und Rennvideos der Vererber wird das Angebot abgerundet.

Und schon jetzt ist für jedes Budget etwas dabei: Bei St. Leger-Sieger Ganystar (500 Euro) geht es los - bei Ready Cash am anderen Ende der Liste summieren sich die Kosten inkl. Fohlengeld dann auf 30.000 Euro.

Klicken Sie sich durch und finden Sie den passenden Hengst für Ihre Stute - vielleicht ist es der erste Klick zum Derbysieger 2022!

Zum Deckhengstkatalog

 

Sie sind Deckhengsthalter und möchten Ihren Hengst auf unserem Marktplatz platzieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Bitte beachten Sie, dass der Hengst zuerst im Deckhengstregister 2018 des Hauptverbandes für Traberzucht e.V. registriert sein muss, bevor der Hengst in den Katalog aufgenommen werden kann.

 

(25.01.2018)