++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auf unbekanntem Gebiet - und doch ganz wie zuhause
22. Mai 2020
image003

(BTV-press) Auf unbekanntem Gebiet - und doch ganz wie zuhause: So werden sich demnächst die Mariendorfer Bahnsprecher Peter Fahrentholtz, Murat Eryurt, Ralf Koscharé und Nicolai Laaser fühlen. Alle vier Berliner, die normalerweise das Publikum auf der Derby-Piste mit spannenden Rennkommentaren und unterhaltsamer Moderation versorgen, sind nämlich im kommenden Monat an einem für sie recht ungewohnten Projekt beteiligt: Der Synchronisation des Films „Dream Horse“, der – eine Beendigung der Corona-Zwangspause vorausgesetzt – im September weltweit in die Kinos kommen soll.

Der Film erzählt die Geschichte einer Putzfrau und Barkeeperin, die trotz geringer Einkünfte und mangelnder Erfahrung beschließt, ein Rennpferd zu züchten. Sie begeistert zunächst ihre engsten Nachbarn für das Projekt – und am Ende fiebert das gesamte walisische Dorf, in dem sie lebt, mit dem Vierbeiner mit. Die Regie in dieser sehr emotional geprägten Komödie führte der British-Academy-Preisträger Euros Lyn, der einem breiten TV-Publikum vor allem durch Serien wie „Doctor Who“, „Torchwood“ und „Broadchurch“ bekannt ist.

Die Hauptrollen in dem Anfang des Jahres in den USA beim Sundance Film Festival uraufgeführten Movie spielen die Golden-Globe-Gewinner Toni Collette und Damian Lewis, die in Oscar-nominierten Filmen wie „Once Upon a Time in Hollywood“ und „The Sixth Sence“ sowie in Serien wie „Homeland“ mitgewirkt haben. Im ungewohnten Studio werden sich die vier Mariendorfer Bahnsprecher unter Anleitung der Synchronregisseurin Dagmar Preuss übrigens mit Sicherheit bestens zurechtfinden. Denn Peter Fahrentholtz, Murat Eryurt, Ralf Koscharé und Nicolai Laaser beherrschen das Metier: Sie werden die englischen Original-Rennkommentare des Films ins Deutsche vertonen.