++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Daglfing meldet sich aus der Winterpause zurück
02. März 2021

(MTZV-press) Nach acht Wochen Pause meldet sich die Trabrennbahn in München-Daglfing an diesem Sonntag aus der Winterpause zurück und kann ab 14:05 Uhr eine Karte mit sieben Rennen anbieten. Dabei sind einige enge Auseinandersetzungen zu erwarten, denn Saisondebütanten treffen auf interessante Formpferde.  Die Saison beginnt mit einem Handicap-Rennen in dem Valencia, Holiday Dragon und Shot Gun Bi die besten Aussichten haben sollten. Verfolgen sollte man aber auch Lightning Bo, die den Trainer gewechselt hat und mit Thorsten Tietz zu beachten sein sollte.

Die an diesem Renntag angebotene V5-Wette mit 4.000 EUR Garantie inkl. 1.000 EUR Jackpot startet mit dem 2. Rennen, in dem der Seriensieger des Vorjahres Giacomo Pastor auf den in Bestform agierenden Bellini Rosso trifft. Nachdem der Schub-Vertreter zuletzt zweimal Flash Gordon in Straubing den Vortritt lassen musste, könnte auch dieses Mal wieder ein Haller-Pferd für eine Niederlage sorgen. Allerdings kommt Giacomo Pastor aus einer dreimonatigen Pause und so darf man gespannt sein, in welcher Form er sich hier präsentieren wird. Zu sehr guter Form gefunden hat Gamble and Hope, der für die Dreierwette vorzumerken sein wird, und auch I’ve got mail kann mit einem passenden Rennverlauf gefährlich werden.  

Schöne Siegquoten sollte es im 3. Rennen geben, wenn ein 500 EUR Restantenjackpot ausgespielt wird. Business Class war im vergangenen Jahr in einem Derby-Vorlauf engagiert und zeigte bei Siegen in Straubing und Daglfing bereits sehr gute Ansätze, sodass ihm beim Jahresdebüt sicherlich einige Aufmerksamkeit zuteil werden wird. Einfach wird die Aufgabe aber nicht, denn Klaus Hazelaar und der aus Berlin anreisende Vivaldi Diamant sind bereits zweifache Jahressieger und sollten in Bestform mächtige Konkurrenz darstellen.  

Aus drei Bändern gestartet wird das Rennen für die Trotteur Francais, in dem Canyon Castelets 25 Meter hinter Fly to the Top an den Start geht. Nachdem sich Christoph Schwarz für die Fahrt mit Fly to the Top entschieden hat, ist anzunehmen, dass der sechsjährige Wallach ein wenig stärker einzuschätzen ist, als  der drei Jahre ältere Stallgefährte. Aus dem ersten Band sind mit Fétiche Mourotais und Equimax zwei weitere starke Franzosen unter Order und so ist eine enge Entscheidung zu erwarten.  

Das zweite Handicap der Karte wird ebenfalls aus drei Bändern gestartet und scheint auf dem Papier ebenfalls ziemlich offen. Gri di Caprio ist über den langen Weg stets interessant und ebenso für den Sieg denkbar, wie der Berliner Gast Ibracadabra. Beide Pferde sind mit 50 Meter Zulage ausgestattet und treffen auf Everywanna, der mit nur einer Zulage vermutlich die Favoritenehre tragen wird.  

Nach acht Treffern im Vorjahr steht Ocean Blue in diesem Jahr bei vier Siegen und einer bislang 100-prozentigen Ausbeute. Ob am Sonntag bereits Jahrestreffer Nummer fünf gelingt, bleibt abzuwarten, denn mit Bellice BR und Timberlake Diamant tritt ein starkes Biendl-Duo an, um die Serie der Fuchsstute zu unterbrechen, und auch aus dem eigenen Quartier droht Konkurrenz, denn Bruno-Cassirer-Siegerin Rilana, die weiterhin fleißig Prämien sammelt, wird sich nicht einfach in die Niederlage fügen.  

Zum Abschluss der Karte geht Tyron Hill als klarer Favorit auf die Reise und möchte die guten Vorjahreseindrücke, als der Hengst auf Derbykurs war, sofort wieder aufleben lassen. Nach langer Pause sah die Wiederqualifikation in Straubing vielversprechend aus und so werden Giorgio Armani, Dan CG und Co. voraussichtlich mit den Plattzgeldern zufrieden sein müssen.  

Im Rahmen des Renntags ehrt der Münchner Trabrennbahn- und Zuchtverein stellvertretend für den HVT auch die HVT-Pferde des Jahres. So wird Cindy Truppo, der Traber des Jahres der Besitzergemeinschaft Catch Glory / Thorsten Weck ebenso ausgezeichnet wie das Monté-Pferd des Jahres Adonis CG und das siegreichste Pferd des Jahres 2020 Far West. 

Sieben Rennen in Daglfing - erster Start 14:05 Uhr!

1.Rennen: Valencia - Shot Gun Bi - Holiday Dragon

2.Rennen: Bellini Rosso - Giacomo Pastor - Gamble and Hope

3.Rennen: Business Class - Klaus Hazelaar - Vivaldi Diamant

4.Rennen: Fly to the Top - Canyon Castelets - Fétiche Mourotais

5.Rennen: Gir di Caprio - Ibracadabra - Everywanna

6.Rennen: Ocean Blue - Bellice BR - Timberlake Diamant

7.Rennen: Tyron Hill - Giorgio Armani - Dan CG