++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Buddenbrock 2018: Oranje boven!
08. Juli 2018
Avalon Mists II

Einen Tag nach der etwas blassen Vorstellung ihres Stallgefährten Mister F Daag in Enghien trumpfte Avalon Mists im Stutenlauf des Buddenbrock-Rennens groß auf. In der Hand von Robin Bakker, der den Berliner Klassiker übrigens noch nie gewonnen hatte, übernahm die Pastor-Stephen-Tochter nach etwa 700 Metern von Laura Vici das Kommando und marschierte fortan alleine vorneweg. Unter Rekordverbesserung auf 1:13,7 / 1900 Meter geriet Avalon Mists zu keinem Zeitpunkt in Verlegenheit. Sensationelle Zweite wurde die Love-You-Tochter Cahaya mit Dion Tesselaar, die beim ersten Lebensstart 1:14,0 (!) trabte und Laura Vici am Ende noch klar auf Rang drei verwies.

Very Impressive S

Sehr viel Eindruck hinterließ auch Very Impressive S bei den

Sieger C. Kamminga

Hengsten und Wallachen. Nur eine Woche nach dem Gewinn des Buddenbrock-Trials und der erneuten Anreise aus Friesland stand der SJ's-Caviar-Sohn wieder ein anspruchsvolles Pensum durch und steigerte sich auf exzellente 1:12,9, womit er den Rennrekord von Cash Hanover aus dem Jahr 2015 nur um drei Zehntelsekunden verfehlte. Wie Robin Bakker trug sich auch Cees Kamminga erstmals in die Siegerliste des Buddenbrock-Rennens ein. Dank Fabio de Pervenche, der sich im Vergleich zum Adbell-Toddington-Rennen klar gesteigert zeigte, belegte Dion Tesselaar auch hier den Ehrenplatz. Den holländischen Triumph vervollständigten die Hagoort-Schützlinge Ids Boko und Charmeur Royal auf den Plätzen drei und vier.
Hoffnung auf den Derbysieg eines in Deutschland trainierten Pferdes machte Emilion, der sich zwar wie im Adbell Toddington eine frühe Galoppade nicht verkneifen konnte, der danach jedoch als disqualifiziertes Pferd eine läuferisch brilliante Leistung bot und in drei Wochen - fehlerfreien Einsatz vorausgesetzt - eine scharfe Klinge schlagen kann.

(08.07.2018 Very Impressive S Foto: Stephanie Christoph + traberpixx.de)

 

Siegerliste seit 1901:

https://www.mein-trabrennsport.de/Der-Traber/Siegerlisten/Buddenbrock-Rennen