++ Palermo: Der Schwede Peter Arnqvist gewinnt zwei der vier Wertungsläufe und ist neuer Europameister der Amateurfahrer - André Pögel (Nichtstarter/4./12./11.) hat mit schwachen Pferden keine Chance auf eine vordere Platzierung ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Amateur-EM: Die gewinnen, die Finnen!
18. September 2016

Janne Räisänen war bis vor 14 Tagen sogar noch amtierender Weltmeister der Amateure, 2014 hatte er die Heim-WM in Finnland gewonnen. Sein Landsmann Teemu Keskitalo war zudem europäischer Titelträger bei den Amateuren, hatte 2015 in Norwegen triumphiert - der Titel bleibt also im Land der 1000 Seen.

Siegerehrung Amateur-EM 2016

Das Ergebnis hatte sich bereits am Samstag abgezeichnet, als Räisänen im ersten Rennen einen starken zweiten Platz hinter Thomas Royer aus Österreich belegte und im zweiten Lauf selbst triumphierte. Am Sonntag lief es spiegelbildlich, bei seiner ersten Fahrt legte der Finne den zweiten Sieg nach. Mit dem Ehrenplatz im abschließenden Rennen war der Titel mit zehn Punkten Vorsprung vor Royer, der dieses Rennen gewinnen konnte, gesichert. Royer belegte folgerichtig in der Gesamtwertung den zweiten Rang, war neben den zwei Siegen einmal Fünfter und einmal Neunter. Bronze ging an den Belgier Sebastien Grisez.

Der deutsche Teilnehmer Constantin Gentz stand an beiden Tagen nicht mit Fortuna im Bunde. Im ersten Lauf lag er zwar lange Zeit prominent im Rennen, doch stand Ugh la Chesnaie (Foto rechts) die 2600 Meter-Distanz durch die Außenspur nicht durch und endete abgeschlagen auf Rang 12. Im zweiten Lauf hatten sich alle Hoffnungen bereits am Start erledigt, als Benji Boy hinter dem Auto ansprang. "Das Team hatte mich schon vorgewarnt, dass er am Start heikel ist - ich habe ihn extra ruhige gehalten und hatte eigentlich ein gutes Gefühl, doch dann sprang er an", resümierte Gentz.

Constantin Gentz bei der Amateur-EM

Der auf Zahnheilkunde spezialisierte Tierarzt aus Kaarst ließ sich jedoch nicht entmutigen, dass er nach Tag eins auf dem letzten Platz des Klassements lag. Im ersten Rennen am Sonntag in Alkmaar lief es auch deutlich besser, mit der 91:10-Chance Champ ter Sype gelang ein achtbarer vierter Platz. Im insgesamt vierten EM-Lauf steuerte Gentz Capital C, der als 347:10-Außenseiter keine Bäume ausriss und den neunten Platz belegte. In der Endabrechnung bedeutete dies den letzten Platz der 14 Teilnehmer mit 21 Punkten. "Es hat trotzdem viel Spaß gemacht mit den anderen europäischen Fahrern die EM zu bestreiten", fasste Constantin Gentz die zwei Tage in den Niederlanden zusammen. Qualifiziert hatte sich der 34-Jährige als viertplatzierter Fahrer der Deutschen Amateurmeisterschaft 2015 - Siegerin Dr. Marie Lindinger nahm an der Damen-EM 2016 teil, der im Ziel Zweite Sebastian Gläser musste aus Termingründen die Teilnahme absagen - Rang drei belegte mit Katie Beer wiederum eine Dame. (Infos zum Qualifikationsmodus)

Zielpfosten Wolvega

Die Organisation der EM durch die niederländischen Gastgeber war dabei hervorragend. Am Samstag fanden beide Läufe auf der top gepflegten Bahn in Wolvega statt und wurden unter PMU-Bedingungen abgehalten, am Sonntag ging es in Alkmaar weiter, die mit nur rund 600 Metern Bahnlänge ungewöhnliche Bedingungen bot. Bei bestem Wetter fanden drei Läufe statt (2x9, 1x10 Pferde), so dass jeder Fahrer insgesamt viermal an den Start kam (abgesehen von kurzfristigen Nichtstartern). Fred Handelaar machte allerdings kein Geheimnis daraus, dass die Zusammenstellung der Rennen und das Besorgen ausreichend vieler Startpferde eine große Herausforderung war.

Klassement nach Tag 1 (fegat.info)

Gesamtklassement inkl. Ergebnisse Tag 2 (fegat.info)

 

Endstand nach 5 Läufen (4 Fahrten je Fahrer)

  1. Janne Räisänen (FIN) - 56 Punkte
  2. Thomas Royer (AUT) - 46
  3. Sebastien Grisez (BEL) - 43
  4. Ciro Ciccarelli (ITA) - 39
  5. Flemming Degn (DEN) - 36
  6. Alle Loman (CZE) - 35
  7. Tamas Tanczer (HUN) - 34
  8. Aleksandr Bylinin (RUS) - 33
  9. Tommy Floysand (NOR) - 30
  10. Fred Handelaar (NED) - 29
  11. Bartolomé Mascaro Pou (ESP) - 28
  12. Etienne Massonnet (SUI) - 28
  13. Samuel Rehn (SWE) - 28
  14. Constantin Gentz (GER) - 21

 

Thomas Royer gewinnt EM-Lauf 1 in Wolvega
Janne Räisänen gewinnt EM-Lauf 2 in Wolvega
Rennszene Amateur-EM 2016
Rennszene Amateur-EM 2016

(18.09.2016)