++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
31. Derby-Auktion am 21. August 2021
07. Februar 2021

2021 wird noch einige Einschränkungen mit sich bringen, aber: die Derby-Auktion ist bereits fest eingeplant und wir freuen uns darauf, mit Ihnen wieder ein absolutes TOP-Auktionslot auf die Beine zu stellen.

Die erfolgreichen Änderungen aus 2020 werden wir in diesem Jahr fortführen: Videos der Jährlinge, die Möglichkeit von Online-Geboten und ein Live-Stream der Auktion gehören auch in 2021 zum Angebot.

Termin der Derby-Auktion

https://www.equine-marketing.de/31-derby-auktion-am-21-august-2021

In den vergangenen Jahren war es immer unser Bestreben, ein für unsere Verkäufer, Käufer und Besucher interessantes Gesamtpaket aus Renntag und Auktion zu schnüren. Der Tag des Stuten-Derbys ist aber nicht gerade arm an Highlights. Das hat leider dazu geführt, dass wir immer einige Abstriche machen mussten – beim (späten) Startzeitpunkt der Auktion, bei der (frühen) Startzeit des Renntages etc. Dieses Jahr wählen wir einen anderen Weg und haben uns entschieden, die Auktion am ersten Wochenende des Derby-Meetings durchzuführen. Die Auktion findet daher am 21. August 2021 statt. Sollten wir feststellen, dass die Auktion am ersten Wochenende des Derby-Meetings ebenso erfolgreich läuft wie in den Vorjahren, wäre das für die Folgejahre eine gute Alternative.

Herpes-Impfung

Wie der Meldung des HVT vom 25. November 2020 zu entnehmen ist, „[…] gilt nunmehr: Die Grundimmunisierung gegen Influenza und das Equine Herpes-Virus besteht aus jeweils zwei Impfungen mit einem Intervall von 21 – 60 Tagen. Daran schließt sich die Auffrischungsimpfung in einem Zeitraum von 120 – 180 Tagen nach der zweiten Impfung an, um die Grundimmunisierung abzuschließen. Wiederholungsimpfungen sollen vorzugsweise jeweils nach sechs (6), maximal jedoch nach zwölf (12) Monaten durchgeführt werden. Hinsichtlich der zeitlichen Abstände sollte aber unbedingt den Vorgaben der Impfstoffhersteller gefolgt werden, um größtmöglichen Schutz zu gewährleisten.“

Bitte achten Sie auf die notwendige Impfung Ihrer Jährlinge.

Standort der Pferde

Wir werden gemeinsam mit dem Vertrag den Standort der Pferde abfragen. Hintergrund hierzu ist, dass unser Videoproduzent Marius Schwarz seine Tour zur Erstellung der Bilder möglichst optimal planen möchte. Wir werden mit den Vertragsunterlagen den Standort abfragen, an dem Herr Schwarz im Mai / Juni das / die Pferd(e) antreffen können wird.

Versorgung und Übergabe der Pferde

Um den Prozess der Pferdeübergabe weiter zu verbessern, planen wir folgende Änderungen im Prozess der Pferdeversorgung / ‑übergabe: wir bitten alle Anbieter am Tag der Auktion die Versorgung der Pferde soweit sicherzustellen, dass diese v. a. bzgl. Futter bis zum Mittag des Tages nach der Auktion ausreicht. Mit Rückkehr des Pferdes aus dem Auktionsring übernehmen wir den Schlüssel zur jeweiligen Box.

Weiterer Ablauf

Wir bitten um Anmeldung Ihres Jährlings oder Ihrer Jährlinge bis zum 15. März 2021. Wir werden Ihnen nach Ablauf der Frist die verbindlichen Verträge zur Unterzeichnung zusenden.

Wer ist Ansprechpartner?

Ansprechpartner ist wie auch im letzten Jahr Sebastian Behrens für alle Verkäufer und Käufer sein. Für Kaufmännisches & Verwaltung ist Jürgen Saalfrank wieder im Team. Sie erreichen uns unter +49 30 4036717 – 30 oder auktion@equine-marketing.de.

Für weiterführende Fragen bitten wir Sie, sich an Herrn Behrens zu wenden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen bis zur Auktion ein erfolgreiches Trabjahr 2021!

Ihr Equine-Marketing-Team

Derbyauktion 2021