++ Solvalla: Deutschlands Rekordhalter Gio Cash beim Comeback unter neuer Regie von Daniel Wäjersten im Nuncios Lopp Zweiter in 1:12,6/2140 Meter hinter Francesco Zet (1:12,0) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:13,0/1640 Meter, Timotejs Online (Björn Goop) 3. in 1:15,2/2140 Meter, Riverdale Z. (Conrad Lugauer) 3. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/1640 Meter - Familie Bercholds Jiminy Brick (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) mit Fehler 4. in 1:16,2/2140 Meter Bänderstart - Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 8. in 1:11,7/1640 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Banks gewinnt in Jägersro
22. April 2015

Am Mittwoch Abend startete Banks (Archivbilder) nach seinem Debüt in Hamburg im schwedischen Malmö. Auf der Bahn in Jägersro warteten elf gutklassige Gegner der Klasse bis 1.400.000 Kronen auf den sechsjährigen Hengst. Michael Larsen machte mit dem 14:10-Favoriten schon am Start deutlich, dass er zu keinen Kompromissen bereit sein würde. Er ließ den Abano As-Sohn schnell eintreten und in 06,6 für die ersten 500 Meter in Führung stürmen.

Auch danach reduzierte der schnellste Traber auf deutschem Boden nur unwesentlich das Tempo, stürmte in 09,9 an der 1000 Meter-Zeitmessung vorbei und blieb souverän in Führung. Im Einlauf schließlich musste der Hengst eigentlich nur noch auslaufen, um in einer hervorragenden Zeit von 10,5 / 1640 Meter Autostart überlegen mit drei Längen Vorsprung zu gewinnen.

Rekordlauf

Banks bei seinem Rekordlauf in Hamburg

Der Ausflug nach Südschweden war sehr lukrativ - 70.000 Kronen wandern auf das Konto von Erich Rothe und Uwe Schäfer. Zuletzt war als erstes Saisonhighlight für Banks ein Start am 1. Mai in Gelsenkirchen vorgesehen, womit der Hengst dem Renntag am kommenden Freitag besonderen Glanz verleihen würde.

Im Rahmen siegte zuvor bereits Red Riding Hood aus dem Stall Adamas, die vom deutschen "Exil-Schweden" Conrad Lugauer trainiert und gefahren wurde. Die deutsche Breeders Crown-Siegerin von 2012 steigerte sich dabei auf 12,1 / 1640 Meter.

 

Video von Banks' Sieg: ATG Play

 

(22.04.2015)