++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Kalmar: Stall Adamas' Debütant Staro Steven (v. S.J.'s Caviar) mit Joakim Lövgren 1. in 1:15,7/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts DiMaggio Face mit Adrian Kolgjini 2. in 1:13,1/2140 Meter ++ ++ Gävle: Patrick Maleitzkes Love Me Always S mit Isabella Wiklund Jansson 4. in 1:17,8/2140 Meter ++ ++ Samstag: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Buddenbrock 2018: Oranje boven!
08. Juli 2018
Avalon Mists II

Einen Tag nach der etwas blassen Vorstellung ihres Stallgefährten Mister F Daag in Enghien trumpfte Avalon Mists im Stutenlauf des Buddenbrock-Rennens groß auf. In der Hand von Robin Bakker, der den Berliner Klassiker übrigens noch nie gewonnen hatte, übernahm die Pastor-Stephen-Tochter nach etwa 700 Metern von Laura Vici das Kommando und marschierte fortan alleine vorneweg. Unter Rekordverbesserung auf 1:13,7 / 1900 Meter geriet Avalon Mists zu keinem Zeitpunkt in Verlegenheit. Sensationelle Zweite wurde die Love-You-Tochter Cahaya mit Dion Tesselaar, die beim ersten Lebensstart 1:14,0 (!) trabte und Laura Vici am Ende noch klar auf Rang drei verwies.

Very Impressive S

Sehr viel Eindruck hinterließ auch Very Impressive S bei den

Sieger C. Kamminga

Hengsten und Wallachen. Nur eine Woche nach dem Gewinn des Buddenbrock-Trials und der erneuten Anreise aus Friesland stand der SJ's-Caviar-Sohn wieder ein anspruchsvolles Pensum durch und steigerte sich auf exzellente 1:12,9, womit er den Rennrekord von Cash Hanover aus dem Jahr 2015 nur um drei Zehntelsekunden verfehlte. Wie Robin Bakker trug sich auch Cees Kamminga erstmals in die Siegerliste des Buddenbrock-Rennens ein. Dank Fabio de Pervenche, der sich im Vergleich zum Adbell-Toddington-Rennen klar gesteigert zeigte, belegte Dion Tesselaar auch hier den Ehrenplatz. Den holländischen Triumph vervollständigten die Hagoort-Schützlinge Ids Boko und Charmeur Royal auf den Plätzen drei und vier.
Hoffnung auf den Derbysieg eines in Deutschland trainierten Pferdes machte Emilion, der sich zwar wie im Adbell Toddington eine frühe Galoppade nicht verkneifen konnte, der danach jedoch als disqualifiziertes Pferd eine läuferisch brilliante Leistung bot und in drei Wochen - fehlerfreien Einsatz vorausgesetzt - eine scharfe Klinge schlagen kann.

(08.07.2018 Very Impressive S Foto: Stephanie Christoph + traberpixx.de)

 

Siegerliste seit 1901:

https://www.mein-trabrennsport.de/Der-Traber/Siegerlisten/Buddenbrock-Rennen