++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Zwei teilen sich die fette Prise
21. Juli 2022

Oak Grove / Kentucky, Dienstag, 19. Juli 2022. Nicht nur auf The Meadowlands können vierjährige Standardbreds dank der von Jeff Gural initiierten Graduate Series und des Hambletonian Maturity ordentlich Dollar schürfen.

Auch Kentucky, einer der Eckpfeiler der nordamerikanischen Zucht, lässt die Generation 2018 nicht am Hungertuch nagen, für die im kleinen Städtchen Oak Grove direkt an der Grenze zum Nachbarstaat Tennessee 600.000 „Bucks“ bereitlagen - je 150.000 für Hengste und Wallache bzw. Stuten beiderlei Gangarten.

Von Ängsten oder wirtschaftlicher Rezession wegen der Corona-Pandemie und des auch die USA finanziell erheblich fordernden Russland-Ukraine-Krieges ist zumindest bei jenen, die den Betrieb mit horrendem Engagement in Gang halten, wenig bis nichts zu spüren.

Wenn einem so viel Gutes widerfährt, lassen sich auch die Giganten des Geschäfts mal im „Outback“ blicken: Auf Seiten der Trainer wollten sich der mit seinen Rossen praktisch allgegenwärtige Ron Burke, Noel Daley, Tony Alagna und Per Engblom ein Stück vom großen Kuchen abschneiden.

Bei den Sulky-Artisten waren mit Yannick Gingras und Andy McCarthy die aktuellen Nummern vier und 24 der „money ranking list 2022“ für den Drei-Tages-Trip - aktiv waren sie bereits am Sonntag und Montag - zu begeistern - und teilten den Siegkuchen „pari“ unter sich auf. Der „Aussie“ wurde dank je eines zweiten und dritten Platzes der Mann des Nachmittags, der den meistgefüllten Geldkoffer von dannen schleppte, wogegen Gingras mit einer weiteren fünften Prämie etwas weniger bunkerte.

BlueDiamondEyesJune22Herron-1

Die „grüne Hornisse“ legte mit einem Doppelschlag brillant los. Der erste Ruf des Nachmittags galt den Pacer-Stuten, bei denen der 42-jährige gebürtige Kanadier sich zunächst mit Blue Diamond Eyes (Foto: ustrottingnews.com) abwartend an vierter Stelle verhielt. 500 Meter vorm Ziel löste er der Captaintreacherous-Tochter die Fesseln, die sich hurtig vom Rest absetzte und drei Längen voraus als 11:10-Gemeinte um 75.000 „bucks“ reicher wurde.

Früher ging Gingras unmittelbar darauf beim trabenden starken Geschlecht zu Werke, wo er mit Kildare King in dritter Spur Mon Amour einen Fehler abrang, nach dem Viertelmeilen-Pfosten auch an Flemsteen vorbeizog und danach nichts mehr zu fürchten hatte. Der Konterversuch des Explosive-Matters-Sprösslings prallte am „King“ um eine gute Länge ab, der beim elften Auftritt in diesem Jahr zum achten Mal den Rückweg über den Winner Circle nahm und sein 2022er Konto auf 194.250 Dollar ausbaute.

4 Year Old Kentucky Bred Series -Final / Trot - (vierj. Hengste & Wallache, in Kentucky gezüchtet)

1609m Autostart, 150.000 USD

1.      Kildare King                   09,2     Yannick Gingras                12

         4j.br. Wallach von Trixton a.d. Exclusivity von Yankee Glide

         Be / Zü: Robert Goodman; Tr: Christopher Beaver

2.      Flemsteen                      09,4     Joey Putnam                      58

3.      Jula Muscle Pack         09,9     Andrew McCarthy           188

4.      Platinum Ås                   10,1     Tony Hall                          182

5.      Mon Amour                    13,8g  Dewayne Minor                 90

Sieg: 12; Richter: sicher 1¼ - 4¼ - 1¼ - 31¼ Längen; 5 liefen

Wert: 75.000 - 37.500 - 18.000 - 12.000 - 7.500 USD

McCarthy Andrea James Lisa

Danach war Andy McCarthy (Foto: James Lisa) an der Reihe, der die Aufgabe bei den vierjährigen pacenden Männern für Trainer Noel Daley mit dem Somebeachsomewhere-Sprössling Komodo Beach genauso stramm und souverän vorneweg löste wie das Pendant für die 2018 geborenen Traber-Stuten.

Bei denen hatte Jean-Pierre Dubois seine züchterischen Hände im Spiel, denn Beltassima, eine Tochter der Beltane Hanover und somit eine Schwester der in Deutschland bestens bekannten Stacelita und Baxter Hill, hat auf seiner D-Farm in Kentucky das Licht der Welt erblickt.

Der zur Pflichtquote von 10;5:10 angetretene Trixton-Sprössling erwies sich der hohen Wertschätzung auf jedem Zoll der 1.609 Meter würdig, blieb leicht und locker voraus auch beim fünften Saison-Auftritt unbezwingbar und hat heuer schon 175.000 USD für die Crawford Farms eingerannt, die sich mit ihr irgendwann auf hochkarätigen Zuwachs für die Mutterstutenherde freuen darf. Trainiert wird Beltassima von Tony Alagna.

4 Year Old Kentucky Bred Series -Final / Trot - (vierj. Stuten, in Kentucky gezüchtet)

1609m Autostart, 150.000 USD

1.      Beltassima                     10,7     Andrew McCarthy          10,5

         4j.br. Stute von Trixton a.d. Beltane Hanover von Andover Hall

         Be: Crawford Farms; Zü: D Farm LLC (Jean-Pierre Dubois); Tr: Tony Alagna

2.      Awesome Trix               11,0     Tony Hall                          100

3.      Highly Acclaimed         11,5     Dan Shetler                      403

4.      Jazzy Jules                    11,7     Christian Lind                  415

5.      Zoe Deo                         11,7     James Stiltner II              244

6.      Shenzi Ås                       19,9g  Todd Warren                    444

Sieg: 10,5; Richter: leicht 2¼ - 4 - 1½ - Kopf; 6 liefen

Wert: 75.000 - 37.500 - 18.000 - 12.000 - 7.500 USD