++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Champions-Serie und Bayern-Pokal in München-Daglfing
01. September 2015

Den Auftakt macht die PMU-Matinee am Freitag Mittag, die als Highlight mit einem Rennen der Champions-Serie aufwartet. Um 10.000 Euro treten mit Dream Magic BE, Top of the Rocks und Vrai Lord gleich drei Pferde mit sechsstelligen Gewinnsummen an, die allesamt ihre Klasse nicht mehr beweisen müssen. Allerdings müssen die drei Geldschränke ihren etwas ärmeren Konkurrenten 25 Meter Vorteil gewähren.

Von der 2100 Meter-Grundmarke gehen mit Man in Black, Abano H, Vantastic, Oncoming Diamant und Jag Heuvelland fünf Pferde ab, die aus ihrem Vorteil einiges machen können. In Berlin konnte Dream Magic BE am 24.07.2015 ein Rennen dieser Art gewinnen, schlug dabei die 20 Meter besser postierten Man in Black (3.) und Oncoming Diamant (4.). Entsprechend sollte dem Derbysieger von 2012 hier die Favoritenrolle zufallen.

Raffaelo Diamant

Am Sonntag stehen dann die Dreijährigen im Fokus. Der Bayern-Pokal ist als Derbyrevanche über die Sprintdistanz bekannt, der jedoch auf die beiden Erstplatzierten des Derbys ebenso verzichten muss wie auf den Vorab-Favoriten Cash Hanover. Der Spannung wird dies keinen Abbruch tun, denn mit dem Derbydritten Raffaelo Diamant (Foto links) und den beiden Derby-Vorlaufsiegern Flashback und Halva von Haithabu (Foto oben) besteht dennoch Revanche-Potential, angereichert wird das Feld um den Vorlaufzweiten und Bayern-Pokal-Trial-Sieger Nikkei und den Trial B-Sieger Robin Hood Diamant. Forrest Beemd und Ironheart, die sich beide im Derby-Trostlauf platzieren konnten, komplettieren das Feld.

Siegerparade Stuten-Derby

Schon vorher sind die Stuten des Jahrgangs 2012 gefragt, hier kann es tatsächlich zu einer echten Revanche kommen. Die Stutenderby-Siegerin Indira Bo (Foto rechts) gibt sich die Ehre und trifft auf Raspberry Diamant, die im Finale des Stutenderbys Dritte geworden war. Auch Queenswood, die im Finale an einem Fehler gescheitert war, will sich rehabilitieren. Pompano Euphoria versucht sich nach ihrem fünften Platz im Finale nun nochmal gegen die Jahrgangskönigin und kann ihre kurze Anreise aus dem Nachbardorf Aschheim als Vorteil einbringen. Auch Betty Foster ist im Süden stationiert und kann auf den Goldhelm im Sulky zählen, Terrific Pick hat linksrum über die Meile schon auf Jahrgangsbene gewonnen (Stutenlauf zum Preis des Winterfavoriten) und dabei eine gewisse Indira Bo geschlagen.

 

(01.09.2015)